Cokeser

joined 2 years ago
[–] [email protected] 16 points 1 year ago

Bisher konnte etwa ein schwerer SUV gut abschneiden, weil sein Verbrauch im Verhältnis zum Gewicht vergleichsweise niedrig war.

Das war ja Hohn - diese Karren verbrauchen mehr, brauchen mehr Platz und belasten die Straßen mehr aufgrund ihres Gewichtes, aber wurden deswegen als CO2-freundlicher bezeichnet? Geschickter Schachzug der Autoindustrie - und gut, dass das Wirtschaftsministerium unter Habeck dem einen Riegel vorschiebt!

[–] [email protected] 6 points 1 year ago

Ja, das gibt uns die Springer-Presse leider vor. Wenn nur die vermeintlichen Misserfolge mit - rein zufällig - immer den Grünen-Politikern mit Hilfer reißerischer Überschriften in Verbindung gebracht werden, müssen auch die Erfolge entsprechend gefeiert werden. Das wird die Imbalance der medialen Hetze nicht komplett aufheben, aber vielleicht sieht es ein BILD-Leser doch mal in seinem Google-Feed so.

[–] [email protected] 8 points 1 year ago

Den gelben Sack bei der nächstem Abfuhr rausstellen unf abholen lassen?

Dass da nicht ausgespülte Joghurtbecher oder Ähnliches anschimmelt, ist bestimmt keine Seltenheit. Schimmel hast du aber nicht, weil es noch nass war, sondern weil es zusätzlich dazu nicht richtig sauber war.

Das ist aber für die Müllverarbeitung kein Problem.

[–] [email protected] 13 points 1 year ago

Bei aller berechtigter Kritik gibt mir folgendes ein wenig Hoffnung:

Was der Bericht aber auch zeigt - und das gilt über alle Bundesländer hinweg: Kam es zu Bürgerentscheiden zum Thema Windkraft, fielen diese zwischen 2013 und 2017 negativ für das Windkraftprojekt aus. Ab 2018 hingegen gingen 74 Prozent der Entscheide pro Windkraft aus.

Wir sind mehr gilt auch beim Kampf gegen den Klimawandel so langsam. Es scheint ein Umdenken stattzufinden...hoffentlich bleibt der Trend bestehen. Wenn man immer verliert, wird man irgendwann auch die Lust an der Organisation dieser Bremsen verlieren.

[–] [email protected] 2 points 1 year ago

Vorausschauend oder ist der Artikel für dich schon hinter einer Paywall? Für mich ist er es nicht.

[–] [email protected] 26 points 1 year ago

Apolda, eine Woche vor Ramelows Tour durch Bad Salzungen. In der Stadtbrauerei veranstaltet die CDU ihren politischen Aschermittwoch. Parteichef Friedrich Merz ist gekommen - und Mario Voigt. Apolda, das sei "woke-freie Zone", ruft Voigt vom Rednerpult. Hier stimme "das Deutschland-Gefühl" noch.

Dennoch will Voigt den vermeintlichen Goebbels-Imitator in einem offenen Duell stellen. Vor TV-Kameras sollen Voigt und Höcke demnächst über Europa diskutieren. Dazu haben sie sich auf X verabredet.

Was wird das? Diskussion wer besser hetzen kann? Vermutlich umarmen sie sich danach und verbrüdern sich gegen diese böse Woke-Gesellschaft.

Viel Erfolg, Bodo Ramelow! Der macht es richtig und will Nazis keine Bühne geben.

[–] [email protected] 12 points 1 year ago (4 children)

Können wir bitte mit diesem "Both sides are the same" Bullshit endlich aufhören?

Die Afd will Deutschland zu einem faschistischen Land umbauen und unsere Demokratie und Rechtsstaat aushebeln. Alle anderen Parteien - und ich nehme da auch explizit die CDU/CSU mit rein auch wenn ich sie verachte - sind nicht auf dem Trip, die BRD in dieser Form abzuschaffen.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago

Landtagsposten - Ausschussvorsitzender. Leider nicht zu verwechseln mit Landtagsmandat.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Ja, fand ich auch überraschend...aber wenn man drüber nachdenkt, ist es eigentlich logisch, dass so Brutbehältnisse kostengünstiger zu halten sind als die Massen an Tieren. Wenn die Technik erstmal zur Marktreife erforscht ist, was sie ja scheinbar ist. Der Weg dahin ist das Teure.

Nur schade, dass Frankreich, Italien und Österreich das nun aus ideellen Gründen und zum Schutz der dreckigen und moralisch fragwürdigen Landwirtschaft direkt im Keim ersticken wollen.

[–] [email protected] 11 points 1 year ago

Dazu nochmal die unglaublich arrogante Antwort von Musk auf die Wasserbedenken beim Spatenstich:

https://youtu.be/ye8zcgxWMDc?si=_O_CY4V_3siHWtFc

"Does this look like a desert to you? It's ridiculous".

Noch nicht, du Genie, aber in einigen Jahren und zwar v.a. wenn ihr alles Wasser abgrabt.

[–] [email protected] 28 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Du weißt schon, dass der Artikel darum geht, dass die Ampel die Strafen verschärfen will? Also sie sich tatsächlich Steine in den Weg legen wollen und allein die Union (AfD aber bestimmt auch) das ablehnt?

Dein Kommentar - selbst falls er nicht ernst gemeint war - geht mir zu sehr in Richtung "aLlE PoLiTiKeR SinD gLEiCh ScHeisSe".

[–] [email protected] 39 points 2 years ago (12 children)

Aus der Unionsfraktion kamen zurückhaltende bis ablehnende Signale. „Handlungsbedarf sehe ich jetzt in diesem Bereich nicht“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Frei (CDU). Er wies darauf hin, dass nach der Maskenaffäre schon das Abgeordnetengesetz grundlegend verändert worden sei.

Ach...nachdem jedes Beispiel im Artikel von korrupten Unionspolitiker:innen handelt, ist eine solche Aussage wirklich Hohn.

view more: ‹ prev next ›