federalreverse

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 1 points 4 hours ago

Tun wir das?

[–] [email protected] 1 points 4 hours ago* (last edited 4 hours ago)

Vom Lied weiß ich nix, aber du kannst dir 5 Folgen Stromberg CDU-Edition beim ZDF anschauen: https://www.zdf.de/dokus/inside-cdu-102

Das ist, ohne es gesehen zu haben, schon gut, auf eine ungute Weise.

[–] [email protected] 3 points 4 hours ago* (last edited 4 hours ago)

Ich bin ja unkreativ, deshalb habe ich eigentlich nur Beispiele aus unserer aktuellen Realität genutzt. :) Aber selbst wenn Geld irgendwann keinen Wert mehr haben sollte, bleibt es im Sinne des Überlebens ja wertvoll, nah an einem großen Pool an Ressourcen zu sein. Man kann also jetzt sein Geld benutzen, um Ressourcen für später zu horden.

[–] [email protected] 3 points 6 hours ago (3 children)

Mag sein, aber das Heiligtum Privatauto wird trotzdem schon jetzt deutlich seltener angefasst als der durchschnittliche Leihroller.

[–] [email protected] 4 points 6 hours ago* (last edited 4 hours ago) (1 children)

Die Wärmepumpe ist hier zwar so eingebaut, dass sie nicht kühlen kann (Warmwasser-Kombispeicher), aber immerhin die Rolläden halten die Temperatur bei 25°C. Was besser als 32°C ist.

[–] [email protected] 3 points 6 hours ago* (last edited 6 hours ago) (1 children)

Warum denk ich plötzlich an Shenzhen? Krass, da fehlt nur ein Buchstabe und plötzlich sieht das aus wie ein ganz anderes Wort.

[–] [email protected] 15 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago) (2 children)

Ich versteh irgendwie nicht ganz, wie man das auch nur ansatzweise rechtfertigen kann. Unter Druck rutschen vielleicht mehr Dinge raus. Aber es rutscht ja nichts raus, was nicht vorher schon im Kopf war. Sondern es rutschen Dinge raus, die man sonst vielleicht nicht ausgesprochen, aber definitiv gedacht hätte.

[–] [email protected] 2 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago) (1 children)

Mmh, I don't know. Right now, we're hitting 1.5°C, and depending on whether you ask the mainstream or extreme doomers, our trajectory until 2100 is 2.7..6°C. In essence, I am not sure where 2.5°C is coming from, it's neither current state nor a prediction.

[–] [email protected] 8 points 10 hours ago* (last edited 9 hours ago) (2 children)

Was soll denn passieren, dass unsere Gesellschaft einfach endet?

Ich habe nicht so viel zum Thema Kollaps gelesen, dass ich wüsste, was die konsensuale Meinung dieser Denkrichtung ist.

Aus meiner Perspektive: Klar wird etwas Neues entstehen. Die Frage ist aber, für wie viele und für welche Menschen etwas Neues entsteht. Und welche Menschen einfach am Wegesrand entsorgt werden. Aber du hast natürlich insoweit Recht, dass das mindestens mit einem schleichenden Prozess anfängt; da eine Dürre, hier eine Hungersnot, da ein Krieg, dort jemand, der einen vermeintlich sicheren Bunker baut und eine Privatarmee bezahlt.

Und falls wir mal tatsächlich anfangen, Dinge zu ändern anstatt uns einfach gegenseitig mit unseren fahr- und fliegbaren Heizungen wegzugenozidieren, haben wir die Chance, eine Zukunft für mehr Menschen zu erhalten.

Die Stoßrichtung aus dem Silicon Valley und aus den USA insgesamt ist aber aktuell darauf ausgerichtet, einen Zusammenbruch der Nationalstaaten und der internationalen Ordnung zu bewirken, sodass ein paar Menschen Teile der Welt privatisieren können, um dort wahlweise religiös-fanatische oder hyperkapitalistisch-faschistische Projekte zu starten. Dass all das in irgendeiner Form Erfolg haben wird, ist natürlich nicht klar. Das Abreißen der existierenden Ordnung ist dabei aber blöderweise der weitaus einfachere Teil, vor allem solange so viele Menschen nicht begreifen, was ihnen aktuell genommen werden kann.

[–] [email protected] 2 points 10 hours ago* (last edited 10 hours ago)

The Spanish system has different issues though.

E.g., I found it very irritiating that Renfe Cercanias commuter rail doesn't have a real-time time table. Hence, any trip-planning apps will completely ignore commuter rail.

This kind of head-ache doesn't exist in Germany, as DB and the various regional operators have integrated trip planning and you can plan a trip right from the bus stop across from your home to the metro station next to the hotel in another city, often even if that city is in France or Switzerland.

[–] [email protected] 9 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago) (4 children)

Ich weiß gar nicht, ob die Perspektive in 30 Jahren noch sonderlich relevant ist. Die gesellschaftlichen Risse zeigen sich schon heute vermehrt. Es fehlt nicht mehr so viel, bis eine relevante Minderheit so austickt, dass unsere Gesellschaft es nicht mehr packt, glaube ich. Ich geb unserer Gesellschaft 5-15 Jahre, wenn wir nicht krass umsteuern. Vielleicht ist das zu Doomer.

[–] [email protected] 21 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago) (1 children)

Ich versteh das Maimai/die Propaganda nicht ganz. Ja, meinetwegen hatte der Sommer 94 auch heiße Tage. Aber man muss doch einfach konsequent nicht mitdenken wollen, wenn man nicht merkt, dass wir in den letzten zehn Jahren jedes Jahr einen Sommer 94 oder mehr hatten. Abgesehen von den warmen Wintern, den absterbenden Wäldern ("der BoRkEnKäFeR") und der mittlerweile wahnsinnig ungleichmäßigen Niederschlagsverteilung. Es gab nie so viele Hochwasser und nie so viel Trockenheit, auch nicht 1994.

18
submitted 5 days ago* (last edited 5 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Ich bin vor Kurzem zufällig beim Twitterkonto von Yanis Varoufakis vorbei gestolpert. Und da habe ich eine Rede gelesen, die er vorm EU-Parlament gehalten hat. Es stand leider nicht da, wer ihn eingeladen hat (hat MERA25 überhaupt Sitze im Parlament?).

In seiner Rede scheint mir mindestens an der Stelle, wo Russland als Gefahr stehen sollte, eine große Lücke zu sein. Den Rest kann ich nicht hinlänglich zureichend bewerten.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, das einzuordnen & mir sagen, ob MERA25 letztlich nur eine weitere Front im russischen Propagandakampf ist.

 

Inbevor Selbstsabotage

38
Jens Spahn fordert (jens-spahn-fordert.de)
32
PIC (feddit.org)
 

My drug store receipt apparently thinks it's 2003 again.

 

Recht(sextrem)e Medien gehen gerade drauf ab, Habeck Unfähigkeit zu unterstellen, weil es einen neuen Bericht des Bundesrechnungshofs zur Investition bei Northvolt gibt. Leider scheint das Thema aber nur von einer Seite des medialen Spektrums aufgegriffen zu werden. Zum Teil ist das natürlich darauf zurückzuführen, dass es wunderbar von Spen Jahn ablenkt.

Trotzdem: Gibt es dazu eine neutralere Einschätzung? Ich finde nur Artikel in Apollo, Bild, Focus, Junge Freiheit, etc.

Focus

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/rechnungshof-expertise-vernichtendes-urteil-zu-northvolt-pleite-habeck-regierte-nach-dem-prinzip-hoffnung/ar-AA1GT94u

 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/14340598

m.E. ein super kluger Vortrag mit wahnsinnig vielen Querverweisen.

 

m.E. ein super kluger Vortrag mit wahnsinnig vielen Querverweisen. Achtung: 1h:30m; der Vortrag ist nach ungefähr der Hälfte zu Ende

 

Kurzzusammenfassung courtesy Lobbycontrol:

INSM + Bayer + FDP

6
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Mehr Kostümwechsel als in der Helene-Fischer-Show beim RTO-Konzert in Stuttgart!

 

Unsere Autorin ist an einem der übelsten Verkehrsorte des Landes aufgewachsen. Nach Jahrzehnten zieht sie zurück und erfährt: Es ist schlimmer geworden. Viel schlimmer

view more: next ›