Sollte man solche Nebenedukte im Produktionsprozess nicht trotzdem berücksichtigen? Angenommen jemand erfindet einen Verbrenner, der nur 0,5 Liter Benzin pro 100 km braucht, aber auf der Strecke noch 10 Liter Schmieröl verbraucht, würdest du das dann als sparsame Art der Fortbewegung ansehen? Kleidung brauchen wir zwar nicht direkt als Teil unseres Stoffwechsels, aber irgendwie ja doch zum Leben. Ich würde zumindest bei meinen Emissionen alles mit berücksichtigen, was direkt oder indirekt in mich eingeflossen ist.
rbn
I mean that basically doesn't sound too stupid if it wasn't Trump who changes his opinion more often than his diapers.
Wouldn't you typically swap the axes here as in "the more Interactions the less love"?
That was my thought as well but TBF we don't have numbers on the X and Y axis. If they aren't proportional, you can bend and strech the graph however you want.
Imagine playing Monopoly with friends and no one is ever buying. You can visit all these nice cities, you can use four amazing train stations free of charge and after each round trip you collect your universal basic income. There's just that one weird thing that sometimes you randomly end up in jail for three days. But I guess in such a world, also the guards would be cool dudes(ses).
Looks a bit like these pictures were taken by a nasty neighbor with a telescope camera. 😀
CSD-Ally ist aber wirklich süß.
Jetzt schaltet sie den Kanzler ein
Hätte nichts dagegen, wenn Fritze persönlich den Job übernimmt. Als Kanzler findet sich sicher jemand besseres.
Kommt drauf an, wie man das rechnet. Um deine Atemluft "herzustellen" wurden für dich und deine Nahrungsmittel vermutlich schon ziemlich viele fossile Energieträger genutzt für Anbau, Transport, Verpackung, deine Kleidung usw. Vitamine für Nahrungsergänzungsmittel werden oft sogar direkt aus Erdöl sythetisiert.
Eine solche Klausel im Arbeitsvertrag ist meines Wissens nach unwirksam, insofern dort keine maximale Zahl explizit genannt wird. Der Arbeitnehmer muss bei Vertragsunterzeichnung die Möglichkeit haben, das erwartete Arbeitspensum abzuschätzen und mit dem Gehalt abzuwägen. Pauschal alles mit drin, egal wann und wie viel ist nicht zulässig.
I partly agree. IMHO dust emmissions specifically aren't really comparable to your 'dirty room' example. In contrast to a dirty room, the air cleans itself automatically. Particles settle, dissolve or are washed out by the rain over time. So the cleanliness of the air is more a ratio of pollution over time. If we reduce the levels of new pollution and wait a bit, the air will be cleaner permanently. If you keep throwing trash into your room with a lower frequency, it still piles up higher and higher.
That doesn't mean that EVs are better than no cars at all, especially not if you consider other environmental aspects as well. But 'polluting less' does lead to a better air quality.
Der ursprüngliche Kontext waren ja die Emissionen von RWE. Und da hätte ich jetzt schon deren Gesamtausstoß als relevant angesehen, nicht nur das was aus dem größten Schornstein rausgeht. Aber ich sehe ja ein, dass man das unterschiedlich sehen kann. :D