Depends on the country, I guess. There are hardly any supermarkets here in Germany that don't require you to put in money. Mostly small independent ones with small carts. But every chain uses the deposit.
Laser
Das bedeutete, dass es beim Kauf eines Porsche Geld dazu gibt, wenn man das entsprechende Paket kauft. Haben nur alle anderen falsch verstanden
Interesting that you mention it. I mainly use fish but always do some stuff in nu to check out its progress. They are in my opinion the two most interesting interactive shells at the moment that I know of, the third shell I keep an eye on is oil but rather as a replacement for bash when used in scripts rather than interactive. The project also has ysh which also doesn't look too bad and seems to go in a similar direction as fish.
Ich habe mir die Infos immer aus Foren und Reddit gezogen, wenn es Neuigkeiten zu Boards hab, z.B. dem von SiFive. Eine einheitliche Quelle gibt es da nicht, das Thema ist aus meiner Sicht noch zu jung. Was nicht heißt, dass man sich damit nicht beschäftigen sollte oder dass es uninteressant ist. Man sollte halt nicht das Ökosystem eines Raspberry Pi erwarten. Ich würde vermuten, der Stand für RISC-V ist so wie zur Zeit des ersten Raspberry für ARM, vielleicht sogar schlechter. Aber das ist jetzt geraten. Was aber stimmt, ist, dass es einfach nicht die Chiphersteller dafür gibt, die ein Know-how für die Architektur haben, wie es es schon damals für ARM gab, dafür ist das alles noch zu jung. Die größten Stückzahlen finden sich da bei Festplatten als Controller, die Halle auch sehr eingeschränkt sind, und wo das Einsparen der Lizenzzahlungen jegliche Nachteile aufwiegt.
Der Support und die Leistung sind noch relativ weit von den gängigen ARM-Boards entfernt. Als Spielerei kann man es natürlich machen. Ich habe allerdings absichtlich "langfristig" geschrieben, um keine Hoffnungen auf jetzt fertige Lösungen zu wecken.
Es ist halt eine andere Architektur, deren ISA offen ist. Softbank, die derzeitigen Eigner von ARM, ziehen momentan die Daumenschrauben an, es wurde viel Geld für ARM ausgegeben und nun will man auch einen RoI. Zuerst trifft es wahrscheinlich die großen Hersteller mit eigenen Designs mit Ausnahme von Apple. Für den Nutzer sollte sich allerdings am Ende nichts ändern, der Distributor baut einfach auch Pakete für die Plattform.
Contabo ist einfach ein guter Provider mit sehr guten Preisen. Wenn man nix super fancy will macht man da nichts falsch
Langfristig sollte man auf eine RISC-V Plattform wechseln. Ich vermute allerdings, dass die üblichen Hersteller das sowieso tun werden. Auch wenn die Zeit jetzt noch nicht reif ist.
Mach ihn mir nicht sympathisch.
Man muss die eigene Familie ja auch nicht ohne Not anlügen.
Momentan haben wir ja laut Gesetz noch die sechs-Tage-Woche. Die fünf-Tage-Woche wäre also eine Reduktion.