Muetzenman

joined 2 years ago
[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Eine gewisse Grundbildung ist wichtig für eine Demokratie und selbstbestimmt Lebensführung. Das soziale Jahr sorgt dafür, dass weiter Lohndumping in sozialen Berufen herrscht. Das wirkt eh sehr, dass man nichts am unattraktiven System ändern will. Dann kann man auch gleich den restlich Fachkräftemangel in anderen Branchen so bekämpfen. Einfach Leute in Jobs verpflichten und die freie Arbeitwahl in die Tonne treten.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (3 children)

Ich bin gegen den staatlichen Zwang meiner Lebensführung.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

So wie ich das interpretiere sind diejenigen Idioten, die auf diese Kompanien reinfallen und dadurch gegen ihre eigentlichen Interessen wählen. Also Leute, die eigentlich das wollen was auch die Grünen wollen, sich aber einreden lassen die Grünen sein die Bösen und sie deshalb dann doch nicht wählen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Stimmt wohl. Ergibt auch Sinn wenn man sich die Wahlprognosen vor der Wahl und dann das Wahlergebnis anschaut. Die Stärke der SPD waren die CDU Wähler die Laschet nicht wollten. Jetzt merken sie, dass sie im Kern CDU Wähler sind und wandern zurück, während der sich radikalisierte Teil der CDU zur AFD wandert. Die enttäuschten FDP wähler teilen sich dann warscheinlich auch auf den Rest auf.

[–] [email protected] 32 points 2 years ago (8 children)

Kann ich nicht verstehen. Warum haben Leute die Grünen gewählt und würden es jetzt nicht mehr? Wer hat die 16 Jahre Merkel miterlebt, fand die Politik scheiße, hat dann Ampel gewählt und denkt sich jetzt, ne lieber doch nicht Ampel?

Ich habe seit langem wieder Grün auf Bundesebene gewählt und sehe wie sich die Grünen um ihre Politik bemühen. Klar bekommt man in einer Koalition nicht immer was man will, aber da war doch einiges gutes bisher dabei. Sind das naive Vermieter, die wegen der Wärmepumpen merken, dass man für PaSsIvES EiNkoMmEN doch mal aktiv was machen muss?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

As i said there is no morality in capitalism. There is no evil way to act in capitalism because the only right way to act in capitalism is tu accumulate capital there is no morality norm to classify actions as evil. Slavery in capitalism isn't evil, it is a logical way zo act under capitalism. When we classify an action under capitalism as evil we do it with morality norms from outside the system. When we use the category "evil" we put value in how we treat living beeings. A question that ist part of capitalism. That's why actions under capitalism aren't evil under the view of capitalism but can be seen as evil from a not capitalistic point of view.

[–] [email protected] 11 points 2 years ago

Ich habe auch persönlichen Hass auf Huffman, darauf, dass er der Community die community wegnimmt und uns vorschreibt was und wie wir uns auf Reddit verhalten sollen. Aber ich verstehe, dass die Admins bei Mordfantasien die Reißleine ziehen.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

Capitalism isn't evil. It has no moral. It doesn't feel anything and doesn't care. There is only one golden rule "accumolate capital". That's it. It doesn't matter how. Abduct people to force them in to slavery. Sent kids in coalmines for 12 hours a day. Burn down villages. The logical end for capitalism is one person owning everything.

This isn't evil or greedy. It is just people playing by the rules of the system. People aren't bad people. It is the system that makes them act in evil or greedy ways. This is what capitalism wants us to act. This is how we are expacted to behave.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Vor ein paar Jahren hätte mich das gefreut. Aber mittlerweile hat Blizzard nichts mehr was mich interessiert. Warcraft 3 vielleicht.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Gern geschehen!

view more: ‹ prev next ›