loudWaterEnjoyer

joined 2 years ago
[–] loudWaterEnjoyer 1 points 1 year ago (1 children)

@[email protected] draw for me a lemming wearing chainmail bikini, sfw

[–] loudWaterEnjoyer 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Volksver...fahr...fi...fuck... Ach scheiße man ich wünschte mir würde auch was kluges einfallen. AfD soll sich einfach ficken gehen.

[–] loudWaterEnjoyer 1 points 1 year ago

Betteridges Gesetz der Überschriften ist ein Sinnspruch, der besagt: "Jede Überschrift, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit einem Nein beantwortet werden." Es ist nach dem britischen Journalisten Ian Betteridge benannt, der 2009 darüber schrieb, das eigentliche Prinzip ist jedoch deutlich älter.[1] Das Sprichwort gilt nicht für Fragen, die offener sind als reine Ja-Nein-Fragen.

Die Aussage beruht auf der Annahme, dass der Verfasser die Überschrift als Behauptung formuliert hätte, wäre er sich sicher gewesen, dass die Antwort „ja“ lautet. Durch die Formulierung als Frage ist er nicht dafür verantwortlich, ob sie richtig ist oder nicht.[2]

[–] loudWaterEnjoyer 3 points 1 year ago (2 children)

I have 27 Accounts

[–] loudWaterEnjoyer 2 points 1 year ago (3 children)

In Germany there are cars on the road for 20 sometimes 25 years.

[–] loudWaterEnjoyer 8 points 1 year ago

Minimum wage is the correct answer to this one

[–] loudWaterEnjoyer 5 points 1 year ago

Haha you moron you should charge them $5 and immediately wash your hands.

[–] loudWaterEnjoyer 9 points 1 year ago

Debian is for lesbians prick

[–] loudWaterEnjoyer 11 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

I'm not taking advice from someone with a Windows logo in his profile picture.

[–] loudWaterEnjoyer 2 points 1 year ago

Yes, so Debian Stable

view more: ‹ prev next ›