this post was submitted on 12 Sep 2024
33 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4046 readers
461 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Heute beim Probealarm habe ich den Cell-Broadcast schnell weg gewischt, damit das Handy Ruhe gibt. Dann war die Meldung weg. Ich wusste, dass heute Warntag ist und dass dort nichts wichtiges drin stehen würde, aber im Fall eines echten Alarms würde ich gerne die Nachricht lesen. Ist die Meldung im Handy gespeichert, um sie nachzulesen?

all 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 46 points 9 months ago (3 children)

Android (Pixel):

Einstellungen - Notfälle & Sicherheit - Notfallbenachrichtigungen an Mobilgeräte - Bisherige Notfallbenachrichtigungen

[–] [email protected] 11 points 9 months ago

Noch tiefer in den Einstellungen hätte man die Option aber echt nicht vergraben können. Schade, dass nicht wie bei Katwarn eine Push Notification erstellt wird, die man explizit wegwischen muss. Mir ging es genauso wie dir heute und glaube nicht, dass ich dieses Log im Ernstfall gefunden hätte.

[–] [email protected] 9 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Kann bestätigen, dass die history funktion teil von AOSP ist da sie auch in CalyxOS verfügbar ist, also sollte in allen modernen android geräten vorhanden sein

[–] [email protected] 5 points 9 months ago

Danke, das hat geklappt!

[–] [email protected] 10 points 9 months ago (1 children)

Ich hab die NINA app (Notfall-Informations- und Nachrichten-App vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz). Die zeigt immer aktuelle Warnungen und Gefahren speziell für deinen Standort und empfohlene Maßnahmen.

Ich fand sie besonders hilfreich beim letzten Hochwasser und auch bei einem Großbrand bei dem in meinem Viertel das Leitungswasser durch Löschmittel verschmutzt war. Das hätte ich sonst nicht wirklich mitbekommen.

[–] [email protected] 2 points 9 months ago (3 children)

Nicht das ich wüsste...

Klar, ist nervig und man weiß es ja eventuell auch das es eine übung ist. Deshalb ist es ja wichtig damit jetzt richtig umzugehen.

Ich kann da nur dazu raten damit einen bewussten Umgang herzustellen.

  1. Ruhe bewahren.
  2. Nachricht lesen und verstehen.
  3. Entsprechend reagieren und Entscheidungen treffen.

Ja ist immer leicht gesagt aber so wird es besser. Damit richtig umgehen sollte eventuell mal mehr zum Thema werden.

[–] [email protected] 9 points 9 months ago

Wobei ich dir zustimme, dass die Schritte helfen, finde ich es doch insgesammt ein mieses Design.

Solchen Notfallmechanismen sollte so designt sein, dass sie auch jemand, der zum erstem mal ein digitales Gerät in der Hand hält, damit umgehen kann. Solche Schritte zum richtigen Verhalten bei Alarmmeldungen würde ich jetzt eher keinen abverlangen.

Mein Vorschlag: nach Tippen geht der Ton weg und der Text bleibt. Den kann man dann nur wegmachen, wenn man einen entsprechend markierten Button zur Seite schiebt.

[–] [email protected] 9 points 9 months ago (2 children)

Ich weiß ehrlich nicht wie ich bei so einer schrillen und nervtötenden Nachricht die Ruhe bewahren soll.

[–] [email protected] 6 points 9 months ago

Das stimmt allerdings. Klar ist es wichtig, dass der Alarm schrill und nervtötend ist, das ist schließlich der Sinn der Sache. Trotzdem lässt allein das Geräusch das Adrenalin pumpen, selbst wenn man damit rechnet.

[–] [email protected] 0 points 9 months ago (1 children)

Versuche doch einmal darüber nachzudenken was in dem Moment passiert ist.

Faktisch hat sich außer das die Nachricht angekommen ist ja noch nichts verändert und du hast auch etwas Zeit um darauf zu reagieren. Es gibt also gar keinen Grund Panik zu haben.

[–] [email protected] 12 points 9 months ago

Das Problem ist ja, dass man sich bei dem Geräusch nicht konzentrieren kann und einfach alles tut, damit das Geräusch weg geht. Also erst mal OK tippen, ohne zu lesen.

Wenn das eine zweistufige Warnung wäre, erst nur das Geräusch und der Text "Notfallwarnung" und man dann drauf tippen könnte für Details und zum Ausschalten des Alarms wäre das dramatisch besser.

[–] [email protected] 6 points 9 months ago (1 children)

Ja, deswegen frage ich ja, denn ich konnte die nervtötende Sirene nur stoppen, indem ich die Meldung weg wische. Ruhe bewahren und Nachricht lesen fällt ohne Sirene leichter :)

[–] [email protected] 7 points 9 months ago (1 children)

Lautstärke Tasten drücken. Hat bei mir das Geheul gestoppt, aber der Text war noch da.

[–] [email protected] 4 points 9 months ago

Guter Tipp!