Xepp

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] Xepp@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

Danke! Mit deinem Post sieht man auf den ersten Blick wie absurd es ist, dass solche Deals aktuell nicht bestraft werden können.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago

Ich weiß nicht ob es "abgehoben" ganz trifft, aber alleine die Situation im Video, wie er da drin steht und über die linke Welt redet ganz aufgeregt mit dem Finger mahnend..

Also jeder wie er meint, aber den oder Kickl wählen kann ich in nicht mal irgendwo nachvollziehen.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 6 points 2 years ago

Genau! Und dann starten wir den Glauben 2030 einfach neu, also gar kein Grund für konkrete Ziele. Alle paar Jahre ein anderes Marketing und gut is.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 3 points 2 years ago

Viele von uns Österreichern wissen das wohl auch nicht, aber offenbar kann man dieses Phänomen alle 2-3 Jahre hier auch sehen. Habe das persönlich noch nie gesehen und gestern überhaupt das erste mal davon gehört.

Ich denke man muss aber genauer wissen wann man wo danach sucht! Gegebenenfalls auf einen Berg gehen wo wenig Lichtverschmutzung ist, zur richtigen Zeit und in die richtige Richtung schauen und wissen was man sieht. (Habe schon Kommentare gelesen wo einige gesagt haben sie dachten es wäre eine andere Lichtquelle, bsplw. Stadt, Fabrik etc. hinter dem Berg..)

Es ist klarerweise weit weniger prominent als in Island oder Nordschweden.

Schnee? Unsere Schifahrer waren (sind?) gerade in Südamerika um sich auf die kommende Saison vorzubereiten xD

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ja, nice! Wusste ich gar nicht, dass man die auch alle 2-3 Jahre von Ö sieht.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Na Bum! Als erste empörte Reaktion wird zurückkommen: "Komplett überzogene Forderungen der Gewerkschaft. Das taugt nicht mal als Verhandlungsgrundlage. Berücksichtigt man die ganzen üppigen Ausgleiche vom Staat sollten 4,5% reichen! Aber treffen wir uns in der Mitte bei 6%."

Bin gespannt wieviel es am Ende wird.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

You are absolutely right!

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 101 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (10 children)

This is because they were forced to build it with USB-C by evil Europe!

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago

Die Verkehrszeichen in Dänemark sind sehr ähnlich bis gleich auf den ersten Blick.

Es ist einfach keinem der 3 aufgefallen, dass sie einen Golf und keinen Steyr gemietet haben. Das kann schon passieren.

[–] Xepp@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

Ja dann hat ja eh jeder das bekommen was er gewollt hat! Können sich alle freuen. Schön auch mal good news zu lesen xD

 

Es wäre nicht Österreich, wenn es so wie überall sonst ablaufen würde. Vor ein paar Tagen war die letzte Generation für die meisten noch ein Haufen Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten; Menschen, die sich vorrangig auf Autobahnen und Verkehrsknotenpunkten festgeklebt haben, mit orangen Warnwesten und Schildern, die vor Klimakipppunkten warnen. Und heute, kaum zwei Tage später, gibt es ein Video vom Ring Freiheitlicher Jugend Österreich, der sich neuerdings ebenfalls als eine letzte Generation verstehen will – nicht im Sinne der Klimapolitik natürlich, sondern in Bezug auf „Heimat“ und „Traditionen“ – und alles ist anders.

13
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Xepp@discuss.tchncs.de to c/austria@feddit.de
 

Hab jetzt mal auf ID-Austria umgestellt und wollte heute meine 2 Security Keys hinzufügen.

Geht natürlich nicht. Also das Hinzufügen ansich schon, der Login danach schlägt aber fehl inkl. Fehlermeldung.

Geht es bei irgendwem hier?

Aber eigentlich ist es eh nicht wirklich brauchbar, da man aktuell den Namen seiner Keys nicht ändern kann und auch nicht sieht wann er denn hinzugefügt wurde, um 2 gleiche außeinanderhalten und bei Verlust den richtigen löschen zu können.

Nicht wirklich gut gemacht. Hätte gerne diese A-Trust App authentication wegbekommen.

Fairerweise muss man sagen, dass Namen wie Github, Paypal oder Protonmail es auch nicht geschafft haben den user die OTP auth komplett deaktivieren und/oder mehr als einen Security Key hinzuzufügen zu lassen.

 

Der FPÖ-Chef zeigte sich im ORF-Format angriffslustig – aber nicht unbedingt faktentreu. Fünf seiner Aussagen zu Arbeitskräften, Klima und Identitären waren irreführend oder schlicht falsch.

3
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Xepp@discuss.tchncs.de to c/austria@feddit.de
 

Österreich ist eines jener europäischen Länder, dessen Bevölkerung durch von kurz- oder langfristigen Krisen ausgelöste Migrationsbewegungen überdurchschnittlich wachsen könnte. Dem Einfluss von derartigen Krisen in verschiedensten Weltregionen auf die Bevölkerungsentwicklung der 27 EU-Staaten plus Großbritannien, Island, Norwegen und die Schweiz („EU+“) sind nun Michaela Potančoková und Guillaume Marois vom IIASA zusammen mit Jakub Bijak von der University of Southampton in Großbritannien nachgegangen.

 

geht es aber einfach nur um den Kauf bzw. das Aufkaufen von Artikeln mit begrenzter Verfügbarkeit oder von zeitlich begrenzten Sonderangeboten, für die der Käufer eine hohe Nachfrage annimmt. So kann er sie anschließend auf Onlinemarktplätzen wie Ebay Kleinanzeigen oder – in Österreich vorzugsweise – Willhaben zu absurd hohen Preisen weiterverkaufen.

Das geht mittlerweile so weit, dass sich ganze Communitys dazu im Internet gebildet haben, die mithilfe automatisierter Bots komplette Produktchargen oder Ticketbestände, die nicht personalisiert sind, "wegkaufen" können, um sie später verteuert wieder auf den Markt zu werfen. Dahinter stecken Computerprogramme, die vordefinierte Aufgaben, etwa den Kauf eines Produkts auf einer Website, binnen Sekunden selbständig ausführen.

 

In einer rund 50 Meter langen und bis zu 28 Meter tiefen Gletscherspalte hat sich ein See gebildet. Im Wasser gibt es keine Ionen, weshalb es auf unter null Grad Celsius abkühlen kann – und trotzdem flüssig bleibt. Erler ist wohl der erste Mensch, der in diesem Wasser schwimmt. Im Stockfinsteren steigt er damals in das kühle Nass, ganz alleine, mit einem Neoprenanzug bekleidet.

Heute ist der Natureispalast zu einer Touristenattraktion geworden, der Gletschersee ist hübsch ausgeleuchtet, Schlauchboote und Stand-up-Paddles stehen bereit. Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr tappen über schwarze Gummimatten und steile Aluminiumleitern in den Bauch des Gletschers hinab, um das Naturphänomen zu bestaunen.

 

Die Wiener Bauordnung wird verschärft: Die Vermietung von Airbnb-Apartments soll weiter eingeschränkt werden. Um Ausnahmen muss angesucht werden. Die Touristiker freut's

 

Sophie Karmasin hatte an den Umfragen der Meinungsforscherin Sabine Beinschab für das Finanzministerium mitverdient – auch, als sie das nicht durfte, weil sie sich die Arbeitslosenversicherung für Ministerinnen und Minister auszahlen ließ. Bestraft wurde sie dafür vor Gericht nicht. Denn nachdem ZiB-Moderator Martin Thür auf die fälschlicherweise bezogenen Bezüge hingewiesen hatte, zahlte die Ex-Ministerin dem Staat das Geld aus der U-Haft zurück – und zwar bevor die Staatsanwaltschaft auf die Idee kam, dieses Detail genauer zu betrachten. Aus Sicht des Gerichts und Karmasins Verteidiger ein Fall von „tätiger Reue“.

Schützt Journalismus Verbrecher?

Causa Heller: Verfahren eingestellt

Der „Falter“ hatte vergangenen Herbst aufgedeckt, dass Heller auf Basis einer zerschnittenen Zeichnung Basquiats mit Besenstil und Nägeln einen Rahmen gebastelt hatte. Dieser vermeintlich von Basquiat 1987 geschaffene Rahmen wurde gemeinsam mit einem „Untitled“ bezeichneten echten Porträt des Künstlers auf der New Yorker Kunstmesse TEFAF für einen Millionenbetrag angeboten. Heller sprach später von einem „kindischen Streich“.

... bis der Kunde 2018 dann doch auch den gefälschten Rahmen kaufte, laut „Falter“ für 800.000 Euro.

Noch vor der später erfolgten Anzeige kaufte Heller den Rahmen jedoch wieder zurück. Hellers Anwalt Thomas Höhne hatte die Betrugsabsicht im Herbst in Abrede gestellt. Der Rahmen sei als Rahmen verkauft worden, auf dem sich Basquiat-Zeichnungen befinden.

 

Ein deutscher Badegast ist in einem Strandbad am Klopeinersee in Kärnten am Samstag nach dem Verbotsgesetz angezeigt worden: Der Deutsche hat am rechten Wadenbein SS-Runen tätowiert und trug sie offen zur Schau. Zwei andere Badegäste bemerkten das und riefen die Polizei. Nach kurzer Fahndung wurde der 58-Jährige im Zentrum von Seelach nahe St. Kanzian entdeckt und zur Vernehmung mit auf den Posten genommen, hieß es in einer Aussendung der Landespolizeidirektion Kärnten.

Hatten wir heuer doch auch schon mal.

 

Besondere Härte zeigen Wähler und Wählerinnen der FPÖ, von denen 95 Prozent Haftstrafen für Klimakleber befürworten würden. Unter ÖVP-Wählern sehen 89 Prozent den Gesetzesvorschlag positiv, unter Neos-Wählern 78 Prozent und unter SPÖ-Wählern 66 Prozent. Nur bei Grün-Wählern sind die Befürworter von Haftstrafen für Klimakleber mit 36 Prozent in der Minderheit. (n=500; Schwankungsbreite +/-4,4%)

 

Das Stadtviertel Neues Landgut in der Nähe des Hauptbahnhofs wächst. Am ehemaligen Bahnareal entstehen Wohnungen, Schulen und Parkanlagen. Mit dem Elisabeth-Sundt-Platz wurde der zentrale Platz fertiggestellt.

Entwickelt wird das Projekt gemeinsam mit den ÖBB. Die Geschäftsführerin der ÖBB-Immobilien, Claudia Brey, verweist auf die gute Anbindung: „Hier werden in Kürze 1.500 Wohnungen entstehen, die fußläufig erreichbar sind vom Hauptbahnhof. Das heißt, man geht über die Straße und hat die perfekte verkehrstechnische Anbindung an die U-Bahn und Eisenbahn.“

view more: ‹ prev next ›