Revolte auf Luna von Robert Heinlein, vorgeschlagen von @Kornblumenratte@feddit.org
Eckdaten: Sci-fi, Hopepunk, 636 Seiten, erschienen 1966
Das ist ein sehr hoffnungsvoller Sience Fiction, dessen Antagonist allerdings nicht die Klimakatastrophe oder eine andere Apokalypse ist, sondern gute alte Unterdrückung und Ausbeutung. Ob man den retrospektiv zum Hopepank erklären könnte? Wahrscheinlich nicht. Bei den alten SF fehlt eine Technikkritik.
Ja da gibt es schon das Risiko irgendwo festzustecken 🙈 aber ich denke es hilft das zusammen zu lesen. Welches wäre dein favorisiertes Buch?