hh93

joined 2 years ago
[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Das Problem dass so langsam nicht mehr ignoriert werden kann das in anderen 5eilen der Welt auch Menschen leben und wir unseren Reichtum als Land größtenteils auf deren Ausbeutung aufgebaut haben.

Und wenn man dann davon bescheid weiß kann man entweder probieren seinen Lebensstil zu ändern und nachhaltiger zu leben oder man versucht es sich schön zu reden was am Ende immer eine Abwertung der ausgebeuteten Menschen ist und damit Eintrittstür für Rassismus.

Das weiter so der CxU kann halt nur funktionieren wenn einem die Leben der Menschen in anderen Ländern am Arsch vorbei gehen und genau aus dem Grund trenden auch wo viele konservative Parteien aktuell zum offenen Rassismus.

Vor 30 Jahren konnte man nur sehr einfach die Augen davor verschließen was so langsam halt keine Option mehr ist

[–] [email protected] 12 points 2 years ago (1 children)

das Problem ist halt dass "Konservativ" einfach nur meint alles soll bleiben wie es war.
In einer vernetzten Welt wird aber immer mehr offensichtlich wie viel unseres Wohlstands auf Ausbeutung des globalen Südens basiert.
Wenn man dann will dass alles so bleibt wie es war heißt das "weiter auf kosten des globalen Südens leben" und damit man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann ist eine Abwertung der Menschen die dort leben elementar um sich ein zu reden dass man es ja verdient hätte so zu leben.

War halt vor 50 Jahren noch möglich ohne dieses komplett offenen Rassismus weil die Welt noch nicht so vernetzt war - inzwischen lässt es sich nicht mehr so einfach aufrecht erhalten

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

ein bisschen Schwund ist halt immer

PrinceCharming.gif

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Es gibt zumindest Parteien die es immer wieder versuchen kleinere Änderungen durch zu drücken die aber von den anderen immer maximalen Gegenwind bekommen.

Und etwas für's Fahrrad zu machen ist nunmal einfacher wenn sich da 1000e Leute für aussprechen und regelmäßig für protestieren - ohne offenes zur Schau stellen und Radfahrer die trotz beschissener Infrastruktur alles mit dem Rad machen wären wir da noch nicht annähernd so weit. Wenn immer weniger Leute das Auto nutzen ist es leichter dafür höhere Kosten oder gar verbote um zu setzen.

Wir sind 16 Jahre von Merkel regiert worden - da war es ja die ganze Zeit so dass man bloß keine größeren Anpassungen machen wollte - und jetzt muss die aktuelle Regierung den Rückstand aufholen und uns beim Heizen auf ein Level mit vergleichbaren Ländern holen aber da gehen dann gleich alle auf die Barrikaden weil es ja den eigenen Lebensstandard angreifen könnte - und die Leute die da am lautesten schreien sollten ja eigentlich die mit dem Haus sein und das ist definitiv Teil der globalen 10% und hat durch das Eigentum auch die Verpflichtung die damit einhergeht übernommen.

Es braucht halt leider (dadurch dass die Leute nach 16 Jahren CDU so eine Angst vor Veränderung haben und durch die Macht von Axel Springer) eine Grasswurzelbewegung für fast alle größeren Dinge um den Leuten die Angst haben auf zu zeigen dass es durchaus möglich ist dass sich etwas ändert aber man damit trotzdem gut leben kann.

Wenn nicht jeder einzelne sein Möglichstes tut an allen möglichen Ecken ein zu sparen und damit andere Leute überzeugt das gleiche zu tun haben wir einfach keine Chance mehr. An der AFD sieht man ja schon sehr gut dass jeder 5. So viel Angst vor dieser Veränderung hat dass er lieber mit Nazis ins Bett geht als sich ein zu gestehen dass man ja was ändern müsste

Ich glaube einfach dass dieses "die da oben" ein fundamental falsches argument ist und selbst wenn die 1% noch schlimmer sind als die 10% und die 0,1% sogar noch schlimmer dann befreit das uns immer noch nicht davon unser Möglichstes zu unternehmen um der Politik einen Weg auf zu zeigen.

Dass sich ein Politiker hinstellt und Maßnahmen ergreift die nur die 0,1% treffen ohne dabei alle mit einzubeziehen ist utopisch - und wenn durch so eine Maßnahme die Privatjets unbezahlbar macht plötzlich auch der Linienflug für die meisten zu einem enormen Luxus wird weiß ich schon dass der Politiker der das erlässt Massen an Hassmail und Drohungen bekommen wird nachdem die Bild wochenlang dagegen eine Kampagne gefahren hat.

Die Zeit sich zurück zu lehnen und einfach drauf zu hoffen dass die Politik es schon von alleine richten wird ist einfach vorbei

[–] [email protected] 18 points 2 years ago

Also the subconcious knowledge that they are where they are because their ancestors exploited other humans and the only way to not feel guilty about that is by continuing to see those other humans as "lesser" than them so it was okay what there ancestors did so it's also fine if they are doing it

because once you accept that your country is as wealthy as it is because of exploitation you have to decide if you are going to keep your lifestyle and continue that exploitation or if you are realizing that something like that is unacceptable and that that means that you likely have to cut down your lifestyle a bit

conservatives are all about "nothing should change" but that fundamentally means continuing the exploitation and if you are aware of that and want to stay conservative then the road to racism is very short

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (3 children)

Und damit drehen wir uns im Kreis - die Millionäre in den 1% schimpfen dann auf die Milliardäre in den 0,1% in Form von Murdoch, Musk, Gates, Buffet, etc. und ändern an sich auch nichts...

Das ist halt echt einfach nur ein infantiles "ich bin nicht Schuld" statt mal erwachsen zu werden und mit dem was man kann (Rad/ÖPNV statt Auto auch wenn's mal 5min länger dauert oder es beim Radfahren regnet, Parteien wählen die aktiv was verändern wollen und sich nicht von "die wollen dir das Schnitzel klauen" einfangen lassen, nicht mehr jedes Jahr in den Urlaub fliegen sondern ggf. auch mal Interrail/Nachtzüge oder gar Urlaub in Deutschland versuchen, Vegetarisch essen um damit die Notwendigkeit für Weniger fleischlastige Gerichte durch Nachfrage zu verstärken)

Es ist ja nicht so dass man nichts ändern könnte - jedes bisschen hilft und wenn sich jeder nur hinstellt "ich muss ja nichts ändern weil die da oben" dann ändern die da oben auch nichts. Man kann viele der Änderungen ja politisch auch erst dann angehen wenn ein guter Teil der Gesellschaft da schon demonstrativ hinter steht - ansonsten kann man seinen Job als Politiker wohl an den Nagel hängen. Jedes bisschen Nutzung der Bahn oder nicht-bestellen von Fleisch zu gunsten von alternativen oder nicht-fliegen macht einen Unterschied wenn es nur ausreichend viele Leute machen.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (5 children)

Wenn man was ändern will kann man das zumindest mal über die Wahlentscheidung machen.

Gerade die Leute die mit "die 10%" argumentieren sind aber sehr häufig die gleichen die auch mit "aber China" argumentieren und am besten gar keine Änderungen umgesetzt haben wollen die sie dazu bringen könnte nicht mehr mit dem Auto überall hinfahren zu können.

Das Problem ist halt dass man sich der eigenen Privilegien und damit auch der eigenen Mitschuld bewusst werden muss und das halt unangenehm ist.

Sieht man ja daran wie inzwischen selbst die Wettermoderatoren aktiv bedroht werden weil sie darauf hinweisen wie die Klimazusammenhänge diese Wetterlagen und Phänomene begünstigt haben. Oder wie den Leuten bei der letzten Generation die Sicherung durchbrennt wo man in Städten doch eh ständig im Stau steht nur wird einem da halt der Spiegel vorgehalten dass man selbst Teil des Problems ist.

Klar kann man als einzelner nicht viel bewegen aber zumindest das Bewusstsein sollte da sein dass man Verantwortung hat und sich nicht dagegen stellt wenn etwas geändert werden soll. Und dieses Argument geht ja explizit in eine Richtung die jegliche Verantwortung von sich wegschieben will (weshalb ich darauf aufmerksam machen wollte dass das mit diesem 10%-Argument eben nicht greift und man gefälligst hinterfragen sollte ob man selbst bereit ist an dieser Unwucht was zu ändern als Teil dieser 10% auf die man eben noch geschimpft hat)

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ich weiß ist schon sehr aluhut aber ernsthaft? Der Iran beauftragt die Hells Angels die einen Muslim mit einem Anschlag auf eine Synagoge beauftragen?

Wenn das geklappt hätte wäre doch Wochenlang in allen Talkshows und Zeitungen über Antisemitismus bei Migranten diskutiert worden

Das sieht mir doch eher nach russischer Destabilisierungstaktik aus

[–] [email protected] -1 points 2 years ago (7 children)

Auch innerhalb der jeweiligen Segmente ist Ungleicheit zu finden.

Wenn also Elon Musk nichts ändert müssen wir alle nichts ändern weil man immer mit dem Finger auf einen größeren Fisch zeigen kann?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (9 children)

Nur nutzen die meisten die dieses Argument bringen das als Ausrede warum man selbst ja nichts ändern muss weil die 10% ja die Hauptverantwortung haben und dabei ausklammern dass sie ja ggf. Teil davon sein könnten weil sich "die reichsten 10%" immer so "luxuriös" anhört und vielen gar nicht bewusst ist dass es Personen mit einem Vollzeitjob in Deutschland halt im globalen Durchschnitt schon in den meisten Fällen enorm gut geht und wie privilegiert man einfach ist das Glück gehabt zu haben hier leben zu können

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (11 children)

In dem Rechner geht es ja nur um Deutschland wenn ich das richtig sehe während der Artikel um die Weltweiten 10% geht

mein Punkt war dass die allermeisten Deutschen vermutlich zu diesen weltweiten 10% zählen dürften und es daher quatsch ist diese Statistik immer in Klimafragen oder Ungleichheitsfragen vor sich her zu tragen als ob man ja selbst damit nichts zu tun haben würde

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Da Rentenansprüche ja tendenziell auch als Vermögen zählen dürften (in anderen Ländern ist das ja nur liquide weil man sich selbst drum kümmern muss) kann ich mir vorstellen dass da doch einige dazuzählen

view more: ‹ prev next ›