Undertaker

joined 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 2 years ago (3 children)

Und ist nicht sinnvoll verwendbar. So what?

[–] [email protected] 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Hast du den Post nicht gelesen oder warum das Pseudoargumente? Die FDP wird als ebenso kritisch gekennzeichnet

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Gibt es ebenfalls bereits. Siehe mein anderer Beitrag. Empfehlen kann ich YouPiped, was aber natürlich zu Piped weiterleitet

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Gibt es bereits in zahlreicher Form. Dazu eine Add-on-Sammlung erstellen und Nightly oder noch besser Fennec oder Mull verwenden.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ja? Passt doch zur Aussage

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (2 children)

Also mit Verlaub. Du haust hier Quatschstatements ohne Nachweis raus. Ich habe schon alleine keine Lust darauf zu antworten, weil das alles falsch ist und von dir nachweisbedürftig. Dazu kommen Pseudoargumente.

Ja, in Fleisch ist Protein. Ist in einen Zyankali-Cocktail mit Eiweißpulver auch.

"Fett per se ungesund?": Hat niemand behauptet.

"Butter neutraler als Rapsöl": Keine Quellen. Butter und Schmalz schneiden regelmäßig auf den letzten Plätzen bei wissenschaftlichen Studien ab im Gegensatz zu den pflanzlichen Alternativen.

Usw.

[–] [email protected] 19 points 2 years ago (1 children)

Ich finde die Einordnung des Gerichts passend. Schmerzhaft und bitter und es mag unfair wirken, aber es geht hier um einen Rechtsgrundsatz der erheblichste Implikationen mit sich bringt und der zurecht gilt.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Wäre ja tendenziell zu begrüßen. Eine Aufweichung eigener Standards und das Problem, dass die anderen Daten sammeln, passt eben nicht zur Philosophie

[–] [email protected] -2 points 2 years ago (3 children)

Ich habe mich gefragt, wann der erste Schwachsinnskommentar mit Alkoholempfehlung kommt.

Ja, dir schaden wird nicht leichter. O.o

Mein Tipp: Lerne, dass es ohne primitive Parolen ebenfalls Spaß in allem gibt. Wer saufen empfiehlt und glaubt, sonst hätte man weniger Spaß, hat große Probleme im Leben.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (2 children)

Ein land [sic!] zu unterstützen heißt immer auch [sic!] dessen Regierung zu unterstützen.

Dann nimm deinen eigenen Punkt. Wer sich nicht mit Israel solidarisieren möchte, weil er sich mit der Regierung solidarisierte, ist eben kein Antisemit. Sind völlig unterschiedliche Dinge.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (3 children)

Okay, da muss ich entschieden einschreiten.

Browser: Bitte Mull/Fennec statt Firefox. Mull (nicht zu verwechseln mit Mullvad) ist neben Tor Browser die erste Wahl

Google: Gemeint ist nicht "google", sondern "Suchmaschine". Hier ist die Wahl Searx oder, wenn es bequem und gut sein soll: startpage.com

Messenger: Mindestens Briar ist nicht zu empfehlen, da nicht auf beiden gängigen Betriebssystemen

Youtube: Libretube ist hier die Wahl. Als Frontend gibt es neben Piped noch Invidious

E-Mail: Tutanota ist nicht wirklich zu empfehlen, da nicht offen für Clients wie Thunderbird, soweit ich weiß (Tutanota-Client ist Pflicht). Proton bitte meiden. Besser und nicht aufgelistet: mailbox.org, disroot und posteo. Teilweise temporär, teilweise permanent: addy.io

Bei Internetarchive ist ein google-Link hinterlegt. Sorry, aber das ist in dem Kontext peinlich.

Es fehlen:

  • Tastatur: AnySoftKeyboard, OpenBoard
  • Appstore: F-Droid (und Aurora)
  • Authenticator: FreeOTP+
  • Videoplayer: VLC
  • E-Mail-Client: FairEmail, K-9 Mail und Thunderbird (Desktop)
  • Cloud: Nextcloud
  • Dokumente bearbeiten: LibreOffice (Desktop), Collabora Office
  • DNS: dnsforge, digitalcourage
  • OS: DivestOS für viel Schutz, /e/os für weniger, aber handlicher. Graphene geht nicht wegen Pixel-Bindung. Die restlichen haben keine Vorteile. Desktop: Linux
view more: ‹ prev next ›