baleanar

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Komplett bescheuert. So dumm muss man erst mal sein - oder es ist absichtlich um die Autoindustrie zu helfen.

[–] [email protected] 7 points 1 month ago

Ohne Witz, och glaube das haben solche Menschen nötig. Die müssen vor Ort gehen um sich ein Bild zu verschaffen. Ohne dem haben sie nicht die Bohne was da abgeht.

Lesen muss er auch können aber das ist ja Nebensache. Es gibt genug Berichte über die Zustände in Afghanistan. Vor allem für Frauen. Der soll seine Frau dahin schicken.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Ja, das habe ich mit voller Absicht getan. Ich wollte dein hart erarbeiteten Hochwählis stehlen und mir aneignen. Du hast mich auf frischer Tat ertappt.

Ne, mal ganz im Ernst digga, hättest das netter ausdrücken können. Den Beitrag habe ich gesehen. Passiert.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Und wieder mal haben die Regressiven gegen ihre Wähler und die Bevölkerung beschlossen. Mitten in einer Hitzewelle sagen sie "Hitzemasnahmen? Nöy nicht mit uns!". Die leben wohl in Wohnungen oder Stadtteile die kühl genug sind und können es sich nicht vorstellen wie es bei Anderen ist. Einfach typisch.

"Das Geld reicht nicht, lasst sie schwitzen während wir die Autobahn mitten durch die Stadt ziehen"

[–] [email protected] 15 points 1 month ago

Dank den Regressiven, deren Wähler, und die Nichtwähler 👌

[–] [email protected] 5 points 1 month ago

Warm ist ed außerhalb Dtl. auch. Und natürlich ist das Haus nicht dafür ausgelegt. Ventilator drehen seit der Weile im Heimbüro. Natürlich ist die Regierung hier konservativ/regressiv und denkt Klimawandel ist unwichtig. Wenn genug arme, alte Leute eine Kreislaufversagen haben, werden sie es gasaaaanz vielleicht auf dem Agenda haben.

Naja, bis dahin, kalt trinken, Ventilator laufen lassen, und manchmal Eis in den Nacken legen. Mit ein bisshen Glück in eine Wohnung umziehen die besser isoliert ist, aber mit dem Wohnungsmarkt... ich denke da ist die Möglichkeit groß dass ich einfach woanders umziehe wo Hitze normal ist und die Kultur darauf eingestellt ist. Spanien hat zum Beispiel Siestas wegen der Hitze am Tag und (hoffentlich) Wohnungen mit Klimaanlagen.

Für heute und morgen ist schwitzen angesagt!

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

OK, ich höre es mir an und finde es sehr schade dass es nicht ein Video ist. Der Kerl beschreibt Diagramme, Karten, undsoweiter. "Ein Bild sagt mehr als ein tausend Wörter" passt hier ganz gut.

Das Problem mit seinem Vortrag finde ich auch dass es einfach annimmt dass Menschen den Unterschiend zwischen Flüchtling und Einwanderer verstehen. Das tun sie leider nicht. In der aktuellen politischen Debatte sagen Menschen einfach "Einwanderer" und meinen damit Flüchtlinge oder gar illegale Einwanderer. Er wirft die Wörter Einwanderung, Zuwanderung, Migration, und Flüchtlingströme kreuz und quer, hin und her. Es wird schwierig alles vergleichbar zu halten wenn diese Begriffe nicht diesselbe Bedeutung haben.

Ich musste letztendlich meine Sitzung beenden denn mir passt diese Form des Beitrages einfach nicht. Audio alleine finde ich zum einschlafen.

Fragen: Ist das gerecht oder humanitär, wenn unser bisheriges System Wirtschaftsflüchtlinge gegenüber Kriegsflüchtlinge bevorzugt?

Ich finde diese Vergleich schon ziemlich nutzlos. Meiner Meinung nach ist kategorisch wie die Frage des Privilegs/der Bevorzugung. Arme Menschen streiten sich weil einer 100€ mehr hat als der andere und damit bevorzugt.

Wenn Osteuropäer mit niedrigem Lohn nach Westeuropa ziehen um mehr zu verdienen werden sie nicht "Wirtschaftsflüchtlinge" genannt. Nein, sie sind "umgezogen". Egal ob sie in der EU sind oder nicht, schwarz arbeiten oder nicht, von Sozialstaat leben oder nicht. Dann "ist es verständlich". Sobald aber das Herkunftsland etwas weiter entfernt ist und zudem die Hautfarbe nicht stimmt, dann ist es in Problem.

Dieser Begriff "Wirtschaftsflüchtling" ist auch nur da um einen Abweisungsgrund zu geben. "Nein, komm nicht hierher! Verpiss dich in dein Drecksland und sterbe dort, du arme Sau. Wir werden unsere Megabetriebe dort Amoklaufen lassen, euch Kredite mit schlechten Bedingungen geben, Kriege in euren Nachbarländern finanzieren, eure Politik korrumpieren, und das Land entweder aktiv ausbeuten oder ganz ruhig zugucken wie unsere Landesleute es tun. Aber komm bloß nicht hierher um ein besseres Leben zu suchen. Mach dein Land besser zu fauler Lappen!". Er ist einfach ohne Mitgefühl und ohne Verständniss.

Glaubst du Menschen verlassen ihr Land und machen sich auf eine gefährliche, monatelange Reise nur weil sie "es sich leisten konnten"? Die quetschen sich auf diese Boote weil sie die Nähe anderer suchen? Sie verstecken sich in Lastwägen hinter dem Obst und Gemüße weil sie sich stundenlang vollfressen wollen? Ja, so stelle ich mir eine fünf Sterne Reise vor!

Ich glaube anstatt sich Sorgen zu machen dass die Ärmsten dieser Welt, ja, auch wenn sie 5000€ über 10 Jahre sparen konnten um sich im edelstem Flüchtlingszentrum auf einer Matraze auf dem Boden 3 Jahre lang zu schlafen, sollte Man sich mehr Sorgen machen über die wenigen Reichen die mehr besitzen als die restlichen 99% zusammen.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (3 children)

Das finde ich schade. Ein Podcast ist meiner Meinung nach keine gute Quelle, es sei denn es geht um Erlebnisse vor Geschehnisse die selbst erörtert werden. Um auf den "aktuellen Stand der Migrationsforschung" zu kommen erwarte ich da schon Forschung mit wissenschaftlichen Ergebnissen, nicht Hörensagen.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (5 children)

Ein Podcast? Könntest du Studien oder Artikel mit Quellen bitte teilen? Für solch komplexen Themen finde ich Audio alleine zu öde.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Aber aber, wusstest du nicht dass alle Männer mit dem Ziel grosgeworden sind Frauen zu töten? Das liegt in den Gehenen! 💩

Ne, aber ganz im Ernst, diese Darstellung der "Fakten" kommt aus den USA und wird jetzt einfach nachgeplappert. Jeder Fall kriegt eine Aufführung als Pro und Kontra, denn es soll keine komplexen Fälle geben. Entweder du bist dafür oder dagegen. Der Täter soll nie als Mensch dargestellt werden sollen sondern als das Gute oder das Böse. Nur so sieht die Welt laut ihnen aus: gut oder böse. Nicht dazwischen.

[–] [email protected] 17 points 1 month ago (1 children)

Es waren wieder mal die Grühühühünen! /s

Ne aber ganz ernsthaft, ich wünsche Brohrhilker viel Erfolg. Sollte sie ein mal den Scholz und Merz hinter Gitter kriegen wäre das eine Glanzleistung.

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Weil die Konsos / Regros (konservativ/regressiv) es eben so wollen und im Autoversifften Deutschland Energieselbständigkeit ein Fremdwort ist.

 

Das Next Generation Internet-Programm der EU-Kommission fördert seit Jahren freie, quelloffene Software. Nun scheint aber ein stilles Aus zu drohen. Laut einem internen Dokument könnte die Finanzierung bald enden. Entwickler:innen sind entgeistert und fordern das Weiterleben des Programms.

Ihr könnt die EU-Kommission anschreiben und Ursula van der Leyen auch.

 

Geplant ist ein Wochenende voll Party, Camping und DDR-Mopeds - überschattet wird es von ausländerfeindlichen Parolen und Feuer auf dem Campinggelände. Dabei bleibt selbst die Feuerwehr von Anfeindungen nicht verschont. Hitlergrüße und rechtsextreme Symbole auf dem Campingplatz eines vermeintlich harmlosen Moped-Treffens - wie passt das zusammen? Der Veranstalter hält sich für machtlos.

 

Max Uthoff als Newton diskutiert die Herausforderungen des Klimawandels und die Rolle des CO2-Ausstoßes.

Der Verkehr, unser Essverhalten und unsere Hobbys tragen erheblich zu den Emissionen bei. Dabei wird die scheinbare Notwendigkeit von Autos hinterfragt, ebenso wie der hohe Konsum und die Auswirkungen auf das Klima. Kann der Einzelne wirklich etwas bewirken, oder bringt das für den Klimawandel eh alles nichts? Unser Wohlstand scheint den Bürgern und der Industrie unverzichtbar zu sein.

Aufzeichnung vom 16.07.2024

 

Gegen Einwanderung und doch für Einwanderung zugleich.

 

Gegen Einwanderung und doch für Einwanderung zugleich.

 

Drogenkriege, Drogenbanden, Drogenschmuggel, Drogenabhängigkeit, und sonstige Auswirkungen sind sichtbar in unsere Gesellschaft. Welche Lösungen oder Lösungsansätze seht ihr zu diesen Problemen?

 

Anscheinend: möglich

Scheinbar: der Schein trügt / weniger möglich

Die Wortherkunft zeigt jedoch dass "scheinbar" doch zu einer gewissen Zeit dieselbe Bedeutung hatte

  1. wahrscheinlich, einleuchtend, glaubwürdig, annehmbar, als ausdruck der relativen gewiszheit, probabilis, verisimilis: scheinbare gründe, argumenta topica, credibilia **Stieler 1753; eine scheinbare ursache vorbringen

Wie kann man denn die zwei Wörter logisch auseinander halten? Wie kann man denn die Bedeutung herleiten?

 

Von den Gebrüder Grimm hat sich Disney schon ergötzt. Gibt es aber andere Geschichten aus dem Deutschen Raum die ihr gerne verfilmt sehen würdet?

Kann auch historisch sein z.B wusste ich nicht dass Gorilla Glas auch beinahe zeitgleich in der DDR erfunden wurde (englisches Video). Es gibt bestimmt noch andere tolle Geschichten aus dem deutschsprachigen Raum.

 

In meiner Ortschaft (im ländlichen Gebiet) soll in Autobahnnähe eine Windkraftanlage gebaut werden. Es könnte Geldeinnahmen für die gesamte Gegend bedeuten, grüner Strom, weniger Feinstaub, und meiner Meinung nach ein wundervolles Symbol von Fortschritt werden. Könnte.

Die lokalen AfD und CDU Wähler sind strikt dagegen und es ist zum heulen. Das ist doch hoffentlich nicht überall in Deutschland der Fall, oder?

 

Prof. Jürgen Stamm, Sprecher des Bereichs Bau und Umwelt der TUD und Leiter des ABCD-Centre, ermutigt Studierende, sich für den Masterstudiengang zu bewerben: „Der Klimawandel ist in vollem Gange. Wir brauchen geeignete Strategien und Anpassungsmaßnahmen, um die Folgen des Klimawandels jetzt anzugehen und unsere Zukunft zu sichern.

 

"Landesverrat, "eine Schande für unser Land" - die Vorwürfe gegen die AfD in der Spionageaffäre wiegen schwer. Parteichef Chrupalla versuchte nun, sein Vorgehen in der Affäre zu rechtfertigen.

view more: ‹ prev next ›