Israel erlebt auch wie nach dem Fall der Sovietunion einen Schub an russischen Immigranten. Ich hatte dort selber zwei russische (sehr gut gebildete) Mitbewohner, die kurz nach der ersten Verpflichtungswelle geflohen sind.
RealJoL
Andererseits, was wirft man denn sonst noch in den Glasmüll? Mir fallen nur noch Pesto/Marmeladengläser und Hartalkflaschen ein. Inzwischen ist ja auch Saft unter Pfand, Bier oder Ähnliches wird in der Großstadt ja vorm Container direkt weggesammelt.
Mit dem Gedanke spiele ich auch seit Längerem, wo will man hin? Innerhalb der EU stehen die Chancen immer schlechter, vielleicht Skandinavien oder Island (oder Neuseeland, wenn man einen Bachelor hat darf man unbegrenzt bleiben)? Das Bleiberecht ist halt immer eine Frage.
Für Kramer ist wahrscheinlich Israel eine Option, da wäre eine Aliyah möglich. Ob man da in nächster Zeit vor Krieg und Autokratie sicher ist, ist dann aber eine andere Sache.
At least from the threads I've read, there's been a harsh pushback against marxist-leninists and the likes. Even more so as their home instance is defederated from all "major players".
Meiner Meinung nach fließt die baumartige Struktur der Kommentare auch stark in die Qualität der Kommentare und Diskussionen mit ein.
Wer schon mal auf Instagram probiert hat, in den Kommentaren einer Diskussion zu folgen, weiß dass durch die flache Kommentarstruktur der Gesprächsverlauf flöten geht.
especially folks with eye sight issues
Someone correct me if I'm wrong, but don't some phones already call out the name of the caller for blind people? Heard it on a train once, maybe a feature I can't seem to find on my phone.
Als ich das Plakat zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich das bedrückende Gefühl dass ich das sicherlich schon mal im NS-Kontext so gesehen habe. Habe viel gesucht und nichts exakt Gleiches gefunden, aber wieviel mit "der Schändung durch den Fremden" von beiden Parteien, damals und heute, gespielt wird, ist angsteinflössend.
In den USA werden die drei Pfeile meines Wissens nach auch sehr stark im antifaschistischen Kontext genutzt, egal ob sozialdemokratisch oder kommunistisch.
Ich glaube dass die Symbolik sich da im Laufe der Zeit gewandelt hat, heute werden die zwei Flaggen im Kreis ja auch von anarchistischen Gruppen genutzt, die mit der originalen Antifa der KPD wahrscheinlich ihre Probleme gehabt hätten.
Except on one action, a strike of train workers of the Berlin transportation department, the KPD (party of the historical Antifaschistische Aktion) and NSDAP have never cooperated and fought each other viciously on the street. Please elaborate the point or event you're referencing.