Auf der Fensterbank geht auch gut.
Bei mir leider nicht. Zu dunkel + gefräßige Katzen in der Wohnung ;)
Dies und nen Balkon oder Garten hab ich nicht
Auf der Fensterbank geht auch gut.
Bei mir leider nicht. Zu dunkel + gefräßige Katzen in der Wohnung ;)
Dies und nen Balkon oder Garten hab ich nicht
So weit ich weiß bezieht sich das auf die Abgabe in CSCs, wo es heißt "5 Setzlinge oder 5 Samen im Monat"
Ah ja du könntest recht haben.
Das mit dem Eintopfen was du sagst macht auch sinn, vielleicht hatte ich da einen veralteten Entwurf gelesen oder so, konnte das jetzt auch nirgends mehr finde
~~Da wo Begrifflichkeiten im /zu dem Gesetz definiert werden habe ich glaube gelesen, dass etwas als Steckling gilt, sobald es eingetopft wurde. Also im Grunde alles nach Anzucht soweit ich das verstanden hatte.~~
~~Und es sind glaube nur 5 Stecklinge die man besitzen darf, das steht aber im Gesetzestext irgendwo~~
?
Ja was Gieselbrecht gesagt hat. Autoflowering ist vielleicht am besten fürs Fensterbrett, weil diese Pflanzen nicht abhängig vom Lichtrhythmus sind um zu blühen.
Und als Zusatz zu Gieselbrecht: männliche produzien nicht nur keine Blüten, sie bestäuben auch weibliche. Die dann widerum voller Samen wären und nicht rauchbar wären. Männchen also entsorgen oder gaaanz weit weg stellen.
Es gibt glaube auch feminisierte autoflower Samen
Damit bezeichnet man aber die gezielte Manipulation von Molekülen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gentechnik
Nicht Züchtung und auch nicht Stimulation um etwas hervor zu rufen was schon genetische Veranlagung ist
Ich glaub 4 Pflanzen wäre noch ein Bußgelddelikt, ab 5 dann eine Straftat
Ich hab noch nie von gentechnisch veränderten Hanfsamen gehört. Nur von Züchtung und Behandlung zB mit irgendwelchem Silberzeug um Femininisierung zu forcieren
Frag deinen Kumpel und sags nicht deiner Frau
Wenn Schimmel sichtbar wird ist das ein Zeichen, dass das Medium schon gut von Sporen durchzogen ist. Und ja, die Dosis macht das Gift. Pilzsporen und andere Keime sind überall, nur eben idR in verträglichen Mengen.
Nährstoffe sind wohl drin, weiß aber auch nicht in welcher Form. Scheint den Pflanzen jedenfalls gut zu bekommen. Hab sie auch mehrmals umgetopft, wodurch neues unbenutztes Kokossubstrat dazu gekommen ist. Will sie ja auch nicht überdüngen, also lass ich das erstmal so. Hatte ja auch noch etwas andere, normale, Erde von Anfang an dazu gegeben.
Das mit der Drainage werd ich auf jeden fall im Hinterkopf behalten, das könnte ja evtl auch die Luftfeuchtigkeit etwas senken
Ich übersetz das mal