In einer besseren Welt, was wohl aus den selbstverwalteten Gebieten werden würde?
EddyBot
SPD und Gewerkschaften betonen dagegen eine Maßgabe der EU: Die Staaten sollen dafür sorgen, dass der nationale Mindestlohn bei 60 Prozent des mittleren Lohnniveaus liege. Das wären hierzulande über 15 Euro, hat die Hans-Böckler-Stiftung berechnet.
Achja, was sagte das Arbeitsministerium (SPD) erst kürzlich?
Trotz alldem hat das Ministerium von Heil verkündet, die EU-Richtlinie werde mit dem geltenden Mindestlohngesetz bereits ordnungsgemäß umgesetzt – und damit das Thema samt Hoffnung von Millionen Mindestlohnmalochern vom Tisch gewischt.
https://www.geldfuerdiewelt.de/p/mindestlohn-bricht-deutschland-die
Mindestlohnerhöhungen gibts nur wenn Wahlkampf ist
Vor dem Steam Winter Sale hab ich noch geschafft ein Sachbuch und einen Sci-Fi Roman fertig zu lesen
Alles nur Einzelfälle?
Nicht nur absurd viele "Einzelfälle" von Polizeigewalt werden hier beschrieben sondern auch welche Strukturen diese begünstigen und wie man diese beseitigen könnte
Übrigens den im Buch beschriebenen Fall von Oury Jalloh gibt es gerade genauer in der ARD Mediathek
Contact von Carl Sagan
Als erstes englisches Sci-Fi Buch wollte ich gleich einen Klassiker lesen. Die Film version würde ich auch noch gerne sehen um abzugleichen ob ich alles so richtig verstanden hatte
Immerhin findet sich die Forderung nach einem Inflationsausgleich in einigen Wahlprogrammen. Die Grünen etwa wollen „den Mindest- und Höchstbetrag auf 400 bzw. 2.400 Euro“ erhöhen. Die Linkspartei plant den Mindestbetrag beim Elterngeld auf 420 Euro anzuheben. Zudem sollen Mindest- und Höchstbeträge „an die Entwicklung des allgemeinen Verbraucherpreisindex gekoppelt“, also an die Inflation angepasst werden. Und selbst die FDP verspricht höhere Mindest- und Höchstbeträge samt zukünftigen Inflationsausgleich. Konkrete Zahlen findet man im Programm der FDP aber nicht. Die CDU will das Elterngeld generell verbessern, erwähnt den Inflationsausgleich aber nicht explizit. Ebenso die SPD.
aber...
Nicht zu vergessen ist allerdings, dass CDU, SPD, FDP und Grüne den Inflationsausgleich schon in den letzten 17 Jahren hätten beschließen können. All zu große Hoffnungen sollet man sich von den Versprechen in den Programmen also nicht machen. Leider!
immerhin vergisst Maurice das Thema nicht und bringt uns Licht ans Fahrrad
Wobei man jetzt nicht ausschließen kann das die absurde Dämonisierung der LG von einigen Politikern und Medien (z. B. Gleichsetzung mit Terrorismus) nicht Mitschuld daran getragen hat
Zudem sei der für deutsche Autohersteller wichtigste Absatzmarkt China in den vergangenen Monaten drastisch eingebrochen.
ja komisch, warum ist das so
wenn man Autos baut die in dem Volumen keiner haben will, hmm wie nennt man das?
Das Winfried Kretschmann da mitmacht überrascht nicht, vielleicht fällt einem bei Die Grünen ja mal auf in welcher Partei der ist
I reckon there are quite a few people who are waiting for its release before trying Linux.
I always recommend against it people wanting a gaming linux desktop
SteamOS being an immutable operating system works a bit different to most well known operating systems
albeit this also makes any breackage almost impossible
An das Interview musste ich auch denken
Ich weiß auch nicht mehr wie hart die Scheiße den Ventilator treffen muss damit die Schuldenbremsenideologie endlich sinnvoll hinterfragt wird
auf kommunaler bzw. Landedebene ist die ja noch schärfer aber das scheint Bundespolitiker schlicht nicht hören zu wollen
"Die Argumentation, 'wir müssen die faulen Leute zwingen, arbeiten zu gehen', führt meines Erachtens an der Sache vorbei", sagt der Oberbürgermeister von Schwerin, Rico Badenschier (SPD). Es gehe doch darum, die Menschen in eine dauerhafte Beschäftigung zu bringen. "Dafür gibt es ganz andere Maßnahmen", so Badenschier. Insofern bewerte er diesen Beschluss als "eine Debatte, die an niedere Instinkte appelliert". Gegenüber dem NDR in MV bezeichnete er solche "sogenannten Arbeitsgelegenheiten" als "das unwirksamste Instrument der Arbeitsmarktintegration" - insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Lage auf dem Arbeitsmarkt. Man dürfe nicht vergessen, so der Oberbürgermeister, dass es bereits jetzt schon viele "Aufstocker" gibt, die arbeiten.
auf lokaler Ebene gibts sogar bei der SPD Leute die mal was sinnvolles sagen können
Solange Menschen am unteren Einkommenssteuersatz Armutsbetroffen sind und teilweise ohne Bürgergeldzuschuss nicht mehr ihre Miete zahlen können und die Vermögungsungleichheit immer stärker wächst
ist das hier nur eine traurige Ausrede um weiter Geld von unten nach oben genauso weiter zu verteilen
immerhin hat das ZDF hier ein bisschen erklärt was überhaupt eine kalte Progression ist, das hab ich bei anderen Nachrichtenseiten weitaus dürftiger gesehen
dass das den unfairen Status Quo weiter zementiert verschweigt aber jeder
Der Großspendenticker von Abgeordnetenwatch war die letzten Tage echt wild: https://bewegung.social/@a_watch
im nächsten lokalen Hackerspace (CCC-nah oder nicht) gibts bestimmt auch eine Schublade rappelvoll mit Aufklebern