Sodis

joined 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 1 year ago (1 children)

Ahja, die Übergangsphase habe ich nicht richtig bedacht. Das sollte aber mit prozentualem Anteil der verbleibenden Arbeitszeit klappen. Wenn du noch 10 Jahre hast, zahlst du 10/45 in die Rentenkasse der eigenen Generation und 35/45 in das derzeitige umlagenfinanzierte System. Dann erhöhen sich die Beiträge nicht und die Finanzierung läuft so weiter wie bisher. Zumindest annäherungsweise, ist mir gerade zu kompliziert das im Detail nachzurechnen.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (5 children)

Wo ist der Unterschied zum derzeitigen System? Da zahlt man als Arbeitnehmer auch in die Rentenkasse ein.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (7 children)

Deshalb hat man ja die Übergangsphase mit einem hybriden Zwischenmodell. Rentner bekommen dauerhaft eine Rente, daher gibt es keinen Konsumeinbruch.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (14 children)

Woher kommt der Schluss, dass, wenn eine Generation ihre eigene Rente erwirtschaftet, keine nachfolgenden Generationen nachkommen, die das ebenfalls tun?

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (1 children)

Wow, jetzt sind schon 4-5 Tassen Kaffee am Tag in Ordnung.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago (1 children)

Wenn du keine persönliche Beziehung zu denen hast, wirst du sie eh nicht umstimmen können. Da bist du automatisch ein von den Systemmedien verblendetes Schlafschaf, das keine eigenen Argumente hat. In der Familie oder ähnliches kann man mit viel Arbeit vielleicht noch AfD-Wähler umstimmen, aber bei Fremden kann man das vergessen.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Alles, was hohe Temperaturen braucht, wird mit Strom schwierig. Dann ist Wasserstoff als Stromspeicher vorgesehen: Zu Zeiten hoher Stromerzeugung wird Wasserstoff erzeugt und bei Strommangel dann in Gaskraftwerken wieder zu Strom verfeuert. Flugzeuge wären auch ein Einsatzgebiet, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Und chemische Prozesse gehören da natürlich auch dazu, wenn man von Wasserstoffwirtschaft spricht. Keine Ahnung, warum du das ausklammern willst. Da werden bei klassischen Verfahren auch Treibhausgase frei, die sich mit Wasserstoff vermeiden lassen.

[–] [email protected] -1 points 1 year ago (16 children)

Man sollte wieder darauf umstellen, dass sich jede Generation ihre eigenen Renten erwirtschaftet. Die Umstellung dauert dann zwar 50 Jahre oder so, aber da muss man halt durch. Kann man auch mit Aktienpaketen kombinieren, um Inflationsausgleich zu erreichen.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Warum? Wenn man ein hohes Einkommen hatte und sich damit Vermögen aufbauen konnte, bekommt man mehr Rente als jemand der Mindestlohn hatte und kein Vermögen aufbauen konnte. Man könnte hier gerecht umverteilen, indem man die Rente von reichen Rentnern kürzt. Warum keine einheitliche Rente für jeden?

[–] [email protected] 5 points 1 year ago

45 Beschuldigte ist leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago

You got this crap all over the world, the US is just a bit further along the way. People love to get absolved of all responsibilities and the political right gives them exactly that. They are also better at information exchange, just copying propaganda techniques, that worked somewhere else.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Und diese anderen Prioritäten kommen daher, dass wir Frauen schon von Kindesalter an einreden, dass sie sich später um andere Menschen kümmern müssen und in Mathematik ja eh schlecht sind. Auf der anderen Seite wird Männern anerzogen, dass sie später viel Geld verdienen müssen, weil sich darüber ihr Wert definiert. Es ist einfach genauso Sexismus. Wenn es kein strukturelles Problem wäre, dann gäbe es auch nicht so krasse Unterschiede in unterschiedlichen Ländern.

view more: ‹ prev next ›