Naja, rechte Umweltverschmutzer lügen so oder so, ganz egal was man macht. Darauf sollte man also ganz bestimmt keine Rücksicht nehmen und ihre Lügen einfach weiter als solche bezeichnen.
Syndic
Naja, die Frage ist halt wie gut diese Strukturen und Kooperation funktionieren. Diese Gutfühl Zertifikate der grossen Hersteller sind mehr als nutzlos. Jon Oliver hat dazu erst kürzlich ein Video gemacht. Dass Inspektionen zum Beispiel keine Verfehlungen finden wenn sie im Voraus angekündigt werden ist ja logisch.
Naja, momentan schaffen wir das sogar ohne, dass wir es vergessen haben.
Aber davon mal abgesehen ist es natürlich wichtig, dass wir die Geschichte nicht vergessen. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass diese transparente Neuauflage nicht dazu führen wird, dass wir vergessen wie latent rassistisch frühere Generationen waren. Im Gegenteil hebt sie das doch genau hervor. Wenn Historiker eines können, dann ist es aus sehr wenigen Anhaltspunkten Schlüsse zu ziehen, diese transparente Änderung wird denen ganz bestimmt keine Probleme bereiten.
Ich finde einfach man sollte auch bei Neuauflagen Literatur sprachlich nicht aus dem historischen Kontext reißen.
Ich habe absolut keine Angst, dass so Neuauflagen dazu führen, dass wir den historischen Kontext vergessen. Im Gegenteil bin ich der Meinung, dass so Änderungen, welche ja für alle ersichtlich sind und nicht irgendwie im geheimen gemacht werden, dazu führen den historischen Kontext besser zu verstehen.
Thienemann verwässert den historischen Kontext des Werkes in dem es ein Wort mit ziemlich neutraler Sprachwurzel streicht (hier würden Bildung und Aufklärung vielleicht helfen) und den Artstyle ein Bisschen abändert, der ebenfalls historischen Hintergrund hat, allerdings in keinem (gewollten) abwertenden Zusammenhang steht.
Was wird da verwässert? Die alte Version ist ja weiterhin erhältlich und die Änderungen werden transparent und öffentlich bekanntgegeben. Das ist etwas was für Historiker klar ersichtlich und erklärbar ist.
Schon alleine, dass du meinst man müsse eine Ausrede brauchen um rassistische Wörter aus Werken zu entfernen welche man besitzt, sagt schon einiges über dich aus.
Das ist etwas, was man einfach machen kann und normale Menschen verstehen und begrüssen das auch. Vor allem wenn es sich um ein Kinderbuch handelt welches man weiterhin verkaufen will. Rassistische Wörter sind da ganz bestimmt kein wichtiger Teil der Nachricht. Aber nein, Mr. NeoNachwächter findet es ungeheuerliche Geschichtsverfälschung, wenn man rassistische Begriffe welche nicht mehr in die heutige Zeit passen, aus Kinderbücher entfernt! Aber hey, wenn das der Hügel ist auf welchem du kämpfen willst, nur zu. Wunder dich einfach nicht wenn Leute dich dementsprechend beurteilen.
An dem einen ist nichts Unanständiges - und trotzdem wurden sie gecancelt.
Ja und? Nur weil das geschehen ist, sind nun alle solche Änderungen falsche? Nuance sollte man eigentlich schon noch anwenden können.
Der Hobbit war sein eigenes Werk. Das ist wirklich was ganz anderes.
Hier wurde aber von Dritten am Werk eines Verstorbenen manipuliert und das geht sehr weit in Richtung Geschichtsfälscchung.
Bullshit, das ganze wurde vom Verlag welcher das Werk besitzt im Einklang mit den Erben des Autors diese Änderung gemacht. Und was für Geschichtsverfälschung soll dass denn sein? Die alten Werke werden nicht vernichtet und es wird ganz offensichtlich auch über die Änderung berichtet. Da geht genau nichts verloren.
Das eine ist ein rassistischer Ausdruck und das andere ist ein menschlicher Körperteil. Da sollte es eigentlich schon klar sein warum das eine heute OK ist und das andere nicht!
Zwischen einem rassistischen Ausdruck und einem Penis besteht schon noch ein Unterschied.
Und schlussendlich gehört die Geschichte ihnen, die können damit machen was sie wollen. Neuauflagen mit geänderten Inhalt ist nun wirklich keine Seltenheit, dass hat Tolkien schon mit dem Hobbit gemacht.
ihr Vater ist deutsch (zumindest dessen Eltern sind in Deutschland geboren aber wer weiß bei den Nazis schon wie weit man zurück gehen muss).
Die holen mindestens die Nazi Entscheidungstafeln heraus. Und auch die wird einigen davon wohl noch zu lasch sein.
I don't see how. Stuff which interests a very small percentage of people obviously results in a lot less people interested in it on a much smaller platform. You would need to specifically target and convince people of such niche interests to come on over. That doesn't seem likely.
Ne ne, die wissen sehr wohl was Sache ist. Sie lügen einfach dreist weiter so lange sie davon selber profitieren können.