tja, und hier ist wieder dein Denkfehler: sie unterdrücken nicht "jede Art", sondern nur illegale Arten von Werbung. das ist ihr gutes Recht.
driest
Genau das kritisiere ich ja, der Artikel gibt die Nachricht der Werksleitung falsch wieder. Diese hatte gesagt: "Leider müssen wir aber beobachten, dass immer wieder Verschmutzungen, Schmierereien und Beklebungen erfolgen. Das ist nicht nur unschön, sondern verursacht in der Beseitigung auch erhebliche Kosten. Wir weisen daher darauf hin, dass auf dem gesamten Fabrikgelände ein grundsätzliches Verbot besteht, für Malereien, Kritzeleien, Schmierereien und Aufkleber jeder Art. Diejenigen, die sich nicht an dieses Verbot halten, müssen mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen, die bis zum Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung reichen können."
Da steht nichts von verteilen sondern von bekleben. Was uebrigens vom befragten Arbeitsrechtler auch als unzulaessig eingeordnet wird: "Der Arbeitnehmer darf auch das Eigentum des Arbeitgebers nicht in Anspruch nehmen, sofern es nicht ausdrücklich für Werbung und Meinungsäußerung vorgesehen ist. Bei den Stickern würde es sich also um eine Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten handeln"
"Leider müssen wir aber beobachten, dass immer wieder Verschmutzungen, Schmierereien und Beklebungen erfolgen" sollte wohl fuer den Kontext ausreichend sein, den Rest hast du erfunden.
was laberst du für einen unzusammenhaengenden Blödsinn? eben waren es 100mbyte, nun plötzlich 216... denkst du ernsthaft irgendwer nimmt deine Fantasiegeschichten vom selbstverschiebenden Torpfosten ernst?
es ging nicht um OP sondern um deine wirren Aussagen das WLAN genau so schnell sei wie Kabel...
Ich habe 100 MB+ Down und Upload auf meine Server ohne line of sight mit einer Wand dazwischen. Ich weiß das ich Gigabit habe.
100 Megabyte sind 800 Megabit, und damit kein Gigabit, du scheinst eher keine Ahnung zu haben wovon du da redest. Dass das wirklich durch eine Wand funktioniert glaube ich auch wenn ichs sehe, 5ghz wird durch waende sehr stark gedaempft ;).
"Bescheuert" ist einzig dein unqualifiziertes gelaber. Das dir 800mbit in summe fuer alle Geraete reicht ist ja fein, es aendert aber nichts daran das es deutlich weniger ist als man ueber Kabel bekommt. Wenn man mehrere Systeme mit hohem bedarf an Bandbreite hat dann wird es eben schnell eng im WLAN.
nicht alle clients direkt versuchen 1500 mbit über die leitung zu senden oder empfangen.
Ich habe hier zb. ein wirklich simples Heimnetz, mit 2 gaming PCs, 2 4K Fernsehern, und einem NAS fuer Filesharing. Das ganze ist mit einem Kabelmodem mit 1 Gigabit downlink an das Internet angebunden. Waere das alles nur ueber WLAN verbunden gaebe es haufenweise Engpaesse:
- Das NAS laed etwas aus dem internet runter waehrend ein PC was vom NAS zieht oder hochlaed
- Ein PC laed ein Spiel ueber Steam waehrend ein anderer etwas vom NAS zieht
- Ein Fernseher streamed etwas vom NAS waehrend einer der PCs etwas vom NAS oder dem Internet laed
- Ein Fernseher streamed etwas vom NAS waehrend das etwas aus dem Internet laed
- etc.
Stattdessen habe ich die PCs, das NAS, und den Access point auf einem 2.5gbit ethernet switch. Nur die Fernseher und Handys haengen am WLAN. Das NAS und die PCs koennen so problemlos den Gigabit Internetanschluss ausnutzen ohne die Fernseher oder interne File Transfers auszubremsen.
Kabel helfen nur bei latenz, für alles andere ist ein Wireless Access Point ausreichend.
offensichtlich helfen kabel auch bei bandbreite, das sollte obiges beispiel ausreichend dargelegt haben.
es ist völlig egal worum es Tesla geht wenn sie gegen etwas illegales vorgehen. sie sind im Recht, und die Gewerkschaft nicht. der Rest ist Spekulation.