alphafalcon

joined 2 years ago
[–] alphafalcon@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Das Fediverse ist schon ein schickes Stück Technik...

Gibt es irgendwo den Überblick, wie die verschiedenen "Dinge" (Lemmy, Mastodon, kbin) interagieren?

Oder generell den ActivitiPub für Dummies Guide?

[–] alphafalcon@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Thanks for the pointers that sounds quite doable. I'll give it a shot to mash it into my helm chart. Will report back.

Edit:
Got ProtonVPN and qbittorrent working with manual port-forwarding. The natmap-docker image wants to use the docker socket which is not available in my kubernetes cluster.
I'm currently reworking the script to run without docker access.

[–] alphafalcon@feddit.de 1 points 2 years ago

Mein aktuelles Projekt ist die Infrastruktur selber. Gitea und Drone CI in einer VM als docker-compose Stack. In Gitea liegen die Helm Charts für meine Services.

Alle anderen Services will ich in ein k3s Cluster umziehen.

Beim commit in eines der repos wird automatisch ein Helm Package generiert und auf Gitea gepusht.

In einem zentralen Chart sind die Services als Subcharts definiert und zentral konfiguriert. Bei Commits wird hier automatisch das Helm-Release auf dem Cluster aktualisiert.

Die zentralen Services sind für mich:

  • Nextcloud (Foto-sync vom Handy, Freigabe von Dateien, ToDo-Liste)
  • Jellyfin und diverse -arrs (Medienbeschaffung und Wiedergabe)
  • Gotify (Notifications)
  • NodeRed (Ghetto-Logging und Monitoring für die Wärmepumpe, kleine Automatisierungen)

Und diverse kleine Experimente, die noch nicht richtig im Alltag angekommen sind.

[–] alphafalcon@feddit.de 1 points 2 years ago

ServiceNow war mal ein ganz passables ITSM(IT Service Management)-Tool.

  • Configuration Database (welcher PC steht wo? Welche Software ist da drauf? Wem gehört der?)

  • Incidents (Mein PC startet nicht mehr, Hilfe)

  • Changes (Bitte Software XYZ auf Version ABC upgraden)

  • Catalog (Ein neues Iphone in Konfiguration X für Herrn Y bitte)

Das war mal das Kerngeschäft, und ist auch heute noch gut brauchbar.

Drumrum wurden aber für alles mögliche Zeug Module entwickelt. Personalprozesse, Außendienst, Finanzen und und und... Alles sehr US-zentrisch, teilweise mit EU-Datenschutz nicht vereinbar.

Die Lizenzbedingungen werden auch mit jeder Verlängerung nerviger und es fallen Features weg, die man dann extra lizenzieren soll.

Inzwischen ist es eine Gelddruckmaschine, die nur für Firmen im größeren Enterprise-Segment sinnvoll einsetzbar ist. Wir (20 ITler in einem Sozialträger mit ca 5k Usern) kommen mit dem ITSM-Teil gut zurecht, haben aber nach einem Versuch aufgegeben, eigene Prozesse auf der Plattform zu etablieren.

[–] alphafalcon@feddit.de 2 points 2 years ago (2 children)

Mind sharing some details of your trickery? I'm in the same situation currently

view more: ‹ prev next ›