Passend dazu: HandOfBlood
FYI it’s a Lemming
In Deutschland war es schon immer ein Problem, sich von alten Dingen zu verabschieden. Einfach mal klare Schnitte setzen und machen. Stattdessen wird lieber der Kompromiss von Kompromiss vom Kompromiss ausgehandelt weil immer noch jemand was zu meckern hat.
Ein Beispiel aus meiner Heimat. Ich wohne nahe der niederländischen Grenze. Vor ca. 25 Jahren wurde entschlossen eine Schnellstraße als Autobahnanschluss in Richtung Niederlande zu bauen um den ganzen Verkehr aus den Dörfern zu bekommen. Ca. 20km Strecke. Man hat damals die Niederländer gefragt, ob sie von ihrer Seite zur Autobahn anschließen wollen, aber sie wollten nicht. 10 Jahre später waren von der Straße vielleicht 5km fertig und vieles noch wegen Rechtsstreitigkeiten in der Schwebe. Die Niederländer entscheiden sich, den Anschluss von ihrer Seite aus doch zu machen (ca. 15km). Keine 5 Jahre später ist die niederländische Seite fertig. Der deutsche Ausbau dauert noch weitere 5 Jahre, also insgesamt 20 Jahre.
Man hat sich halt die letzten 20 Jahre auf seiner Vorreiterposition ausgeruht und andere einfach vorbeiziehen lassen.
Nicht nur die Autobranche hat verpennt. Deutschland war mal mit Vorreiter in Sachen grüne Energie. Inzwischen ist China auch da Spitzenreiter, die wir vor 10 Jahren noch ausgelacht haben, weil sie so versmogt sind.
Ja weiß ich, aber das hat ich_iel noch nie davon abgehalten, etwas Freiheit in der Übersetzung zu nutzen :D
Lemmy -> Lemme -> Let me -> Lass mich!
Lass mich!
Hab’s eben gesehen. Das Headset sieht echt nice aus, aber 3500$ + Steuern sind schon ne Hausnummer.
Yuropeans together stronk! Also ja. Und ich freue mich immer, wenn Europa mehr gemeinsame Projekte startet. Next steps: Euro-Chips, Grüne Euro-Energy, Euro-Army...