Eine eigene Kultur ist doch bei den Punkten gegen wirkend. Kultur ist Trennung in "innen" und "außen", je stärker sich Bundeswehr eigene Kultur gibt desto mehr wird das Militär los gelöst von der Zivilgesellschaft.
Den Moralaspekt verstehe ich!
Danke dir!
Bin größtenteils bei dir, bis auf den letzten absatz: wenn es die rechtsextremen Strömungen gibt müssen wir darüber berichten und eine Kultur aufbauen, die eben "Volk" nicht als einen Begriff aufgreift und ohne "wir sind besser als andere". Gerade wenn wir ein gesellschaftlich integriertes Militär wollen. Sonst haben wir wieder so eine Polizei Situation, die sich immer mehr gesellschaftlich entfremdet, weil "hier gucken wir mal nicht hin".
In wieweit dort Routinen und Kult(vom früher hilft kann ich tatsächlich null ein schätzen.
Eventuell müsste man von null anfangen, wie bei nem vermurksten startup: darum gibt es uns, das wollen wir und für diese Werte treten wir ein - um danach alle Fragen konsequent daran aus zu richten. (passiert in der Wirtschaft selten, im öffentlichen noch seltener, ist mir bewusst)