ElmarsonTheThird

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Then it legally couldn't be called Döner and your Dönermann is lying to you.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (4 children)

Depends on your local döner supplier's supplier. I'm pretty sure my lamb döner doesn't contain chicken skin, unlike the cheap "Drehspieß".

For reference, there was a legislation set in place thatandates that a real "Döner" has to contain a certain amount of quality meat, otherwise it can not be sold under that name.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Superintendent Chalmers, I hope you're ready for some mouthwatering Hamburgers.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

How about Sextuary after August and before September? It counts up from there until December anyway.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (2 children)

Any chance it was by Casiopea? They are one of the more famous Japanese Jazz artists.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

The "Socialist" in the NSDAP is only a honeypot so they could claim ground and voters who leaned socialist without much thought ("I'm a mill worker like my father before me, we have always voted socialist. Buuut that National-Thing sounds nice"). Same with the "A" which stands for "Arbeiter" (Workers).

There's the same with the conservative party (CDU = Christdemokratische Union, Christ-Democratic Union) today. Lots of old people say "I'm a christian and that party has a C for 'Christianity' in its name." In fact, their regional party in Bavaria, the CSU is more conservative. And you have three guesses what their "S" is for.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

60k is about 30-35k after taxes and mandatory insurances, depending on your tax class (Single, Main earner in a marriage, ...). Your questions: Yes if you're not in a particular expensive town., No, unless you've got huge savings or an inheritance. Depends on what you want for your family - you might get by well if you're living in a LCOL area, otherwise... Not so much.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Äh ja. Das ist das Modmic. Kann das auch den Ton, der über die Kopfhörer ankommen soll drahtlos übertragen? Ich dachte an eine Modifikation, wie man die Kopfhörer Wireless kriegt, nicht das Mikrofon.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (3 children)

Ich stimme dir voll und ganz zu. Teuer heißt meistens nicht qualitativ hochwertig. Und das beste Headset ist und bleibt nun ein mal ein guter Kopfhörer und ein gutes Mikrofon.

Kannst du mir einen Link zu dem Wireless Mod posten, und ist das nur für DT1770 oder universell?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (5 children)

Sind aber auch sehr extreme Enden des Spektrums. Ich hatte lange ein Corsair XT (?) und war damit sehr zufrieden. Mir war v.a. wichtig, dass es auch gut funktioniert, wenn es auflädt. Das Corsair kann man mit USB-C anstecken, einen Schalter umlegen und es wird als normales USB-Headset erkannt. Eins von Razer konnte man zwar an USB aufladen, aber die Funkerei ging immer über den Wireless-Kanal, was tatsächlich mehr Akkuleistung brauchte, als ich mit USB nachliefern konnte.

Alternativ gab (oder gibt) es das Topmodell von SteelSeries, das hat schnell wechselbare Akkus und sogar einen zweiten Akku, sodass man immer einen im Headset und einen in der Ladestation haben kann. Über die Soundqualität kann ich da leider nichts sagen.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Und nach deiner Logik müsste der Plural von “Auto” auch “Auto” sein, weil es sich um eine Abkürzung handelt.

Ein abgekürztes Wort ist allerdings was anderes als ein Akronym (z. B. PKW, IKEA, CIA, PIN, SARS, KfW...). Abgesehen davon ist "Auto" im Singular "Automobil", im Plural "Automobile", d.h. nicht identisch. "Autoe", mit Pluralendung aus der Langform ist sprachlich schwierig (und -oe Endungen sind im Deutschen nicht geläufig), weswegen sich wohl das üblichere Plural-S eingeschlichen hat.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Da pflanzliche Proteine doch etwas schlechter aufgenommen werden (bzw das Aminosäurespektrum leichter unausgeglichen ist) schadet es sicher nicht auf 1g/kg KG zu gehen.

Bei den veganen Proteinen sollte man allerdings auch nach dem PDCAAS Score schauen. Viele Pflanzenproteine kommen nur zu ~70% dort an, wo sie benötigt werden. Je nachdem, was die Hauptproteinquelle ist, muss man eben die 0,8g/kg noch durch 0,x teilen, um auf einen Richtwert zu kommen.

Edit: Steht ja schon oben drin, nur PDCAAS als Abkürzung bringe ich hier neu ein.

view more: ‹ prev next ›