kitty is great, for me it's similar to mpv: it does what it's supposed to do, no fluff. Just straight up performance.
Laser
Wie kann Deutschland Kriegspartei werden, wenn es laut Russland gar keinen Ukrainekrieg gibt?
Davon abgesehen traut sich Russland noch nicht, die NATO offen herauszufordern. Dass sind immer leere Drohgebärden. Wie da irgendjemand drauf anspringen kann, ist mir nicht klar.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, das Problem war halt dass hier Kredite vergeben wurden zu Konditionen, die ich für unethisch halte - immer höhere Summen zu Witzkonditionen, und die Leute haben damit halt immer mehr gekauft und die Preise hochgetrieben. Institutionelle Anleger gab es auch, aber weniger bei den Einfamilienhäusern. Deren Preise wurden primär durch den Kaufrausch sowie später gestiegene Rohstoffpreise getrieben. Das geht aber nur so lange gut, wie die Zinsen auch niedrig sind. Wenn man nach Ende der vereinbarten Zeit für den Zins plötzlich eine viel höhere Rate hat, sieht es düster aus, wenn ich vorher nicht relativ viel getilgt habe. Die Banken haben halt erzählt, Zinsen kämen nie wieder, und so sind die Situationen wie von dir beschrieben entstanden. Man glaubte halt, sich da Luxus einfach lange finanzieren zu können. Dabei gilt die Regel, dass bei niedrigen Zinsen eine hohe Tilgung erfolgen sollte, aber was absolut auch der Fall ist, aber nicht relativ. Hier in der Gegend wirst du für Bauten aus den Siebzigern mit wirklich hässlichem Interieur (also keine Fliese in der Dusche) und Energieeffizienzklasse G z.T. auch noch 350000€ los, wenn es näher nach Bonn geht.
Wir reden ja hier eigentlich von dem gleichen Problem: zu viele haben so kalkuliert, wie du es beschreibst, und dadurch ist ein Kreislauf entstanden, der das hervorgebracht hat, was ich moniere. Ich sehe hier halt auch das Problem bei den Banken, die so etwas so finanzieren. Aber die bekommen ja nachher eh die Immobilie und wenn es nochmal knallt, fließt auch wieder Steuergeld.
Was für ein dummes Argument. Wenn es darum geht, die Gruppe der Hauskäufer zu untersuchen, meint man die Mieter nicht mit. Ich hätte auch schreiben können "Wenn früher ein Haus gekauft wurde, war es normal, dass von den Käufern nur einer ein Einkommen hatte."
Es waren vielleicht öfters Paare, die Häuser gekauft haben, aber oftmals nur mit einem Verdiener, klar dadurch andere Steuerklasse aber es war früher normal, von einem Einkommen ein Haus zu kaufen.
Also lizard loses to both rock and scissors, so it was completely unviable until the invention of paper, and it's only balanced when Spock is born.
Klar. Daran liegt's.
Ich war letztes Jahr außerhalb der Saison in Deutschland im Urlaub, davor zuletzt 2021. Mein jetziges Telefon hat 2019 120€ gekostet. Ich gehöre als Single mit meinem Einkommen nach den jetzigen Definitionen wohl knapp zur Oberschicht. Bestelle so gut wie nie Essen, und wenn ich ins Restaurant gehe sind es meist so 25 Euro, wahrscheinlich alle 2 Wochen. Auto besitze ich keins. Keine Kinder.
Ein Haus bei den jetzigen Preisen kann ich mir allerdings nicht leisten. Da zahle ich viel zu lange Beträge, die einfach hart ins Geld gehen und wo dann einfach nichts mehr passieren darf. Und das sind dann nicht gute Immobilien in den Ballungsräumen, sondern 70er Häuser in der Pampa. Die Bekannten, die ich habe und die ein Haus bauen, haben das Grundstück geerbt und zahlen den Kredit, bis sie über 80 sind (nachdem sie mehrere Jahre als Doppelverdiener weniger als 400 Euro Warmmiete gezahlt haben und entsprechend sparen konnten).
Zu den absoluten Mondpreisen kommen dann eben noch die Notarkosten, Grunderwerbssteuer sowie die Kosten für den Grundbucheintrag. Ist dann auch nochmal ungefähr ein Neuwagen. Bei Kauf eines Hauses dann meistens noch die Kosten für Renovierung und Modernisierung.
Mal sehen, wie da ganze in 3 Jahren aussieht.
I thought so too but learned recently that Guix system is nix under the hood, basically translates everything, so it's more than a conceptual fork though obviously some more work went into it than your average Ubuntu fork.
It uses low-level mechanisms from the Nix package manager, but packages are defined as native Guile modules, using extensions to the Scheme language—which makes it nicely hackable.
Brb meinen Wasserkocher mit Haihaut auskleiden
lagert sich mit der Zeit Kalk ab.
"Mit der Zeit" ist gut, hier hat man nach einer Woche schon die Kalkflocken im Wasserkocher schwimmen.
Or you can add specialisations, which to be fair might require a reboot (system accounts might change during specialisations switch which will confuse the script trying to reload services for the now non-existent user) but it is how I have multiple DEs installed without their applications flooding the other ones, each with their own login manager (SDDM for plasma, gdm for gnome, greetd for sway).
Very good explanation. It's an often overlooked property of NixOS and why I often feel like Nix on other systems is an okay way to get packages but you're missing out on all the good stuff you get through the modules, like losing 95% of what makes the concept good.
I don't think NixOS is the best possible solution to the problem, but it's the only original distribution that even tries to tackle it instead of just working around it.
If it's a machine you have control over you can install the terminfo. Or setting the TERM variable to something like xterm-256color when connecting, that usually works, though I haven't tried with tmux.