So war das nicht gemeint. Der Beitrag auf den ich geantwortet habe weist darauf hin, dass Behindertenwerkstätten eine komplett andere Zielsetzung haben als Gefängnisse. Mein "kommt auf den jeweiligen Behinderten an" bezieht sich auf ebendiese Tatsache. Wer mit minimalster Unterstützung auf dem sog. ersten Arbeitsmarkt unterkommen könnte - sofern er denn angestellt würde - hat absolut gar nichts von den "Zielsetzungen" der Behindertenwerkstätten. Im Gegenteil: Diese Leute werden von diesen Anstalten zurückgehalten.
Edit: Wenn ich gegen Löhne, die zum Leben reichen, bei hochgradig unselbstständogen Schwerbehinderten wäre, hätte ich in meinem ersten Beitrag auch nicht pauschal von den Behindertenwerkstätten gesprochen. Das habe ich aber getan, weil ich der Ansicht bin, dass jede Arbeit angemessen vergütet werden sollte. Mindestlohn heißt für mich auch Mindestlohn, weil der das Mindeste darstellen soll was noch angemessen ist.
Dieses hier. Gerade weil ein Satz auch auf unterschiedliche Arten interpretiert werden kann. Ich bin auf Reddit deswegen mal in Grund und Boden gewählt worden: Mir wurde unterstellt ich müsste ja zwingend etwas gemeint haben, was ich so nicht geschrieben habe, eben weil ich es nicht gemeint habe. Da wurde wüst was hineininterpretiert, was da nicht stand, weil eben Leute, die die hineininterpretierte Meinung vertreten, sich oft nicht klar ausdrücken.
Auf über 1k downvotes kamen ganze 3 Leute, die genauer nachgefragt haben und dann nach einer Diskussion zugegeben haben, dass ja, mein Punkt war absolut valide. Der Rest hat sich scheinbar einen auf Downvotes und mangelnde Lesekompetenz gepaart mit Zwangsinterpretationsgeilheit gewedelt.
Wenn alle immer die richtigen Worte verwenden und im Zweifelsfall dann eben nachgefragt wird (wie die 3 Leute die gemerkt haben, dass die Interpretation der Masse ja nicht passen kann) passiert so etwas nicht.