Can't afford this much cheese today to find just the right slice for every bikini photo...
argl
Je nach Branche und Tätigkeit mag das üblich sein - in deinem Fall würde ich sagen eher nicht. Du arbeitest doch sicher zeitlich festgelegte Schichten oder ähnliches, da finde ich diese Praxis schon eher ungewöhnlich.
Letztendlich wird es aber drauf ankommen was in deinem Arbeitsvertrag steht, meines Wissens (Achtung, dieses ist in keiner Weise qualifiziert :D) ist es zulässig dass dort sowas wie "Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" drin steht, dann kann das tatsächlich so sein dass gar nicht mal so wenige unbezahlte Überstunden zulässig sind (über die tatsächliche Menge wird es vermutlich 83636485 verschiedene Gerichtsfälle nachzulesen geben...).
Steht das nicht da sehe ich es auch wie du und würde mich möglichst dagegen wehren, schlimm genug dass sowas überhaupt in einem Arbeitsvertrag stehen darf.
Ich habe schon immer nur Oakley Brillen (bevorzugt mit Flexbügeln, d.h bei denen das Scharnier auch ein Stück weit nach außen klappen kann und keine rahmenlosen oder halbrahmenlos oder so). Die müssen bei mir viel aushalten, ich trage die den ganzen Tag, bei der Arbeit in der Werkstatt, unterm Motorradhelm, beim spielen mit der kleinen, beim schwimmen etc - wird also ganz sicher nicht pfleglich behandelt und die Gestelle halten immer sehr lange, normalerweise tausche ich die immer nach 3-5 Jahren, nicht weil sie kaputt sind sondern wenn ich neue Gläser brauche.
Normalerweise habe ich die in einem Optikergeschäft machen lassen, nachdem ich umgezogen bin und mein Stammladen nicht mehr in erreichbarer Nähe ist und hier hauptsächlich Optikerketten ansässig sind habe ich die letzte bei Misterspex bestellt. Das hat einwandfrei funktioniert, auch weil der Partneroptiker vor Ort sehr gut ist (hat eigentlich gar keinen richtigen Laden mehr, der macht das nur noch nebenher und nach Terminvereinbarung). Wenn man einigermaßen weiß was man will/braucht kann ich das empfehlen, der Preisunterschied ist teilweise schon enorm. Wenn es wirklich Beratung braucht oder um kompliziertere Dinge wie Gleitsichtbrille usw geht würde ich einen guten Optiker vor Ort aber wahrscheinlich doch vorziehen.
Habe zuerst gelesen "old school, no work..." und war wie "WTF, Katzen müssen jetzt arbeiten?"