azolus

joined 8 months ago
[–] azolus@slrpnk.net 9 points 1 week ago (1 children)
[–] azolus@slrpnk.net 7 points 1 week ago

Soziale Gerechtigkeit ist auch eine Frage der Besitzverhältnisse - und genau deshalb ändert sich nichts.

[–] azolus@slrpnk.net 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ist es nicht interessant, wie sich unsere gewählten Repräsentanten in Fragen, die für eine großen Lobbygruppe/Wirtschaftszweig relevant sind, konsequent über den Wählerwillen und Expertenmeinungen hinwegsetzen? Diese intensive, intransparente Form von "Lobbyismus" ist so ein kleines Built-In Feature von repräsentativen Demokratien. Wie demokratisch das jetzt ist...

[–] azolus@slrpnk.net 6 points 1 week ago (15 children)

Was passiert, wenn ich denen bei der Musterung bekifft aus dem kommunistischen Manifest vorlese? Frag für nen Freund.

[–] azolus@slrpnk.net 6 points 1 week ago (1 children)
[–] azolus@slrpnk.net 10 points 1 week ago

Fr. I was expecting scrumptious woke mindvirus infection content, not this

[–] azolus@slrpnk.net 5 points 1 week ago

Nutzt du etwa Bogen bei dem Weg?

[–] azolus@slrpnk.net 6 points 2 weeks ago (1 children)

Wäre das etwa diese feministische Außenpolitik gewesen?

[–] azolus@slrpnk.net 30 points 2 weeks ago

Ist das Verlust?

[–] azolus@slrpnk.net 7 points 2 weeks ago

Hallelujah, ein Schritt in die richtige Richtung...

[–] azolus@slrpnk.net 4 points 2 weeks ago

Lösung: Ankunftszeit um 1 min verspätet auf Uhr nachgucken. Wir bitten um Entschuldigung

[–] azolus@slrpnk.net 7 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Wenn ich mir das so durchlese, erweckt das meiste davon für mich persönlich (möchte hier niemanden anfeinden) den Eindruck einer Gruppe linker Weltverbesserer, die zwar so langsam begreifen, dass das kapitalistische System selbst das Problem ist, jedoch noch keine kohärente politische Theorie entwickelt haben, die das Ganze irgendwie zusammenhalten, ausrichten und aktionsfähig machen kann. Ich denke ebenfalls, dass dieses Problem entweder bald gelöst wird - die direkt-demokratischen Mittel und Austauschmechanismen haben sie ja - oder sich die Bewegung langsam verlaufen wird.

Noch einen kurzen Punkt:

Beispielsweise wurde erklärt, der Bundestag sei nur ein "Parlament des Geldes", was eine ziemlich heftige Aussage ist, wenn man bedenkt, dass der Bundestag demokratisch von allen Deutschen gewählt wurde.

Nein. Ich halte das für eine absolut gerechtfertigte Aussage, wenn man sich anschaut, welche Interessen überproportional im Parlament vertreten werden. Nur weil ein Parlament demokratisch legitimiert ist, heißt das noch lange nicht, dass auch im Gemeinwohlinteresse oder zumindest im Interesse der Mehrheit entschieden wird - was man am Thema Klimawandel perfekt nachvollziehen kann (aber auch Steuergerechtigkeit, Rente, Gesundheitsversorgung...). Genau diesen Anspruch, dass Politik für das Gemeinwohl gemacht wird, sollten wir aber an jedes Parlament haben.

view more: ‹ prev next ›