I've found that all modern E-Ink tablets are trash. They're built cheaply and to fail after 2 years or less, regardless of premium model or not. I went through 4 devices of various models and manufacturers (Kobo, Kindle, Pocketbook) over <2 years, while I used my old Kindle 3 for >5 years and technically it still works. These days they all use the same wonky chipsets and flakey components especially for power management. 3 of those 4 devices just suddenly didn't turn on anymore one day.
Personally, I now read on my FP5 with the Android KOReader port, which due to the AMOLED screen has excellent contrast and sufficient battery life with white-on-black text. Maybe when we finally stop producing devices for land fills I'll take another look at E-Ink.
Verständlicher Fehlschluss, aber Merz geht es nicht darum "die Wirtschaft" zu stärken. Es geht ihm darum, dass er und seine Klienten dick abräumen. Wenn Merz "Wirtschaft" sagt, dann meint er diese Wirtschaft, nicht eine Wirtschaft an der unser aller Wohlstand gekoppelt ist, eher das Gegenteil, wenn es dieser Wirtschaft, die Merz da meint, gut geht, geht es uns allen schlechter. Und diese Interessen sind größtenteils unvereinbar mit Klimaschutz und erfordern den Abbau der Arbeitnehmerrechte, wozu "faule" Arbeiter sehr schön ins Narrativ passen. Oder andersrum, Arbeiter kannst du auch mit dem Knüppel motivieren, da brauchst du keine angenehmen Lebensbedingungen dafür.