spez
brrrr! ja, definitiv.
des macht mich wirklich grantig. erstens einmal sind weder 165€/mail/jahr, noch 33€/m/y mit dem 80%-rabatt verhältnismäßig für emails, noch ist die nö'sche FW an MS gebunden (domain gehört vmtl. dem Bund, providerwechsel easy)
ich hab den fehler gemacht, um 5 vor feierabend noch ins syslog monitoring zu schauen. und natürlich wiedermal mitten in die scheiße gegriffen. naja, extra 45m aufs za-konto und irgendwie wars dann eh ganz spannend.
>Sprich, zu sagen das steht im Internet ist wirklich nicht hilfreich.
agreed.
>Würde mal behaupten dass die offizielle Seite der Bergrettung durchaus ne Liste aller gemeldeten gesperrten Wege haben könnte/sollte. [...] Aber wenn jede Stadt es bei denen einfach meldet, sollte es nicht allzuviel aufwand sein.
leicht gsagt. aber dafür bräuchte es infrastruktur zum einpflegen und abrufen der meldungen, jemanden, der dafür verantwortlich ist (auf seiten der tourismusgebiete/ortschaften und der BR). geschweige denn, dass die BR - bestehend aus freiwilligen - dafür halt einfach nicht zuständig ist.
außerdem bin ich mir 100%ig sicher, dass wenn man beim tourismusbüro von $urlaubsort anruft, diese auskunft bekommt (was vielleicht generell nicht schaden würd, wenn man unbedingt einen ganz speziellen wanderweg gehn will).
meines halbwissens nach nicht. iirc ist das problem, dass einerseits gewinne (bzw. der erlös des verkaufs) nicht aus .ru exportiert werden können und andererseits, dass der verkauf an sich vom kreml genehmigt werden muss.
hier zb, zugegebenermaßen aber erst der siebte treffer und damit "below the fold".
nicht, dass das so ein verhalten entschuldigen würde.
schon feig, im letzten augenblick noch zu verzichten, um einem urteil zu entgehen. weitere verfahren dürften aber damit hoffentlich trotzdem vorbei sein. und jetzt soll die wksta noch brav weiterermitteln :)
wie der chef sich beim räuber entschuldigt hat sowas ur-österreichisches für mich.
Wo sind die Vorteile?
in der Theorie (wenn das obrige Feature umgesetzt wird): ich hab meinen Usernamen komplett selbst unter Kontrolle, ohne mich ums Hosting kümmern zu müssen. Im Endeffekt das gleiche Setup wie MX DNS Records: Ich hab eine eigene Domain für meine Mails, betreibe meinen Mail Server aber nicht selbst. Ich möcht meinen AP-Hostingprovider wechseln können, wie ich das mit meinem Mail-Provider auch kann - ohne dabei meinen (FQDN-)Usernamen zu verlieren..
Wie nutzt du das jetzt? Stoppelst du dir deine eigene Startseite zam?
Ich hab die lemmy-container auf einer VM installiert (r.gir.st). Das funktioniert irgendwie mehr schlecht als recht (das Frontend wirft regelmäßig Fehler, das Backend synct irgendwie Beiträge nicht sauber).
Bestimmst mit wem deine Instanz federated und mit wem nicht?
Die federated automatisch mit den Instanzen, mit denen ich mich interagiere.
Privacy technisch sehr ich eigentlich keinen Vorteil.
Ich auch nicht :^). Eigentlich gibts sogar noch Nachteile, zB ist es trivial möglich rauszufinden, welchen communities ich folge oder lese, da es nur 1 user auf meiner Instanz gibt.
die eigene Instanz ist aktuell auch nur a) ein Testsetup, um mit ActivityPub warm zu werden und b) eine Behelfslösung.
ich mein, es ist ein döner, michael. was kann der kosten, zehn euro?