ValiantDust

joined 2 years ago
[–] [email protected] 17 points 2 years ago

Oh cool, we have a very similar one in German: "His/her swing stood too close to the wall."

[–] [email protected] 25 points 2 years ago

der Einsatz für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung "politisch motiviert" sein soll

Erinnert mich an dieses Meme "There are only two races: white and political. Two genders: male and political. Two sexualities: straight and political. [...]"
Gibt halt genauso auch nur zwei Arten von Verkehrsteilnehmern: Autofahrer und "politisch M Motivierte". So wie irgendwie auch immer nur alle anderen eine "Agenda" haben.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

I have to admit, chemistry has been a while and I don't remember the exact definitions of organic vs inorganic chemistry, so I just went off the "carbon-based" in the OP.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (7 children)

In recent years, activated charcoal.

(Because many people apparently don't know this: Don't eat activated charcoal if you take any medication, it can render your medication ineffective)

Edit: Wait, I'm dumb, charcoal is very much carbon-based.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Huh, danke für den Hinweis. Hatte einen Link (https://www.tagesschau.de/fussball/fifa-frauen-wm/kommentar-frauen-wm-spanien-machtgefaelle-100.html) aus der Tagesschau-App geteilt und kopiert. Bisher konnte ich die immer auch über den Browser öffnen. Scheint hier aber nicht zu funktionieren. Ich suche mal nach einer Lösung, aber finde auf tageschau.de auch keinen entsprechenden Artikel.

Edit: Ich hab den Kommentar auf der Sportschau-Seite gefunden und den Link oben geändert. Keine Ahnung, warum das nicht funktioniert, vielleicht ist das bei in die Tagesschau-App übernommen Sportschau-Artikeln immer so. Oder es ist ein Fehler 🤷🏻‍♀️

[–] [email protected] 22 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

Man muss halt auch bedenken, dass das kein random Typ war, sondern der Verbandspräsident. Ich kann mir vorstellen, dass die Angst um die eigene Karriere in so einer Situation zusätzlich lähmt.

Fand diesen Kommentar dazu ganz gut (Sportschau).

Edit: funktionierender Link

[–] [email protected] 29 points 2 years ago (1 children)

Die Frage ist: Warum ist es so gedacht? Da kann man sich ja die Farbe für die Fahrradwege auch gleich sparen. Vor allem auf der rechten Seite mit Anwohnerparken und sogar einem Parkscheinautomaten?! Ist da nur ein Fahrradweg drunter, damit man den in irgendeiner Statistik aufführen kann? Weil als benutzbare Infrastruktur kann der ja nicht konzipiert sein.

(Ich dachte zuerst, vielleicht ist das ja nur eine unübliche Markierung für die Anwohnerparkplätze. Aber da kann man ein Fahrrad erkennen)

[–] [email protected] 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Nur, um das klarzustellen: Ich weiß (oder gehe zumindest bis zum Beweis des Gegenteils davon aus), dass sowohl Vielposter als auch Ersteller tatsächlicher Bots das aus dem gleichen Grund tun, aus dem ich auch hier mitdiskutiere – weil wir eine lebendige Community fördern wollen. Wir haben nur unterschiedliche Ansichten darüber, wie das am besten funktioniert.
Da ich sonst keinerlei Daten zur Verfügung habe, gehe ich meistens davon aus, was funktioniert, wenn die meisten anderen User sich so ähnlich wie verhalten wie ich. Es ist aber gut möglich, dass ich mich einfach atypisch verhalte und damit dann auch vollkommen daneben liege. Deswegen sind ja solche Diskussionen hier gut, da bekommt man ein besseres Bild, was andere so meinen.
Konkret am Beispiel mit der Nachrichtenflut: Du hast natürlich irgendwie recht mit den Upvotes und den Algos. Mein Problem ist nur, irgendjemand muss sich ja dazu erstmal durch die Posts arbeiten und Sachen hochwählen. Und Leute, die sich so verhalten wie ich, sind es nicht. Wenn ich auf die Community gehe und sehe da eine ganze Flut an neuen Nachrichtenbeiträgen, viele auch mit wenig Upvotes und keinen bis wenig Kommentaren, dann scrolle ich da nicht durch und wähle Interessantes hoch, sondern verlasse die Community wieder. Solange es genug Leute gibt, die es anders machen, funktioniert es allerdings wie von dir intendiert.
Außerdem würde ich persönlich mit eben auch andere Inhalte als reine Nachrichtendiskussionen wünschen. Und die gehen in so einer Flut eben leichter unter. Und ich habe die Befürchtung – wieder unter der Annahme, dass sich andere so verhalten wie ich –, dass es auch abschreckend wirkt auf Leute, die mit dem Gedanken spielen, was anderes zu posten. Man geht auf die Community, sieht nur Nachrichten, egal, wie weit man scrollt, und will da nicht als einziger was anderes einwerfen.
Joa, das wären so meine Befürchtungen. Basierend auf mich viel mehr als Bauchgefühlen, also haut gerne raus, was ihr an fundierteren Argumenten habt.

Edit: hatte die Hälfte der Absätze verkackt

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Falafel. Aber lieber direkt in einem Falafelladen als in der Dönerbude.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (1 children)

#Bearbock #harbeck

[–] [email protected] 75 points 2 years ago

Stellt euch das mal vor, da erreicht ihr euer Lebensziel und werdet Weltmeister und dann kommt so ein verficktes Arschloch und macht den Moment eures größen Triumphs zu einem Moment sexueller Belästigung.
Und wenn er sich sicher fühlt sowas vor Kameras und der Weltöffentlichkeit zu machen, dann graust es mir bei der Vorstellung, wie er sich wohl verhalten mag, wenn es keine Zeugen gibt.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Kann die Probleme, die du damit hast, jetzt nachvollziehen.
Aber ja, wahrscheinlich wäre ein Pflichtkommentar dann die beste Kompromisslösung.

view more: ‹ prev next ›