schneewiese

joined 10 months ago
 

mir gefallen klare Regeln. Die gibt es am Arbeitsort nicht.

Arbeitsbeginn: Umkleidezeit ist Arbeitszeit und so steht in einer internen Regelung.

Ich muss der Einzige im ganzen Krankenhaus sein, der auf dieser Regelung sich hält. Ein ständiges Problem mit meinen Arbeitskollegen ist, dass ich für sie "immer" mit Verspätung komme, denn alle meine Mitarbeiter früher kommen. Manche 40 Minuten früher.

Haben diese Menschen kein eigenes Leben außerhalb der Arbeit?

Die PDL versteht aber, dass Umkleidezeit Arbeitszeit ist. Auf dem Papier mache ich nichts falsches.

Realität ist aber: was die Mehrheit macht ist was als normal und erwartet wird und ich als Neue werde nach einem anderen Standard gehalten, als die andere Festkräften (ein Mitarbeiter mit 3 Weiterbildungen kommt immer 15 Minuten zu spät und niemand sagt was)

Diese 2 Maßen, Menschen zu bewerten finde ich unfair und machen mich wütend. Aber nach Erfahrung reagieren Menschen empört, wenn ich sie daran erinnere, dass das, was sie sagen, nicht das ist, was sie tun und dass sie ihre Regeln nur auf die neue anwenden.

Das soziale Spiel ist noch komplizierter: Heute haben meine Kollegen schnell Übergabe gemacht und alle (ich auch), 15 Minuten früher Feierabend gemacht, denn ich nicht der einzige Idiot bin, der bleibt, während alle andere nach Hause gehen.

Heute hat es mir genützt, aber wie kann ich wissen, dass jeder Tag so sein wird?

Ich weiß nicht, ob der Stationsleitung und der PDL, von mir und von allen anderen Angestellten, das bekannt ist oder ob das erwünscht ist (ich nehme an, nicht). Ich weiß einfach nicht, wem zu vertrauen: Alle meinen am Anfang, mit mir befreundet sein zu wollen aber ich will nur arbeiten und gehen.

Ich könnte auch ab und zu mich krank melden und so diese unbezahlte Zeit bezahlt haben aber das stört mich, denn lächerlich.

Ich beneide euch um Neurotypische, weil die meisten von euch nicht so viel über solche Dinge nachdenkt, denn für euch, denke ich, meine Probleme ganz banal sind und ihr würdet einfach euch krankmelden, wenn jemand euren Tag ruiniert.

Wie macht ihr das?

Wie versteht ihr dieses Theater so gut?, wann es in Ordnung ist, früher nach Hause zu gehen und warum bei Manchen es erlaubt ist?

Stören euch Unsicherheiten nicht?

 

Einarbeitungsangebot aufgenommen mit dem Ziel, Erfahrung zu sammeln und Einarbeitung abzuschließen. Dann nochmal entscheiden, wie es weiter geht.

Es werden reguläre Kontrollegespräche mit der PDL stattfinden. Diese Person verstehe ich nicht:

  1. Sie hat ein komisches Ritual: “schön, dass Sie hier sind”, sagt sie immer. Irgendwie erwartet sie, dass es mich freut, sie zu sehen. Habe ich überhaupt eine Wahl? Ist was ich beantworten möchte aber sie würdet sich beleidigt fühlen. Sie ist meine Chefin und wenn ich nicht gehe, ist klar, dass mir nichts Gutes passieren wird. Warum so viel Theater? Warum geht sie nicht direkt zur Sache? Ich gehe immer zur Sache, ich verschwende nicht ihre Zeit.

  2. Sie hat eine nervige Neigung, anonyme Anschuldigungen gegen mich zu äußern, ohne nach meiner Version der Geschichte zu fragen. Für mich das ist lächerlich, denn ich könnte genau das machen aber da ich der Untergebene bin, nichts Gutes mir passieren würde. Noch lächerlicher finde ich sagen müssen, dass ich mich nicht erinnere, dass das jemals stattgefunden hat, sogar die gleiche Antwort per E-Mail zu senden und ihre Anschuldigung sowie meine Antwort zu benennen.

Übrigens, soeben gelernt, warum solche Anschuldigungen nie schriftlich gegeben werden: Mit einer schriftlichen Anschuldigung von der Seite der PDL könnte ich zu einem Anwalt gehen.

  1. Wie ehrlich soll ich sein? Ich habe das Gefühl, 3 von der 6 Menschen, die mich einarbeiten sollten, kein Bock haben, was ich verstehe: Diese Menschen haben sein Arbeitspensum und dazu müssen sie mich einarbeiten, ohne dafür von seinem Arbeitspensum befreit zu werden oder extra bezahlt zu werden. Solche Arbeitsbedingungen würde ich auch ablehnen. Was ich nicht möchte ist, dass diese Mitarbeiter Ärger bekommen, denn letzendlich es nicht ihre Schuld ist. Es gibt sowieso kein Einarbeitungskonzept oder -faden.

Ich lerne sowieso, denn wo ich bin es kompetente Menschen gibt, nicht unbedingt meine Anleiter. In der Regel sie sind diese kompetente Menschen bereit, mir Sachen zu erklären. Was ich nicht verstehe ist, warum ich mich an meinen Anleiter begrenzen soll, denn andere Menschen noch besser und erfahrener sind. Das Thema habe ich schon mit meiner PDL gesprochen. Im Gespräch lehnte sie eine Änderung der Anleiter/innen ab. Fragen stelle ich an den guten immer noch.

[–] schneewiese@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

hi, bist du auch auf dem Spektrum?

[–] schneewiese@feddit.org 1 points 1 week ago

Es bringt dir nichts wirklich wie ich es mitbekam

würdest du mehr darüber sagen? gerne auch als private Nachricht.

Bist du weiter gemobbt worden?

[–] schneewiese@feddit.org 1 points 1 week ago

bringt es mir was, meinen AG zu sagen, dass ich auf dem Spektrum bin?

 

ideale, utopische Welt: wir akzeptieren dich, wir teilen diese Diagnose nicht mit anderen Mitarbeiter des Hauses.

reale Welt: nach Erfahrung genau das Gegenteil, einfach zu meinem letzten Post gehen und lesen, was für schöne Antworten Manche wie sk1nnym1ke oder Nenutzerbame posten und wie upvoted diese Meinungen werden.

Sollte jemand hier auf dem Spektrum sein, wie geht ihr um? Habe ich besondere Rechte, wenn ich eine solche Diagnose offenlege?

[–] schneewiese@feddit.org 0 points 1 week ago

auch wenn jemand fragt?

dann unpräzise Antworten

[–] schneewiese@feddit.org -2 points 1 week ago (3 children)

gleich abblockt.

gleich abbloken wäre direkt zu sagen, dass ich arbeiten muss

[–] schneewiese@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)

Bei Mitarbeiter gibts ne ordentliche Dienstübergabe und das wars.

\o/

 

mit praktischen Beispiele bitte:

was ich immer mache: rein ins Arbeitszimmer kommen, allgemeines Hallo sagen, gucken, wo ich arbeite, zum Arbeitsort gehen, arbeiten und lernen. Wenn Menschen am Arbeiten konzentriert sind rede ich nicht, denn ich störe.

Feierabend? Allgemeines wiedersehen und tschüss.

Immer, wenn ich Fragen zum Job habe, frage ich. Da nicht alle Angestellte genau gut sind frage ich vor allem die, die gut sind. Eigentlich gefällt es mir zu lernen und besser zu werden.

Wenn Sie mir was über das Wochenende sagen wollen, höre ich 10 Sekunden und dann sage ich, ich muss arbeiten, und gehe. Wenn das Thema mich interessiert, bleibe ich länger (passiert selten).

Über mich sage ich nichts. Wozu?

Mehr finde ich unnötig zu machen. Ich bin auch nicht der Typ, der Interesse zeigen kann an Sachen, die mich nicht interessieren.

 

Ich habe ein internes Angebot bekommen, im staatlichen Krankenhaus eingearbeitet zu werden und dann zu arbeiten und weiß nicht, ob ich es annehmen soll:

bottomline: ich kann nur gut arbeiten und lernen, wenn meine Mitarbeiter meine Einarbeitung ernst nehmen und sich auf das Fach konzentrieren. Ich bin kein gesprächiger Mensch und trenne deutlich mein privates- und berufliches Leben. Warum auch immer gibt es viele Mitarbeiter/innen, die sich wegen diesen Ansatz beleidigt fühlen. Ich habe es nie verstanden, ist aber so. Es ist ermüdend, ständig gefragt zu werden, ob etwas nicht stimmt, nur weil ich nichts über mein Leben sage. Es ist noch schlimmer anders behandelt zu werden, weil ich mich auf die Arbeit konzentriere und dann Feierabend machen will.

ich bin im ÖD, in einer Gewerkschaft, der Rechstanwalt hat bestätigt, dass keine Aufmerksamkeit meine Mitarbeiter und Leitung zu schenken kein Kündigungsgrund ist, immer, wenn ich mich von meiner Leitung verunsichert fühle, lasse ich mich vom Rechtsanwat beraten, mein Krankenhaus ist so verzweifelt für Personal, dass sie wieder angefangen haben, Leihkräfte anzustellen, ich weiß schon, wo ich intern gehe, wenn es hier nicht klappt.

Die Nachricht, die ich schicken möchte, kryptisch formuliert:

“Ich bin Unsicher, ob ich Ihres Angebot annehmen soll:

ich biete an: arbeiten, lernen, um mein Job besser zu machen, mich fortbilden.

Ich biete nicht an: jedermanns bester Freund zu sein, mein Privatleben mit meinen Kollegen zu teilen.

Was ich brauche: Mitarbeiter und Management, die verstehen, dass es nicht bedeutet, dass ich sie hasse, wenn ich nicht mit ihnen rede, sondern dass ich nichts zu sagen habe. Nicht anders behandelt zu werden, nur weil ich nur über den Job und die Patienten rede, bezahlte Mehrarbeit, keine Mitarbeiter, die während der Übergabe reden und stören, immer wenn Anschuldigungen gegen mich erhoben werden, nach meiner Sicht der Sache gefragt zu werden, anstatt direkt beschuldigt zu werden. Direkt beschuldigt zu werden signalisiert, dass Sie mir nicht vertrauen, was meine Arbeitsmoral deutlich zerstört.

Sollte was ich anbiete, nicht gut genug für Sie sein, sollten Sie Ihr Angebot zurückziehen.”

Dieser letzten Satz kann arrogant wirken, ist eigentlich die volle Wahrheit. And I’m tired of beating around the bush (wie sag man das im Deutschen?)

Die Alternative wäre das Angebot direkt anzunehmen, hoffen, dass meine Mitarbeiter sich nicht beleidigt fühlen, Erfahrung sammeln und Optionen immer offen halten aber dann wird sich nichts ändern, oder?

 

mir ist klar, dass nicht alle Mitglied dieses Rates Anwalte sind, aber muss es mindestens ein Rechtsanwalt pro Rat geben?

Werden alle Mitglieder des Rates gewahlt? Auch die Sekretärin?

Werden sie bezahlt oder machen Sie das ehrenamtlich?

Wenn Mitglieder einer Gewrkschaft schon ein Rechtsanwalt der Gewerkschaft haben, ist dieser Rat immer noch relevant?

 

Ich arbeite in einem öffentliche Krankenhaus und gehöre zu einer kleinen Minderheit: Angestellte, die ihre Überstünden bezahlt bekommen wollen, die zum Dienst pünktlich nach Tarifvertrag kommen.

Ich bin Pflegefachkraft. Die Mehrheit meiner Mitarbeiter/innen machen laut eigene Aussage unbezahlte Mehrarbeit. Eine sagte mir, sie macht bis 20 unbezahlte Minuten pro Tag, was ich nicht verstehe.

Die Ärzten meines Krankenhauses sind noch schlimmer: 2 unbezahlte Überstünden pro Tag sind normal, auch am Wochenende. Eine Ärztin sagte mir, sie musste einmal 4.5 unbezahlte Überstünden machen, alleine ins Gebäude, da die andere Ärztin sich krank gemeldet hatte. Sie meinte, dass ihre Kollegen Angst haben, den Vertrag nicht verlängert zu bekommen (4-jährige Verträge). Nun ist diese Ärztin fest angestellt und alle ihre Überstünden werden eingetragen.

Ich bin verunsichert: Mein Vertrag ist unbefristet aber alle Leitungen sagen mehrmals, dass sie überwachen, wer sich häufig krank meldet und wer Überstünden einträgt. Eigentliche sagen sie das als Witz aber ich weiß nicht, wie ernst sie das meinen. Ich weiß nur, dass Leitungen eine interesse haben, Kosten zu senken. Und wir verursachen Kosten.

Ich bin auf der suche einer neuen Station im Krankenhaus. Was ich beim Vorstellungsgespräch eigentlich sagen möchte ist, dass Mehrarbeit mich nicht stört aber, dass ich erwarte, meine Überstünden problemlos angerechnet und bezahlt zu bekommen.

Aber ich habe Angst bei 2 Stationen, die mich interessieren, nicht angenommen zu werden, wenn ich so deutlich rede. Gleichzeitig so schlimm ist es nicht, denn ich nicht entlassen werden kann: Mein AG ist das KH, nicht eine Station.

Feedback willkommen.

 

nach eine ganz normale Bewerbung für die Kardiologie als Pflege erhiehlt ich die Antwort, dass sie keine Interesse haben, meine Bewerbung zu betrachten.

So weiß ich nicht, was für Erfahrung fehlt oder was ich machen soll, um künftig betrachten zu werden.

Die Kardiologie interessiert mich, um Erfahrung zu sammeln und weil sie komplett digitalisiert sind, was ich schon in der Bewerbung geschrieben habe. Nun weiß ich nicht, ob sie denken, dass mein Ziel ist, Erfahrung zu sammeln und weiter mich woanders bewerben (um mehr Erfahrung woanders zu sammeln) oder, dass ich faul bin (digitalisiert zu sein heißt, Dokumentation und Datenübertragung sind einfacher).

Eure Tricks, bitte.

 

sind beide bei scalable capital zu finden?

und pauschal gesehen, was ist der Unterschied zwischen FTSE und MSCI?

 

es ist mir ausgefallen, dass ich über Vergünstigungen meines AGs (ÖD), meines Bundeslandes und Bund nicht so viel weiß. Wie informiere ich über die, die mir was bringen?

zB, ich habe erfahren, dass die VBL mir 50 EUR im Monat schenkt, wenn ich mindestens 30 EUR als Rentezusatzsleistung einzahle, aber um das herauszufinden musste ich an einem Kurs über Vorbereitung für die Rente teilnehmen. Die Mehrheit meiner Mitarbeiter wussten das auch nicht.

In feddit habe ich herausgefunden, dass mein AG mir vermögenswirksame Leistungen einzahlt, nicht viel Geld aber besser als Nichts.

Familien bekommen zB Kindergeld.

Gibt es eine Webseite, wo solche Sachen zusammengefasst sind?

 

finanziell gesehen bin ich ein kompletter Laie und habe gar keine Ahnung über BWL.

Was ich habe ist eine Kapitalmenge: ich könnte nun 50K EUR in ETFs anlegen. Ziel: Vermögen thesaurierend aufzubauen als Zusatzsrente, eventuell aber in 15 Jahre Wohnung kaufen. Ich arbeite im ÖD 100%, mein AG (staatliches Krankenhaus) bietet keine Vermögenswirksame Leistungen.

Ich weiß nicht, ob ich statt trade republic or scalable capital bei dem depot der comdirect anfangen soll. Scalable capital scheint günstiger zu sein. Kann comdirect depot besser sein?

Ich weiß nicht, ob ich nur diese 50K auf einmal investieren soll oder diese 50K als start capital zu nutzen und jedes Monat zusätzliche 300 oder 500 Euro im Depot investieren. Zahle ich weniger in Steuern, wenn das Ziel der Investition ist, zusätzliches Rentengeld aufzubauen?

Was ist besser? MSCI World? MSCI World RSI? MSCI EAFE? (ohne USA und Canada) nun droht Trump mit capital-Steuer für nicht in den USA basierten Investoren. MSCI Europe?

Soll ich 2 Depots eröffnen? 25K für MSCI World und 25K für emerging markets zB?

Als Anfänger: Soll ich nur in renewable energies, AI und healthcare investieren? Diese Sektoren scheinen, die Zukunft zu sein. Gibt es eine solche Index?

[–] schneewiese@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Als Tarifbeschäftigter im ÖD bekommst du sich Vermögenswirksame Leistungen.

sicher? Ich arbeite im Krankenhaus und niemand hat mir was darüber gesagt.

Anbieter OSKAR.

ist das ein broker wie scalable capital oder trade republic?

Nutzt du scalable vom Browser am Rechner?

[–] schneewiese@feddit.org 6 points 1 month ago (2 children)

ich habe aber nur 60k... was kaufe ich mit das?

[–] schneewiese@feddit.org 1 points 4 months ago

danke dir für dein Post

[–] schneewiese@feddit.org 2 points 4 months ago

vielen dank für deine Ideen.

[–] schneewiese@feddit.org 3 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (3 children)

Ich will, dass die Person gut kommt. Alles, was beschrieben ist, ist was er gemacht hat.

Es sollte ein Empfehlungsschreiben sein.

view more: next ›