this post was submitted on 22 May 2025
18 points (100.0% liked)

Rentner fahren in Dinge

542 readers
25 users here now

Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.

Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.

Es gelten die TOS von feddit.org.


Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence

Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de


founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 32 points 1 month ago (2 children)

Okay, das ist der blödeste Titel den ich lang gelesen hab.

Die Automarke hat das Fahrrad nicht gesehen und die 43-jährige Frau verletzt sich selbst.

[–] [email protected] 12 points 1 month ago

Direkt mal eine Stellungnahme von Toyota fordern. 😂

[–] [email protected] 10 points 1 month ago

Danke, dass dus sagst

[–] [email protected] 17 points 1 month ago

Es müsste heißen:

77-Jährige Autofahrerin fährt Radfahrerin an und verletzt sie.

[–] [email protected] 11 points 1 month ago

Was ist diese Überschrift?

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (1 children)

Um fair zu bleiben, im Artikel wird die Verantwortung dann doch korrekt zugewiesen:

Eine 77-Jährige aus Nienburg übersah in ihrem Toyota die Vorfahrt einer 43-jährigen Fahrradfahrerin aus Nienburg, als sie die Kreuzung überqueren wollte.

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Neenee, wir bleiben bitte beim Stänkern und lesen bitte auch den nächsten Abschnitt:

Auto und Rad prallten zusammen. Die Fahrradfahrerin verletzte sich durch den Zusammenstoß leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Damit ist zwar die Verantwortung für das Übersehen bei der Autofahrerin, der Zusammenprall aber als schicksalshaft gewertet und die Verantwortung für die Verletzung der Radfahrerin zugeschustert worden.

Wer immer den Artikel geschrieben hat, hat sich – wie ich finde erfolgreich – um einen lebendigen, spannenden und flüssigen Stil bemüht, dabei aber leider die Kausalitäten und Verantwortlichkeiten auf den Kopf gestellt.