Die Politik ist nicht behäbig, die kooperiert da mit der Werbewirtschaft. Die Politik macht auch Werbung und ist von dieser abhängig.
trollercoaster
Infrastruktur kostet Geld. Mehr Neuigkeiten um 20 Uhr in der Tagesschau.
Ich bezahle gerne Steuern für funktionierende Infrastruktur. Auch wenn die weit weg ist und jemand Anderes davon profitiert. Ich bezahle äußerst ungerne Steuern dafür, dass mein Chef seinen dicken Porsche als Firmenwagen von der Steuer absetzen kann.
Diese Leute sind auch oft so dumm, dass sie für einen kleinen vermeintlichen eigenen Vorteil wesentlich schwerwiegendere Nachteile in Kauf nehmen. Hauptsache der vermeintliche "Vorteil" hört und fühlt sich für sie gut an. Die Medien befeuern das Ganze noch, indem sie weitgehend das Propagandageschwätz der CDU unkritisch weiterverbreiten und gesamtgesellschaftlich kleine Nicht-Probleme zum Untergang des Abendlands hochstilisieren.
Waren die Grünen vor einem dreiviertel Jahr nicht noch der Hauptgegner des Friedrich Merz?
Bis nach der nächsten Wahl ist das wieder vergessen.
Die Grünen machen das geschickter, die erklären einfach keine Partei zum Endgegner und kommen deshalb hinterher nicht in Erklärungsnot, wenn sie um der ~~Regierungsverantwortung~~ Pöstchen willen mit der CDU koalieren.
Unser Unter ist doch inzwischen seinen fiesen Diktator los, oder hat es jetzt einen neuen?