this post was submitted on 08 Aug 2023
49 points (100.0% liked)

Deutschland

6710 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 4 years ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 31 points 2 years ago

Grundsätzlich gut.

Man muss halt darauf achten, dass sie damit ihre Infrastruktur saniert und nicht wieder anfängt LKW- Logistikunternehmen zu kaufen oder Bahnhöfe zu vergraben. Dann ergibt das schon Sinn.

[–] [email protected] 19 points 2 years ago (1 children)

Joa, besser als nix. So kann man eine gefühlt FDP-geführte Regierungskoalition noch am wohlwollendsten beschreiben.

[–] [email protected] 15 points 2 years ago (1 children)

Ich verstehe den allgemeinen Frust über den FDP-Einfluss, aber wenn der Investitionsplan der Bahn 45 Mrd vorsieht, und 45 Mrd gestellt werden...was will man da mehr?

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

Stimmt, in diesem Fall werden die Fordeungen der Bahn erfüllt, da bleiben hoffentlich keine Wünsche offen. Ich meinte das eher so insgesamt über die Koalition: zwar kein 9€ Ticket, aber "Investitionen" sind besser als garnichts bzgl Bahn. Vielleicht sollte ich glücklicher mit dem sein, was wir kriegen.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Alles klar. Insgesamt ist natürlich sehr viel Luft nach oben und vieles wird blockiert, was einfach wichtig und nötig wäre.

Hatte die Kritik nur in diesem speziellen Fall nicht verstanden.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 9 points 2 years ago (1 children)

Interessant: Der Investitionsbedarf bei der Bahn bis 2027 wird auf 45 Milliarden beziffert, davon gibt's jetzt 12,5. Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen. Aber immerhin!

[–] [email protected] 18 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Hatte mich auch gewundert, aber das steht im Artikel:

Weitere 3 Milliarden Euro soll die Bahn selbst aufbringen.

Rund 30 Milliarden Euro will der Bund laut der dpa bis 2027 durch eine Reform der Lkw-Maut einnehmen. Diese Summe soll überwiegend in die Schiene investiert werden.

12,5 + 3 + 30..dann passen die 45 Mrd. Ich fände es auch klasse, wenn die LKW-Dreckschleudern direkt den Bahnausbau fördern würden. Das hört sich schon nach einem guten Konzept an. Mal sehen, was Wissing noch daraus macht.

Edit: aus dem Tagesschau-Artikel:

Etwa 30 Milliarden davon sollen aus der ausgeweiteten Lkw-Maut kommen, die zudem mit einem CO2-Aufschlag versehen werden soll.

Das hört sich für mich sehr sinnvoll an.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Ok das macht Sinn. Gut, dass da anscheinend wirklich mal der Bedarf auch tatsächlich eingeplant wird. Wobei das mit den 30 Milliarden ja erstmal nur ne Schätzung sind. Bin auch dafür, dass der LKW Transport mal angegangen wird, die ganzen Autobahnen sind voll davon