rbn

joined 1 year ago
[–] [email protected] 3 points 2 months ago

I guess there are valid use cases for CFDs such as securing an aquisition or a loan against stocks. But it's not an instrument to get rich with for private investors.

[–] [email protected] 11 points 2 months ago (2 children)

IMHO CFDs are nothing private investors should ever touch. It's like taking a loan to buy and sell stocks and as said - the market is not predictable. Institutional investors have far better and way earlier insights than you as a private investor. You have no chance in beating them. Sure, one can be lucky, as your friend. But that's not investing then. That's gambling. You can as well multiply your portfolio in a casino, but for obvious reasons that is not a good idea.

[–] [email protected] 52 points 2 months ago (4 children)

To be honest, I wouldn't recommend the stock market to people who are worried about the next two months of groceries. Short term trading for non-institutional investors is more gambling than investment. The market doesn't follow any predictable rules and you can easily lose just as much as you can win.

If you want to invest in stocks as a private person, you should choose a widespread ETF product and not touch it for decades. With day trading you'll definitely lose in the long term.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Personally, I would move to a random instance rather than slrpnk. Not because it's a bad instance but because I think it's a bad idea to bundle all communities for a topic in just place. If slrpnk shuts down one day as well, a big chunk of environment related Lemmy would be gone. Following the idea of the Fediverse, it would be more failsafe to spread similar topics as wide as possible.

[–] [email protected] 6 points 2 months ago

transmission [...] gay

[–] [email protected] 5 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Objektiv und egoistisch (nicht als Vorwurf gemeint!) betrachtet spricht so gut wie alles für die PKV, von daher gut nachvollziehbar. Für mich wäre die PKV auch deutlich günstiger, und von den Leistungen ja bekanntermaßen auch besser. Da ich aber eigentlich der Meinung bin, dass ich in der IT im Vergleich zu vielen anderen Branchen überbezahlt werde, sehe ich es gewissermaßen als freiwillige Steuer. Ich fände es besser und fairer, wenn es verbindlich für alle wäre. Denn wenn alle in "unserer" Situation in die PKV wechseln würden, stünde das System ziemlich sicher vor dem Kollaps.

Und auch wenn die GKV nicht perfekt ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir alle ohne sie deutlich schlechter dran wären.

Einerseits diejenigen mit geringeren Einkommen oder Vorerkrankungen, die auf das Solidarsystem angewiesen sind.

Andererseits aber auch diejenigen in der PKV. Denn in einem komplett privatisieren System ohne Konkurrenz durch die GKV würden die PKV-Beiträge ziemlich sicher explodieren und gleichzeitig die Leistungen soweit wie möglich zusammengestrichen.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Just to make that clear, I didn't mean to insult your experiment in any way. I like the idea of upcycling trash into little projects and creating some useful everyday item. :) It's nice looking and functional. I was just surprised to see a rather complex setup with such an easy plant as cress that usually grows more or less everywhere. But of course it's also a great crop for testing purposes.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (5 children)

I didn't downvote myself but I also see little advantage for a vegan group chat in comparison to the different public communities here on Lemmy. A pseudonymous group chat that's free to join for everyone doesn't provide much privacy and all the content would be unstructured. Thus, if interesting content is shared there, it will be hard to find it again later or share it with other people. I prefer a thread-based platform like Lemmy or traditional message boards.

[–] [email protected] 18 points 2 months ago (7 children)

Ich glaube, solange die GKV freiwillig ist, spült eine Erhöhung der Beiträge nicht notwendigerweise mehr Geld in die Kassen. Schon jetzt entscheiden sich viele - auch schon unter der Beitragsbemessungsgrenze - für PKVs, da die vor allem in jungen Jahren deutlich günstiger sind. Vergrößert man diese Beitragslücke weiter, so werden sicher nochmal mehr aussteigen und sich nach Alternativen umsehen. Vor allem, wenn die Erhöhung durch die Presse breitgetreten wird (was sicher so wäre).

Aus meiner Sicht sollte man die PKV abschaffen. Das führt einerseits direkt zu mehr Einzahlern und andererseits hätten potentiell einflussreichere Personen, dann ein Eigeninteresse daran, die bestehenden Missstände anzugehen. Beamte, Unternehmer etc. müssen selbst nicht monatelang auf Termine warten oder in unterbesetzten Krankenhäusern darauf warten endlich behandelt zu werden. In einem Ein-Klassen-System müssten sie dann schon den Status Quo für alle verbessern.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (3 children)

Nice but I think that complexity isn't even necessary just for cress. You can just put it on a plate with paper towel and water and it'll grow just fine in ~3 days.

[–] [email protected] 12 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Kann man so pauschal auch nicht sagen meiner Meinung nach. Kommt stark aufs Alter, die Vorerfahrung und die Ausrüstung an. Ich bin im Hochgebirge auch schon Familien begegnet, die Mehrtagestouren mit hunderten Kilometern gegangen sind mit entsprechender Ausrüstung, Training und unter Berücksichtigung der Wetterprognose. Da waren die Kinder aber auch schon älter als acht. Aber einfach so drauf los, ist nur dumm.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Ja, finde ich spannend. Länger und Energiesparen ergibt für mich grundsätzlich schon Sinn, wenn man statt Wärme längere Einweichzeiten und und mehr Walgleistung nutzt, um den Reinigungseffekt zu erzielen. Aber bei einer Wäsche mit 40 oder mehr Grad muss ich das Wasser ja auch viel länger auf Temperatur halten dann... Wenn neuere Waschmaschinen nicht massiv die Wärmedämmung der Trommel verbessert haben, hätte ich zumindest erwartet, dass das dann mehr braucht, vier statt einer Stunde auf 40°++ zu waschen.

Oder es ist wie bei den Energiesparbirnen damals und die Einstellung der Waschmaschinen führt gar nicht mehr tatsächlich zu der angegebenen Temperatur. Wie bei "entspricht einer 60 Watt Glühbirne" eben "entspricht einer 60 Grad Wäsche" und im Hintergrund sind es dann nur 40 mit längerer Laufzeit.

view more: ‹ prev next ›