cron

joined 2 years ago
[–] [email protected] 2 points 1 year ago

Das sind deren aktuelle Kosten für eine Handvoll Mastodon Instanzen und sagt nichts über die zukünftigen Kosten aus.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Das ist ein Zitat der Firma, die von der CDU beauftragt wurde. Quelle

[–] [email protected] 5 points 1 year ago

Des is de nächste deppade Frog! :D

[–] [email protected] 4 points 1 year ago (2 children)

Die 1200€ pro Monat seh ich nicht so als Problem. Die haben ja schon einiges an (teurer) Infrastruktur, da fällt eine Lemmy Instanz zusätzlich nicht sooo ins Gewicht.

[–] [email protected] 9 points 1 year ago

Wenn das möglich ist, fänd ich es super. Ich glaub aber nicht dran :(

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Für mich zeigt dieser Kubernetes-Ansatz, dass da Leute dahinter stehen, die eine Freude an der Technologie haben und nicht immer nur den einfachsten Weg gehen.

Ob das aus Sicht der Betriebssicherheit ideal ist? Ich weiß nicht... ;)

[–] [email protected] 6 points 1 year ago

Hab es auf c/dach auch schon geschrieben, ich bin dafür. So wie es jetzt ist, sollte es nicht weitergehen - eine große Lemmy Instanz braucht mehr Betreuung, als Feddit derzeit erhält.

[–] [email protected] 10 points 1 year ago (3 children)

Auf so Bots wie den in c/Nachrichten_de kann ich persönlich gern verzichten. Andere Bots wie den Auto-tldr finde ich recht nützlich

[–] [email protected] 9 points 1 year ago (1 children)

Im Wiki ist eine Richtlinie, dass Threads.net ausdrücklich defödertiert ist.

[–] [email protected] 13 points 1 year ago (2 children)

Ich hab ein gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit mit fediverse foundation. Es wirkt für mich so, als wären da durchaus technisch kompetente Personen dahinter und die Ziele und Regeln decken sich auch.

Gerne bin ich auch bereit, ein paar Euros im Monat für die Instanz zu spenden.

[–] [email protected] 4 points 1 year ago (2 children)

Aber bitte nicht beides.

[–] [email protected] 7 points 1 year ago (4 children)

Dann besteht die Möglichkeit, dass keiner meine Abstimmung lesen kann. Besser einen Vordruck machen, wo man nur mehr ankreuzen muss.

 
 

Zwei Zitate aus dem Artikel:

Die Sicht der Kommission:

Mit dem neuen Anlauf "werden neue verbindliche Garantien eingeführt", um allen vom EuGH geäußerten Bedenken Rechnung zu tragen, versichert die Kommission nun: "So ist vorgesehen, dass der Zugang von US-Geheimdiensten zu EU-Daten auf ein notwendiges und verhältnismäßiges Maß beschränkt ist".

Und die Perspektive der Kritiker:

Anders als von der Kommission behauptet, "ändert sich am US-Recht wenig", hält die österreichische Bürgerrechtsorganisation Noyb dagegen. Das grundsätzliche Problem mit dem FISA-Abschnitt 702 werde von den USA nicht angegangen. Demnach haben nach wie vor nur US-Bürger verfassungsmäßige Rechte und dürfen nicht anlasslos überwacht werden. Insgesamt ist das angeblich "neue" transatlantische Datenschutzabkommen laut Noyb weitgehend eine Kopie des gescheiterten Privacy Shields und werde "in wenigen Monaten" wieder vor dem EuGH landen.

 

Habt ihr eine PV Anlage bzw. ein Balkonkraftwerk installiert? Warum, bzw. warum nicht?

 

Motorräder werden auch toleriert, aber Fahrräder?

Bild gefunden im ÖAMTC Magazin

 

Die Urlaubssaision steht an und damit auch sicher viele lange Fahrten mit Kindern. Was sind eure Tipps, um die Fahrt in den Urlaub für Groß und Klein erträglich zu machen?

 

Ich bevorzuge vegetarische Gerichte, aber die Auswahl bei diversen Gasthäusern fällt mir schwer. Oft habe ich das Gefühl, dass entweder extrem "käsige" Gerichte (Käsespätzle, gebackener Käse) oder recht kalorienarme Gerichte (Salate etc) zur Auswahl stehen. Ehrlich gesagt, nach drei kleinen Gemüselaibchen mit Salat bin ich nicht wirklich satt, was die vegetarischen Optionen nicht besonders attraktiv macht.

 

Das Informationsfreiheitsgesetz, das eine weitgehende Abschaffung des Amtsgeheimnisses bringen soll, hängt weiter in der Warteschleife. Der neue Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), sieht „einige offene Fragen“, die „diesbezüglich noch auszuräumen“ seien. [...] „Ich glaube, dass die eine oder andere auch bei der letzten Landeshauptleutekonferenz angezogene Frage, wie ist es mit datenschutzrechtlichen Bereichen, diskutiert werden soll.

Ja genau, der Datenschutz! Die Politiker würden ja gerne was ändern, aber leider, leider ist da plötzlich der Datenschutz ein Problem. Bei der Überwachung aller Bürger muss man beim Datenschutz Kompromisse machen (Terroristen!!!), aber beim Amtsgeheimnis.. eher nicht.

Sorry für den Rant.

 

How many of you don't have a Steam Deck yet?

 

Mit dem Wandel in der Automobilindustrie, dem Fokus auf Elektromobilität und der damit einhergehenden fortschreitenden Elektrifizierung der Stellantis-Produktpalette sinke die Nachfrage nach Sechs-Gang-Schaltgetriebe für Verbrennungsmotoren aus Wien, so der Autobauer.

 
 

„Wir sind mitten in einer Lohn-Preis-Spirale, das ist klar“, sagte Finanzmijister Brunner (ÖVP). Er appelliere im Vorfeld der nächsten KV-Verhandlungen an die „gesamtstaatliche Verantwortung“ insbesondere der Sozialpartner, damit die Inflation nicht noch weiter angeheizt werde. Die Lohnabschlüsse sollten nicht zu hoch sein.

Ähhh, danke für nix?

Edit: Sorry für Repost

view more: ‹ prev next ›