Bundesland | Zustimmung | Koalition |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Nein | Grüne CDU |
Bayern | Nein | CSU FW |
Berlin | Nein | CDU SPD |
Brandenburg | Nein | CDU SPD Grüne |
Bremen | Ja | SPD Grüne Linke |
Hamburg | Nein | SPD Grüne |
Hessen | Nein | CDU Grüne |
Mecklenburg-Vorpommern | Ja | SPD Linke |
Niedersachsen | Ja | SPD Grüne |
Nordrhein-Westfalen | Nein | CDU Grüne |
Rheinland-Pfalz | Ja | SPD Grüne FDP |
Saarland | Ja | SPD |
Sachsen | Unklar | CDU Grüne SPD |
Sachsen-Anhalt | Nein | CDU SPD FDP |
Schleswig-Holstein | Ja | CDU Grüne |
Thüringen | Ja | Linke SPD Grüne |
Eopia
Die "Argumente" der Gegner nur zu lesen macht mich schon wütend:
Eine Stadtbahn hier mit einer Trasse zu bauen, mit Schienen und Oberleitungen. Und in zehn Jahren gibt es vielleicht schon ganz andere Dinge. Wir brauchen das nicht und wollen das nicht.
Die fahren doch höchstens unter Zwang mit den Öffentlichen, aber klar geht es ihnen um ein möglichst gutes Nahverkehrsangebot.
und leider wir können keine Garantie für die Funktionalität auf IHREN SYSTEMEN übernehmen.
Willst du, dass das BSI deine Wohnung stürmt und das an deinem System testet? Die aufgelisteten Geräte werden das schon können, nur garantiert dir halt niemand, dass die mit jeder noch so exotischen Betriebssystemkonfiguration funktionieren.
Warum kostet ein RFID Leser so viel Geld? Warum kostet so ein Zertifikat so viel?
Das Zertifikat brauchste afaik nur wenn du Dokumente digital unterschreiben willst, nicht für den eAusweis und Kartenleser fangen bei ~30€ an.