Sehe ich komplett anders. So hat der Beitrag wenigstens einen Sinn, sonst wäre es ein Link ohne Kontext
Undertaker
Mieserable Umsetzung bzgl. Datenschutz ausgerechnet bei einem solchen Thema. Es wäre machbar, das gut und praktisch zu machen, stattdessen kommt diese Peinlichkeit. Opt-out ist schlecht, die Pseudonymisierung für Forschungszwecke ist so ausgestaltet, dass die Personen doch identifizierbar sind und es gibt keine Möglichkeit, die Datennutzung für freie Forschung (bspw. Unis) zu ermöglichen, für die Privatwirtschaft (Pharmakonzerne) aber nicht.
Das sind nur ein paar Highlights, aber so muss jedem eigentlich empfohlen werden, einen Widerspruch zu senden. Natürlich werden auch hier wieder naive Menschen kommen mit "IcH hAb dOcH niCHtS zu vErBerGeN"...
Der Anbieter stellt sich stur? Falsch
Youtube hat eine Unterlassung für die API gefordert. Die wird von Invidious aber nicht verwendet. Also alles korrekt gelaufen
Ich finde es schlecht, wenn kein Zusatzpost ergänzt wird, denn nur einen Link posten, hat keinen wirklichen Mehrwert. Ich erwarte, dass klar wird, was der Beitrag "soll". Das war eine große Schwäche auf reddit und hier entwickelt sich das teilweise ähnlich
To be clear, a two-thirds majority would be needed. There is no consense for this, so the governing coalition can wish whatever they want. Especially the CDU (and CSU) does not want this change, because most of the young people do not want to vote vor right-wing conservarives (in U.S. you would call it simply conservative) and thus the CDU would lose percentages. But at least the CDU vor AFD is needed and both will not agree.
Dafür gibt es dir Forschung. Anhand derer kannst du es validieren. Wenn du ihr nicht glaubst, brauchst du gar nichts glauben und solltest auch keine Medikamente nehmen
Die Meldungen sagen eher:
Keine Toiletten, keine Verpflegung und Einrichtung o. Ä. erst sehr spät
Klingt in manchen Punkten ein bisschen wie das Fundament für 1984.
Bei dieser Form der Umsetzung kann jeder, der ein bisschen was auf sein Leben gibt, ja nur widersprechen
Ja, und das macht den Blödsinn noch unredlicher. Siehe seine Pseudoargumente beim Thema 30 km/h für Städte
Wenn es nicht allgemein beim Führen verboten wird, ist es noch unrealistischer, dass es viel bringt. Dass im Auto mit Beifahrern nicht geraucht, sollte jedem auch so klar sein, interessiert viele Raucher aber nicht