ValiantDust

joined 2 years ago
[–] [email protected] 12 points 2 years ago (3 children)

Ist die Zeit wirklich so knapp, dass du nicht wenigstens auf die Deluxe-Version Tortellini mit rotem Pesto oder Tomatensoße aus dem Glas upgraden kannst? Tortellini brauchen 2-3 Minuten im Topf und man muss ja nicht dabei stehen, während das Wasser warm wird. Schmeckt gleich tausend mal besser.
Oder halt Nudeln mit Pesto. Couscous ist auch super schnell fertig, heißes Wasser drüber und <5 min ziehen lassen. Aber da braucht man halt noch was dazu, vielleicht hat jemand anderes hier eine Idee?
Als Schwabe kann ich sonst noch Maultaschen empfehlen, die muss man auch nur in die Brühe werfen und warten. Aber weiß nicht, wie die Verfügbarkeit außerhalb vom Ländle ist.

[–] [email protected] 52 points 2 years ago (8 children)

Ich denke mir: wenn es gut genug für Lessing war, ist es gut genug für mich.

Ein Übersetzer muß sehen, was einen Sinn macht. (Lessing, Briefe, 1760)

Bin generell auch kein Fan von präskriptiver Sprachkritik und von dieser Verteufelung von Anglizismen. Klar, man sollte es nicht unbedingt übertreiben. Aber warum genau sind Anglizismen cringe, aber wenn man mit Fremdwörtern, die aus dem Lateinischen oder Französischen stammen, um sich wirft, ist man eloquent?

[–] [email protected] 30 points 2 years ago (4 children)

Maybe Captain America's real power is that he is really heavy.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

I feel LLM created texts often use rigid structuring along with the fitting linking words and phrases – "on one hand..., on the other hand", "furthermore", "in conclusion". Like a high school student writing an essay. Also the content may or may not be correct and is mostly just stolen from several sources and patched together without any thought and care – also like a high school essay. So I'm gonna go with that.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

I figured out this was the Bad Place all along.

[–] [email protected] 22 points 2 years ago

Stepping on single fallen leaves on the sidewalk. I'm also more disappointed than I should be when they are not crunchy.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Das war nicht als Wettbewerbseinreichung gedacht. Hatte es nur auch im Kopf hängen, nachdem ich deins gelesen hatte und musste es dann auch probieren. Hat den Ohrwurm aber eher schlimmer als besser gemacht, also ich leide mit dir. So ein... Skandal!

[–] [email protected] 32 points 2 years ago (6 children)

In München steht ein Windrad-Zähler
Das ärgert manchen Söder-Wähler
Obwohl in dieser schönen Stadt
Die Windkraft keine Chance hat
Kaum jemand ist gut informiert
Weil Söder fleißig propagiert:
"Wenn du dein schönes Bayern liebst
Dann mach, dass du kein Windrad siehst!"

[–] [email protected] 20 points 2 years ago

Hab einen Korb am Fahrrad und offenbar fällt es vielen Leuten schwer, den von einem Mülleimer zu unterscheiden. Wenn regelmäßig Autos Dönerpapier mit Dönerresten und Bäckertüten unter die Scheibenwischer geklemmt würden, wäre das Geschrei sicher auch größer. Oder ein angebissener Apfel oder leere Getränkedosen und Bierflaschen auf dem Dach. Ich weiß, Flyer bekommen die auch, aber das ist noch der erträglichste Müll, den kann man wenigstens einstecken und später wegwerfen und muss nicht erst kostenlose Müllabfuhr spielen.

[–] [email protected] 15 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich würde vermuten in Stuttgart fahren weniger Leute mit dem Fahrrad, weil man da sehr schnell einiges an Höhenmetern zusammen bekommt (zumindest die Städte auf der Liste, in denen ich schon mal war, sind alle deutlich flacher). Das macht das Fahrrad für den Alltag schon deutlich weniger attraktiv. Aber die generelle Autoliebe kommt bestimmt dazu – es gibt halt keine Fahrräder "vom Daimler", wie du schon sagst (edit: und auch keine gute Fahrradinfrastruktur).

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (3 children)

Woher weiß man, ob der Joghurt schimmelt, ohne ihn zu öffnen? Hab trotz einer ausführlichen Experimentreihe noch nie einen verschimmelten Joghurt gehabt, auch nach ein paar Monaten noch nicht. Wahrscheinlich lässt sich das außerhalb des Kühlschranks beschleunigen, aber trotzdem sieht man es ja nicht.

view more: ‹ prev next ›