That's really cool and IMO a win win solution. At least I don't expect that supermarkets have a big margin on the plastic bags that they sell at the check out.
rbn
Danke für die Korrektur. Dass die Vene getroffen werden muss, war mir nicht bewusst, aber zumindest zufällig könnte ja auch das mal vorkommen bei einer so großen Anzahl an Vorkommnissen...
Besonders krass, dass das nicht mal das erste oder gar größte derartige Ereignis gewesen zu sein scheint.
Im Jahr 2022 hatten insgesamt 2.000 Opfer von solchen "wilden Stechattacken" Anzeigen erstattet. Ort des Geschehens waren damals vor allem Nachtklubs.
Dieser Aspekt ist aus meiner Sicht etwas zu neutral formuliert in dem Artikel:
Gibt es gar Täter, die gar nichts injizierten, sondern mit einfachen Nadeln Angst machen wollten?
Selbst wenn die Täter nur Nadeln verwendet haben, ohne einen Wirkstoff zu injizieren, so werden sie bei hunderten oder gar tausenden Opfern wohl kaum immer frische und sterile Nadeln verwendet haben. Und dann ist das ein enormes Infektionsrisiko von Opfer zu Opfer und auch von der schmutzigen Umgebung zu Opfer, selbst wenn nichts in der Spitze war. Und sollte Luft in der Spitze gewesen sein, so kann das zusätzlich auch zu Embolien führen.
Ich finde es gut, wenn sich neben privaten Scheibern auch Unternehmen direkt am Fediverse beteiligen! Artikel, die nur mit einem Abo lesbar sind, würde ich allerdings in jeder Form von News-Aggregator eher als Spam empfinden.
Distributed Denial-of-Service (DDoS) attack
Okay, nothing to see here...
I often shop spontaneously and forget to bring a reusable bag. Still, I didn't buy a plastic bag in years. Instead, I usually just grab an (almost) empty box from the shelves. There are boxes in all sizes depending on the volume of your goods. It saves the store work and trash and gives the box at least a short second life before I put into recycling myself.
"Nach heißen Tagen finden wir hier nicht nur Glas und Kartons – ganze Sofas, Tische, sogar alte Schränke wurden schon mitten im Park stehen gelassen."
Manche Leute haben echt einen Schaden.
In NewPipe geht es definitiv direkt im jeweiligen Video. Ist irgendwo eine Schaltfläche, wo man die Audiospur auswählen kann.
Vielleicht ein vorgeschobenes und erzwungenes Kichern, um die eigene Unsicherheit beim Händedruck zu überspielen? Vor lauter Nervosität kam dann aber nur ein halbes Hihi raus.
Entspricht auch meiner Erfahrung. Ich weiß von mindestens zwei großen Beratungshäusern in Deutschland, die komplett getrennte Systeme für die "interne HR Zeiterfassung" und die "externe Zeiterfassung für die Rechnungsstellung an die Kunden" betreiben. In ersterem wird man angehalten die Soll-Arbeitszeit (40 Stunden) zu pflegen, in letzterem die echte Arbeitszeit. Der Arbeitgeber will die Überstunden also von den Kunden vergütet haben, die Mitarbeiter selbst bekommen aber nix.
In bestimmten Konstellationen, können diese getrennten Systeme auch offiziell Sinn ergeben. Zum Beispiel wenn ein Berater für Kunde A acht Stunden Bereitschaftsdienst abrechnet, aber nichts zu tun hatte und dann 8 Stunden für Kunde B gearbeitet hat. Aber ich denke, der sehr viel häufigere Grund dürfte sein, dass man den Mitarbeitern einfach nicht Überstunden bezahlen will.
There are already (inofficial) apps for Peer Tube such as New Pipe or P2Play. Not sure if I see a new app as an urgent To-Do.
Eine Quote ist aus meiner Sicht nicht so richtig zielführend. Zu dem Zeitpunkt, in der eine solche greift, ist das Arbeiterkind schon in den Brunnen gefallen.
Ich finde es durchaus plausibel, dass die Kinder der Elite für wichtige Ämter tatsächlich überdurchschnittlich qualifiziert ist, da diese eine höhere individuelle Förderung, bessere Bildung, bessere medizinische Versorgung, bessere Vernetzung mit ähnlich qualifizierten Personen usw. genießen konnten.
Wenn wir wollen, dass sich das ändert, müssen wir frühzeitig investieren, vor allem durch ganz viel Geld in Bildung, aber auch drastische Erhöhung des Mindestlohnes, idealerweise ein bedingungsloses Grundeinkommen, Anhebung der Steuern (insbesondere auf Kapitalerträge und Erbschaften) usw.
Und auch grundsätzlich sollten wir nicht daran arbeiten, dass sich die Eliten gleichmäßiger über alle Schichten verteilen, sondern dass der Abstand zwischen eben diesen und dem Durchschnitt verringert wird. Davon, dass ein Ex-Arbeiter-Milliardär bessere Entscheidungen trifft und die eigene Macht besser einsetzt als ein Milliardärsnachkömmlingsmilliardär, bin ich nicht überzeugt.