NeoMoss
Das ist doch eher ein Anreiz für die Fachkräfte auszuwandern, um bessere Arbeitsbedingungen und damit auch Lebensqualität zu bekommen.
Aber solche Ängste gibt's natührlich nur wenns um stärkeres bestteuern von Reiche geht.
I am not even diagnosed at the moment. And the whole process of getting diagnosed in my country is discouraging me. And somehow I fear that I would lose an portion of "me" if I would medicate now.
I grew up without a diagnose and some how habdlrd it and coped with it enough that it wasn't directly a problem. Until last year when I get to know somebody who is diagnosed who said to me I probably have it and I am still learning what it realy means, but it helps knowing now the words to describe how I always fellt.
Sorry I got lost, so maybe someday but unsure.
It was just an example, I wasn't claiming that it is an exclusive talking point for the left. But then you still would probably agree that an party which ignores such problems isn't really leftist, nor liberal.
In the name sure. In the party even are some left leaning politicians. But the body of it and our Bundeskanzler, are more centrist than left. The upholding of the status quo is more important for them than improving social situations and tackling leftist points like wealth inequality, so I personally wouldn't call them left leaning
But the population and therefore our government which get voted from them is more conservative. And that's not even calculating the swing to the right. And the established far right networks our executive like police, military and intelligent services doesn't give a picture of a left leaning country. Germany had a good foundation, I give you that, but we have now decades of conservative governments who slowly undermined it.
So maybe left leaning if you compare it to an absolute monarchy, but if you differentiate and look closer, Germany is far from an left leaning country.
Probably, but considering Germany as a left-leaning country is still rich.
It sounds more like your perception of Germany is a little displaced from reality.
But I think what they mean is that the 90% are more affected by it, because proportional it's a bigger chunk of their income missing.
But I could be wrong
Glück gehabt, meine geistige Gesundheit wurde von der bezahlschranke gerettet
Nachgeahmt was die Amis schon lange vormachen. Die gleichen Kniffe nur mit en bisschen lokalen geschwurbel gewürzt. Das macht echt Sorgen für die politische Zukunft in Deutschland. Da hilft auch kein Finger zeigen mehr und sagen in Amerika ist es schlimmer, wir haben jetzt Verantwortung dafür zu sorgen um das zu bremsen. Aber hab da um ehrlich zu sein keine Ahnung mit welchen Mittel das zu bewältigen ist. So ein appel ist nett gemeint, aber ich schätze das fällt bei den angesprochenen auf taube Ohren.
Das erklärt vll. ein Teil von den Wählern. Aber erklärt nicht warum speziell gegen Grüne und Minderheiten Stimmung gemacht wird. Wenn man zwischen den Zeilen liest merkt man schnell das da sich noch andere Faktoren mit rein spielen, wo sie nicht so schnell bereit sind laut auszusprechen. Die AFD wird auch nichts an den Problemen ändern, aber die geben ein einfaches Ziel für ihren Unmut.
Immer wieder interessant solche fake news dekonstuiert zu sehen. Vorallem zu sehen wie groß der Einfluss von Bildzeitung auf die jetzigen "Politik" Debatten hat. Traurig wie blind das von anderen Medien immer wieder aufgenommen wird, aber gibt halt direkt am meisten Klicks. Ich bekomme immer mehr das Gefühl das ein immer größer werdender Teil einfach durch die ganzen fake news immer mehr in eine alternative, aus Angst und Hass gebildete Realität rutschen.