ValiantDust

joined 2 years ago
[–] [email protected] 50 points 2 years ago (3 children)

Die Politiker so: Okay, Vorratsdatenspeicherung ist illegal. Aber wie wäre es stattdessen mit Speicherung von Daten auf Vorrat? Das ist was ganz anderes und super duper wichtig gegen Terroristen und Missbrauch von Kindern (und total gar nicht zur Überwachung von Bürgern).

[–] [email protected] 16 points 2 years ago (2 children)

Aus dem Bericht von Mozilla:

A few of the car companies we researched take manipulating your consent one step further by making you complicit in getting “consent” from others, saying it’s on you to inform them of your car’s privacy policies. Like when Nissan makes you “promise to educate and inform all users and occupants of your Vehicle about the Services and System features and limitations, the terms of the Agreement, including terms concerning data collection and use and privacy, and the Nissan Privacy Policy.”

Mal abgesehen von dem generellen Problem mit dem "consent", das ist schon wirklich auf einem eigenen Level.

Frag mich, wie es wohl in der EU aussieht. Hier geht es ja eher um die USA. Ist auch vor dem Hintergrund relevant, dass immer mehr z.B. chinesische Autos verkauft werden. Die Diskussionen, die man bei Handys und digitaler Infrastruktur hat, sollten dann ggf. auch geführt werden.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Ich bin mir gerade super unsicher, was ich tatsächlich sage, aber ich hab das Gefühl, ich wechsle zwischen "zur Arbeit" und "in die Arbeit". "In die Schule", "ins Büro", "in die Arbeit" – klingt für mich richtig. Sagt man woanders "zur Schule"?

[–] [email protected] 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Der beste Teil über den schwäbischen Wutbauern fehlt noch:

Do kriegt er en große Zorne,
nimmt de Kopf mitsamt dem Horne,
schmeißt en, was er schmeiße ka,
dem Konduktör an Schädel na.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (3 children)

Alles besser als "auf Arbeit"

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (5 children)

"Ich muss ins Gschäft" natürlich!

[–] [email protected] 16 points 2 years ago (1 children)

Congratulations, I think you just proved sexism doesn't exist. We can finally move on. What a happy day!

[–] [email protected] 21 points 2 years ago (1 children)

It seems like "woman" is a hard word to use for some people. I'm not sure why.

It's funny, because in German, you can't really do the equivalent to "females", but some men go to the opposite extreme and call women "Damen" (roughly equal to "ladies"). They tend to present this as being meant to be polite and flattering but it always rubs me the wrong way. Partly because it's often used by men with questionable opinions about women. And partly because I want to be seen as just a normal woman not some dainty, elegant, always polite picture of perfection.
Though women seem to be divided on whether they mind it or not. I just don't get what's so hard about using "women", especially if you used "men" in the same sentence (or would use it if it was addressed to men). You don't have to either talk about them like you would about a female animal or like we're all some unattainable beings.

[–] [email protected] 12 points 2 years ago (1 children)

Darüber: "Nach Jagdunfall.

Bald: Scholz verliert bei Großwildjagd Auge durch wildgewordenen Elefanten!

[–] [email protected] 16 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Hirn: "Jetzt, wo wir gerade ungestört Zeit haben, könnten wir doch mal ausführlich über alle Fehler, die du in den letzten 25 Jahren gemacht hast, reflektieren."
Ich: "Nein, nicht jetzt Hirn, das stresst mich nur."
Hirn: "Ja, schieben wir das mal auf. So wie alles andere auch, oder? Wie zum Beispiel..."
Ich: "Hirn, wenn du jetzt nicht die Fresse hältst und gefälligst an einen sachten Regen auf dem Blätterdach eines verwunschenen Waldes denkst, führ ich gleich höchstpersönlich eine Lobotomie durch!"

[–] [email protected] 10 points 2 years ago

Tübingen ist die einzige Stadt, bei der ich in den letzten Jahren mitbekommen hab, dass ein neues Schwimmbad gebaut wird bzw. gebaut werden soll. Alle anderen Städte, von denen ich was mitbekomme, schließen eher Schwimmbäder. Dabei waren es schon nicht genug, um allen Schwimmunterricht zu ermöglichen, als ich vor über 20 Jahren schwimmen gelernt hab. In einem Hallenbad, das mittlerweile geschlossen wurde.

[–] [email protected] 27 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Selbst wenn das so gewesen wäre (der Teil wurde ja schon von @[email protected] erörtert), was bringt es, da jetzt ewig drauf rumzureiten? Sie sind jetzt nunmal abgeschaltet und wieder in Betrieb nehmen geht nicht so einfach mal. Deswegen: dieses Pferd ist jetzt nunmal tot. Können wir stattdessen nicht einfach mal darüber reden, was realistische Optionen für die Zukunft sind?

view more: ‹ prev next ›