Hier habe ich heute zum ersten mal die politische Forderung nach Aufarbeitung seines "Dienstes" gelesen: https://taz.de/Nach-Einstufung-vom-Verfassungsschutz/!5989675/ - Endlich!
Es ist so, wie @mustbe3to20signs@feddit.de schon schreibt:
Der für seinen Fokus auf Privatsphäre bekannte Messengerdienst Signal hat sein hauseigenes Kommunikationsprotokoll schon jetzt vor einer möglichen Bedrohung durch Quantencomputer in der Zukunft abgesichert. Der Anbieter erklärt in einem neuen Blogbeitrag, es gebe zwar bisher noch keine Systeme, die über genügend Qubits verfügten und leistungsfähig genug seien, um gängige Verschlüsselungsverfahren zu gefährden, jedoch ist dieser Zustand nicht von Dauer.
Zitat ist aus diesem Golem-Artikel: Signal schützt Chats schon heute vor Quantencomputern
Englisch bei Signal selbst: Quantum Resistance and the Signal Protocol
Indeed, and UNESCO has introduced the "International Day of Mathematics" in 2019 on Pi day 🤓
Wikipedia, super-short article:
UNESCO's 40th General Conference decided Pi Day as the International Day of Mathematics in November 2019.
Gute Frage.
Doch im Mikrokosmos lässt sich die Schallausbreitung, beispielsweise in einem Kristall, auch quantenphysikalisch beschreiben. Dabei bilden die akustischen Wellen Quasiteilchen, sogenannte Phononen.
Nach meinem Verständnis geht es um die Energie, die in diesen Phonen (Schallwellen) steckt und nun sehr stark reduziert wurde.
Von "effektiver Modentemperatur" oder "effektiver Phonon-Temperatur" hatte ich zuvor auch noch nichts gehört.
😂 Die gibt es leider alle (noch) nicht (offiziell). Aber hier hat jemand eine schöne Liste von Zahlenmengen zusammengestellt:
https://www.gutefrage.net/frage/welche-zahlengruppen-gibt-es#answer-512062209