geizeskrank

joined 2 years ago
[–] [email protected] 8 points 1 year ago

auf ist das Kürzel für Aus- und Fortbildung

[–] [email protected] 20 points 1 year ago

Das Problem ist der überwiegende Teil von Soldaten, die einfach (ohne das Böse zu meinen) gar keinen Plan haben, was in diesen Zauberkisten vor sich geht.
Dazu muss ich ergänzen, dass ich als mehr oder weniger IT affiner Mensch, selbst häufig den Gedanken habe, was das alles für eine unnötig komplizierte Shice ist.

Teilweise macht man sich solche Probleme durch Unübersichtlichkeit; wenn ich zum Beispiel ein Dokument signieren möchte, werden mir 3 Zertifikate angeboten und auf Nachfrage bei der BWI wo die Unterschiede in diesen Zertifikaten liegen, gabs ein simples ,,Die sind alle gleich".
Ja mei, wie soll man da von jemanden, der sein Fachwissen in der Berechnung von ballistischen Bahnen von Sprengkörpern hat, erwarten, dass der einschätzen kann, dass dieses Program welches der Dienstherr bereitstellt, nicht ausreichend sicher ist.
Wie soll der Einschätzen können, ob(!) ein VPN in diesem Moment sicher genug ist etc. p.p..
Könnte er es wissen? Ja klar. Darf man es erwarten? Njet, eher nicht.

Die BWI hat in den letzten Jahren die Bundeswehr IT in den Aspekten Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und stabilität total vermurkst.

[–] [email protected] 30 points 1 year ago (2 children)

Offensichtlich deine SSD.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (1 children)
[–] [email protected] 23 points 1 year ago (7 children)

Peter mit den schweren Händen.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (1 children)

Gestern war Freitag

[–] [email protected] 7 points 1 year ago

Tja, dann muss ich wohl vong vorne her amfangen.

[–] [email protected] 15 points 1 year ago (4 children)

Wisst ihr eigentlich wie man Kühe zweitverwendet, sobald sie keine Milch mehr geben?

[–] [email protected] 4 points 1 year ago (2 children)

Lases hat auch mich "exklusiv" angeschrieben...
Kann nicht Titten hoch gehen.

[–] [email protected] 15 points 1 year ago

"Ich bin müde, ich glaub ich gehe.. fick, es ist erst 19:00?"

[–] [email protected] 7 points 1 year ago (1 children)

wer sagt z.B. heute noch, dass er seine Schuhe wixt?

Schließlich heißt es ja auch "seine Schuhe abglonzen".

 

Spaniens Thronfolgerin Leonor hat an ihrem 18. Geburtstag im Parlament einen Eid auf die Verfassung geschworen. Zum ersten Mal erfolgte diese Zeremonie in allen Sprachen des Landes - dennoch blieben Abgeordnete aus den nach Eigenständigkeit strebenden Regionen sowie der linken Regierungspartei Sumar aus Protest fern. Darüber, ob die voraussichtlich nächste Königin der spanischen Monarchie neuen Glanz einhauchen kann, streiten Kommentatoren.

 

Der türkische Präsident Erdoğan hat Israel als "Kriegsverbrecher" und die Hamas als eine "Gruppe von Befreiern" bezeichnet. Zuvor hatte er sich noch als möglicher Vermittler zwischen Israel und der Hamas präsentiert. Dieser Schwenk überrascht Kommentatoren nicht, uneinig sind sie sich aber, wie die Nato-Partner reagieren sollten.

91
Ignatius Sancho (feddit.de)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Ignatius Sancho was born on a slave ship on the Atlantic Ocean around 1729.
When the ship arrived in New Granada, Sancho was sold into slavery.
Tragically, his mother died shortly after arriving in the colony, and it is said that his father committed suicide rather than live enslaved.
Before Sancho was two years old, he was taken to England, where he was sold to three sisters in Greenwich and remained enslaved for 18 years.
To escape his enslavement, Sancho fled to London to Montagu House, the residence of the Duke of Montagu, who had encouraged him to read and paid him special attention during a visit to Greenwich.
During his stay at Montagu House, Sancho further developed his interest in literature, poetry and music, as well as writing.

 

Bei antisemitischen Krawallen sind im russischen Machatschkala etliche Menschen verletzt worden. Eine aufgebrachte Menge hatte am Sonntagabend den Flughafen in der dagestanischen Hauptstadt gestürmt, nachdem eine Maschine aus Tel Aviv gelandet war. Kommentatoren fragen sich, wie es zu der aufgeheizten Stimmung in der muslimisch geprägten Teilrepublik im Nordkaukasus kommen konnte.

 
 

Monatelang hatte der türkische Präsident Erdoğan den Nato-Beitritt Schwedens blockiert. Nun hat er dem Parlament das von ihm unterschriebene Protokoll zum Nato-Beitritt zur Ratifizierung vorgelegt. Nato-Generalsekretär Stoltenberg will das Land schon Ende November beim Außenministertreffen offiziell zum neuen Mitglied des Verteidigungsbündnisses werden lassen. Kommentatoren beleuchten Hintergründe und sehen noch Hürden.

 

Monatelang wurde spekuliert. Seit dieser Woche ist klar, dass sich Sahra Wagenknecht von der Linken trennt und eine eigene Partei gründet. Einige Abgeordnete folgen ihr, damit könnte Die Linke den Fraktionsstatus verlieren. Doch auch dem anderen Ende des Spektrums der Parteienlandschaft dürfte die Ankündigung Sorgen bereiten, meinen Kommentatoren.

 

Das autoritäre iranische Regime unterstützt bewaffnete Gruppen wie die radikal-islamische Hamas, aber auch die libanesische Hisbollah seit Jahren mit Geld und Waffen. Seit dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober hat Teheran nun mehrfach mit eigener militärischer Beteiligung gedroht, sollten Israel oder die USA "rote Linien überschreiten". Kommentatoren beleuchten die Rolle Irans in Nahost und bewerten die Gefahr einer Einmischung.

 

Noch ist unklar, wie in Polen nach dem Wahlsieg der Oppositionskräfte der Regierungswechsel ablaufen wird – oder ob sich die unterlegene PiS an die Macht klammert. Die Niederlage der nationalistisch-populistischen Kräfte in Warschau strahlt aber schon jetzt auf Budapest aus – wo Viktor Orbán ein ähnliches Regime führt. Die Presse beider Länder erörtert Ungarns Perspektiven.

 

Nach der Rückkehr von seiner Nahost-Reise hat sich US-Präsident Biden in einer Fernsehansprache an die Bürger gewandt. Er erklärte, warum es für die USA nötig sei, sich mit weiterer Finanz- und Militärhilfe sowohl für die Ukraine als auch für Israel zu engagieren. Man dürfe nicht zulassen, dass "Terroristen" wie die Hamas oder "Tyrannen" wie Putin gewinnen würden. Biden wolle weitere Hilfspakete im Kongress beantragen.

 

In der Schweiz hat die nationalkonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) ihre Vormachtstellung ausgebaut und im Nationalrat neun Sitze hinzugewonnen. Die größten Verluste verbuchten die Grünen und Grünliberalen, die zusammen elf Sitze verloren. Die SVP hatte auf Warnungen vor Migration als großes Wahlkampfthema gesetzt. In der Schweiz regieren die langfristig wählerstärksten Parteien seit 1959 gemeinsam.

view more: ‹ prev next ›