Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie immer von den Vorzügen von Cryptogeld gesprochen wird, wie etwa, dass es keine staatliche Regulierung gibt und wenn so etwas passiert, wird schnell zu Vater Staat gerannt, um sich helfen zu lassen.
einkorn
Ich will auch nach Korsika! Flachköpper machen!
There is a limit to that effect, though. And most observers agree that the state is subsidizing heavily.
Laut Stefan Weber, der regelmäßig Doktorarbeiten von Politikern und Prominenten überprüft [...]
Und damit sind die Anschuldigungen hinfällig. Das ist derselbe Typ, der Robert Habeck ein Plagiat andichten wollte, weil ihm die Formatierung der Quellenangaben nicht gepasst hat, was ihm natürlich völlig zufällig im Wahlkampf aufgefallen ist und der seine eigene Arbeit selbst als "bezahlte[s] Anpinkeln" bezeichnet.
Ja, von wegen zweites Gebot und so, aber das ändert ja nichts daran, dass Gott irgendwie aussieht.
Doch, muss ich, wenn ich die Inhalte von Heise lesen möchte. Die verwenden dasselbe Modell, wie andere Verlage, das auch schon von Gerichten als illegal erklärt wurde und über diese Entscheidungen wurde ironischerweise auch schon bei Heise berichtet.
Na, dann soll sie mal das Gegenteil beweisen.
Dass Jesus nicht so aussehen kann, wie uns in westlicher Kunst vorgegaukelt wird, ist ja schon mal klar. Warum sollte es bei Gott anders sein?
truth.social, maybe? /s
Ich war von dem Buch leider enttäuscht.
SecUnit wurde mMn überzeichnet und geht schon fast in Richtung einer Karikatur. Neurodivergent schön und gut, aber wenn es mir auf gefühlt ... jeder ... verdammten ... Seite ... x mal eingehämmert wird, nervt es einfach nur noch. Ja, ich habe verstanden SecUnit fühlt sich unwohl unter Menschen, es kann mit Gefühlen nicht wirklich viel anfangen, es mag seine Lieblingsserie ...
Das Hacking als konstanten Deus Ex Machina empfand ich irgendwann nur noch als langeweilig. Warum kann SecUnit als vergleichsweise ineffizientes Konstrukt reihenweise Maschinen ausknipsen, wo wir doch explizit gesagt bekommen, wie haushoch z.B. das Forschungsschiff überlegen ist? Warum wird eine Station, die dank weniger Einschränkungen durch Platzmangel sehr viel mehr Hardware unterbringen kann, nicht von einer vergleichbaren Intelligenz gemanagt?
Kann nur zustimmen: Das erste Kapitel ist emotional schwer zu lesen. Auch im Verlauf holt der Autor nochmals zum Schlag in die Magengrube aus, trifft mMn, aber bei Weitem nicht so hart.
Ach, ihr habt tatsächlich einen Bus bekommen? Als das mir mal passiert ist, gab es für eine ganze S-Bahn einen 9-Sitzer.
Spacechem