spez

joined 2 years ago
[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Doch schon: aktuell ist mein username @[email protected]. wenn ich mich auf feddit registrieren würde, dann würde er auch auf @feddit.de enden. So wie ich das verstehe löst ActivityPub usernamen mittels webfinger-Requests auf. Ich möcht den Webfinger handler auf gir.st hosten, aber den ActivityPub-Traffic über zB feddit.de abwickeln lassen (und letzteres dann auch als Weboberfläche nutzen). Was ich bis jetzt nicht in der lemmy-software gefunden hab, ist die Möglichkeit, den Domain-Teil vom Usernamen, den die lemmy AP-Implementierung beim Posten aussendet, auf einen externen Webfinger-Server auszulagern.

(ich geh mal davon aus, dass ich mindestens 40% vom Jargon hier falsch verwende - sorry dafür, i'm trying my best)

ETA: hab jetzt doch ein relevantes Ticket dazu gefunden (gut versteckt, 'webfinger is:closed' hat zum erfolg geführt): https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/2608 - das stell ich mir vor und ist anscheinend noch umgesetzt :(

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

Hab seit dem Blackout mehr oder weniger cold turkey style aufgehört, reddit zu lesen und hab mir vor ein paar Tagen dann mal lemmy aufm VPS installiert.

Gibts eigentlich white label hosting für lemmy? Damit meine ich, dass ich mich auf der Instanz von einem Dritten registrier, aber den Usernamen auf meiner Domain behalte.

ETA: ich denke, mit diesem meinem ersten Fedi-Post hab ich die Frage zur IT-Representation auch gleich mitbeantwortet. :^)

view more: ‹ prev next ›