Ja genau das hab ich auch gedacht. Hab was gefunden, die Absetzung von der Fertigpackungsverordnung in 2009. Vielleicht das?
Reinsch
Die "Mogelverpackungungsverordnung" aus dem Jahre 2017. Hersteller können seitdem freier über Füllmenge und Verpackungsgröße entscheiden.
Okay, jetzt wo Ichs nochmal recherchiert hab: Es war kein Gesetz was abgeschafft wurde. Es war ein neues Gesetz was die Lage verschlimmbessert hat.
Wir hatten Mal ein Gesetz, was die heutige "Shrinkflation" effektiv bekämpft hätte, oder zumindest entgegen gewirkt hätte. Aber das wurde unter der GroKo mit viel Lobbyismus abgeschafft. Tja.
Yep, definitely a job for pinia. But a second fetch doesn't seem unreasonable as well. The "list page" fetches an API endpoint to get a basic list of users, the "detail page" fetches another API endpoint returning a single user with the detailed information. If you are worried if you are doing to much requests, you also may have a look on Nuxt. With the SSR functionality it will save you multiple requests made.
Ohne Scheiss, diese Tagträume hab ich auch oft gehabt und bin auch zu dem Schluss gekommen. Skandinavien wird ja auch schwieriger, in Schweden dampft die Kacke ja auch... Hat jemand noch ne Idee?
We'll why do you want this? If you want (in this context) "invisible" data shared with different components use a store or a composable. If you want parameters in your url that have an effect on the content that is displayed, use the router params. Mixing both requirements would let to 1. User enters URL with name and ID 2. A piece of code rewrites the url, memorizes the name and removes that info from the url. That's a SEO nightmare.
I guess the problem is a perspective problem: that's no pollution, that's a clear description of what the user will see. Also the user could copy the url, send it to a colleague and this colleague would see a different page if you want to "cleanup" the url.
"Sie sprechen unredlich!" Werner Puhh mit zwei Monokeln, ein Zepter und einen Falken auf dem Arm
Habemus BrummBrumm
Da gab's Mal ne Brandmauer... Aber die ist wohl abgebrannt.
Naheliegend wären Aufklärungskonzepte gegen Cyber grooming oder aber auch Aufmerksamkeit zu schaffen, dass wenn Minderjährige leicht bekleidete Bilder von sich selbst machen, sie kinderpornografisches Material erstellen. Bestimmt gibt's da noch mehr Dinge.
Ich habe diese Referenz verstanden.
Ach, ist ja auch egal. Solange der Mensch als letztes kommt.