Ja bitte, die Politik ist eh nur noch im Suff zu ertragen.
trollercoaster
Da zeigt sich leider wieder, dass grüne Politiker häufig für die wohlhabenden gemacht wird, die sich das finanziell leisten können.
Die Grünen sind eine Öko-FDP. Die fahren halt Elektro-Porsche oder ein Lastenrad im Wert eines Kleinwagens.
Gendersprech und Quotenregelungen alleine machen noch eine linke Politik, denn beides kann man weder essen, noch darin wohnen. Auch legales Kiffen muss man sich erst mal leisten können.
Werbungblockierer regelt.
Blocking any domain that has "consent" in it is never a mistake.
Definitiv. Ich bin ja überrascht, dass der Vogel, der immer behauptet, Landbewohner wären alle autoritär und nur Stadtbewohner mit ihrem effizienten Lebensstil könnten das Klima retten, noch nicht hier war, und seinen Senf dazugegeben hat.
60% der Leute, die 1. wahlberechtigt sind und 2. überhaupt wählen gehen. Nicht 60% der Bevölkerung.
Oh die heiligen religiösen Gründe, und die sind mal wieder ein Grund dafür, Leute, die deswegen unmoralische Dinge tun, zu entschuldigen? Dieser Eiertanz um Religionen und religiöse Gefühle geht mir so auf den Sack. Warum sollen die denn gegenüber anderen Ideologien privilegiert sein? Wer ein Arschloch ist, ist auch ein Arschloch, wenn er es aus religiösen Gründen ist. Ich weiß nicht, welche Aufklärungsarbeit erwachsene Menschen überzeugen kann, die noch ernsthaft an Märchen glauben.
Es gab auf Landesebene schon Koalitionen von CDU und Grünen. Und wer mit der FDP koaliert, ist eh für jede Schweinerei zu haben.
Was wäre ein Mensch sonst, der die Möglichkeit hat, ohne eigenen Nachteil ein, oder sogar mehrere Leben zu retten, sich aber bewusst und absichtlich dafür entscheidet, das nicht zu tun?
Die Grünen haben damals unter rot/grün (Regierung Schröder/Fischer) Hartz 4 und die ganzen anderen sozialpolitischen Schweiereien der "Agenda 2010" mit eingeführt, sind also maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass wir diese unsägliche Diskussion jetzt überhaupt haben.
Weil die Grünen eine neoliberale Partei sind, die damals Hartz 4 mit eingeführt hat. Das hören die Grünen-Apologeten hier zwar nicht gerne, ist aber deshalb nicht weniger wahr.
steigt in staatlich subventioniertes Elektroauto im Wert von mehreren mittleren Jahresgehältern und fährt davon
Das ist ja gar kein Netto sondern deren dekadenter Mutterkonzern.