spatz

joined 2 years ago
[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Ich mache die Musik aus, weil ich nach Gehör einparke. Ohne Einparkhilfe.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Ja, nett da, aber waren Sie schon mal in Czeski Raj (Böhmisches Paradies)?
Die sächsische Schweiz ist nur der Ausläufer, nord-ost Tschechien ist voll von diesen Felsen, Wald & Burgen. Klare Reiseempfehlung!

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Schön für dich. Ich rechne 10%, ist einfacher. Die paar Cent hab ich dann auch noch.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Jo, soweit, so klar. Aber du kannst dir sicher sein, das der Gewinn schon eingepreist ist. Du bezahlst also deine Cola, Logistik, Miete, Strom, Gehälter und die Gewinne vom Boss. Und sparst am schwächsten Glied der Kette. Da frage ich mich auch: ist das sinnvoll/gerecht/sozial?
Nur weil die Amerikaner in Amerika etwas ad absurdum führen ist das m.E. kein Grund hier wegen "amerikanischer Verhältnisse" (die wir zum Glück noch nicht ganz erreicht haben) kein Trinkgeld zu geben. Und nur weil manch einer kein Trinkgeld gibt, bekommen die Kellner auch keine höheren Gehälter. Die würden nämlich auch auf den Preis für die Beispielcola von oben aufgeschlagen werden.
Der "Knigge" ist ja nur der Name des Mannes, der das Buch "Über den Umgang mit Menschen" geschrieben hat. Und das finde ich eigentlich einen schönen Titel. Es geht um den Menschen. Denn auch Kellner*innen gehören dieser Spezies an. Es zeigt einfach auch eine gewisse Wertschätzung.
Deshalb halte ich den Vergleich amerikanischer Tipp-Kultur und europäischer Trinkgeldkultur für genau so absurd.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (5 children)

Schon im Knigge (1788) werden die heute üblichen 10% empfohlen. Was hat das also mit Amerika zu tun?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Volle Zustimmung meinerseits!

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Naja, ist ja auch Unsinn, so viel Geld für eine Freizeitbeschäftigung. (So tatsächlich letztens in einem Kommentar in einem Nachrichtenportal gelesen)

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Ich bin enttäuscht. Ich hatte gehofft wir machen endlich die Mrd. voll. /s

[–] [email protected] 0 points 2 years ago

Beträge löschen ist aber ein überzeugendes Gegenargument?

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Bei Onlinebanking muss man leider antworten: unterschiedlich. Es gibt wohl einige Onlinebankin-Apps die zicken. Aber Secure go zB läuft auf meinem LineageOS Galaxy A5 (2017) ohne den ganzen Google-Scheiß, also kein Playstore, keine Google- oder MicroG Dienste. Dein Gerät wird von LOS aber prima supportet:
https://wiki.lineageos.org/devices/beyond0lte/

[–] [email protected] 6 points 2 years ago
view more: ‹ prev next ›