oder halt ein eAuto [sic!]
Das ist alles Andere als klimaverträglich. Du vergisst hier scheinbar die Produktion solcher Autos. Es ist zwar besser als ein Verbrenner, aber annähernd klimaneutral ist da nichts
oder halt ein eAuto [sic!]
Das ist alles Andere als klimaverträglich. Du vergisst hier scheinbar die Produktion solcher Autos. Es ist zwar besser als ein Verbrenner, aber annähernd klimaneutral ist da nichts
Ich bin sicher, "auf den Zug" verstößt gegen die Verfassung
Wird bestimmt einen angemessenen Preis haben wie die anderen Produkte auch... wait
Was für ein schlechter Artikel. Zweimal was für 3D-Drucker, was für die wenigsten relevant ist, ähnlich wie Smart Home. Docker ist kein Projekt, da hat der Autor nicht verstanden, was Docker ist und dann bleibt nur noch Pi Hole, was schon jeder kennt. Nice
Wegen einer verwirrten Stimme?
Wenn ein Gesellschaftsrat erst aufklären muss, ist das schon ein schlechtes Zeichen. Und dann kommt noch dazu, dass die "Unaufgeklärten" ebenfalls denken, sie müssten die anderen erst mal aufklären.
Deine Vorstellungen sind mit Verlaub etwas naiv.
Über die Repräsentativität gab es wenig gehaltvolle Aussagen. Dazu kommt, dass das Heuchelei ist. Der Gesellschaftsrat bringt nicht eine gesellschaftsentsprechende Meinung ein, sondern ihm ist schon alles vorgegeben: bis 2030 raus aus allem.
Das ist ein großer Unterschied. Denn dann gilt ja als erstes: Gesetzlich festlegen, dass wir 2030 CO2-neutral sind. Und dann geht es nur noch um das Wie. Aber 2030 ist ja gesellschaftlich nicht anerkannt, also gehört das doch erst mal auf die Liste.
Ich weiß übrigens, dass 2030 nach Modellen teilweise realistisch ist, aber es ist die Grundsystematik hinter der Idee, die ich kritisch finde
ob da jetzt sehr schnell oder extrem schnell gefahren wird ist dann auch egal.
Da habe ich dann aufgehört zu lesen, denn das ist selbstverständlich nicht egal. Das ist ja schon Realitätsverweigerung
Er/sie hat auch nicht gesagt, dass es undemokratisch sei, sondern eher ein Problem vorliegt, wenn Entscheidungen bindend sind ohne demokratische Wahl. Eine Zufallsauswahl ist für das Volk nicht die Möglichkeit, Positionen zu wählen
Ich unterstütze grundsätzlich dieMotivation und die Begründungen, denn in der Tat wird zu wenig gemacht und FFF ist da eher irrelevant geworden.
Zu den drei Forderungen:
Ironie nicht erkannt?