Cokeser

joined 2 years ago
[–] [email protected] 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich finde die Reaktionen, die ich seit der Wahl aus Sonneberg mitbekommen habe (FSF-Konzert, diese Bürgerinitiative nun, die in dem Artikel erwähnt wird) bei allem angebrachten Pessismus sehr gut und geben mir einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass eine solche Wahl auch ein Momentum in die andere Richtung geben kann.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

Eine konstruktive Antwort sieht anders aus.

[–] [email protected] 9 points 2 years ago (7 children)

Dann warte mal du auf deine optimale Regierung, die genau deinen Ansprüchen genügt. Dann werden alle glücklich sein..oder doch nicht? Vielleicht haben andere Leute andere Vorstellungen und Ansprüche und sind dann wieder nicht komplett zufrieden?

Meine Ansprüche mögen anders sein als deine, aber ich habe 16 Jahre Stillstand mitbekommen und bin begeistert was auf manchen Gebieten bewegt wird, was sich getraut wird anzugehen. Das typische Dilemma einer Regierung, die regieren will: Man wird nicht allen gerecht...und wenn das immer und immer wieder hervorgehoben wird und man die Erfolge einfach nicht beachtet, ist das BILD-Niveau und befeuert die, die à la Merkel alles aussitzen. Und was meinst du denn, wen die Masse dann wählt? Deine perfekte Partei, die es nicht mal gibt, oder die Miesmacher, die sicher alles hätten besser gemacht? Die aktuellen Umfragewerte sollten einen Hinweis auf die Antwort geben - und du wirst es nicht hören wollen, aber die Miesmacherei, der vollkommene Fokus auf das Nicht-Perfekte drischt genau in dieselbe Kerbe und hilft, dass es in 2 Jahren schlimmer wird. Bedeutend schlimmer evtl. sogar.

[–] [email protected] 20 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (20 children)

Und genau das ist eine Leistung, die es zu feiern gilt! Bei allen Problemen dieser Regierung, muss man sich ernsthaft fragen: Wie wäre das bei Merz oder Laschet gewesen? Keine Regierung, auch diese hier, ist perfekt, aber dieses ständige Gebashe und Runterspielen von Leistungen, wie sie im Artikel beschrieben sind, geht mir sowas von auf den Geist.

So befeuert man Politikverdrossenheit, so befeuert man populistische Ansichten und Parteien.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (22 children)

Was bitte ist keine Leistung?

[–] [email protected] 19 points 2 years ago (2 children)

Auch wenn ich dir recht gebe und mir eine deutliche Distanzierung zu Russland wünsche...ich will nicht wegen "Befindlichkeiten" die Lunge der Welt opfern. Mir ist völlig bewusst, dass das überspitzt formuliert ist.

Das ist eine globale Verantwortung, die über alles hinaus geht, was Politik betrifft. Der Regenwald sollte gemeinsam geschützt werden, damit er uns allen erhalten bleibt.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Naja, scheint ja zu klappen, bzw. nicht zu offensichtlich sein für manch einen. Siehe den Kommentar zuvor, der sich erhofft, dass mit Abbau des Unvereinbarkeitsbechluss einfach nur die Nähe zur Linken in Thüringen gesucht wird...

[–] [email protected] 76 points 2 years ago (4 children)

Klar, gesunder Menschenverstand reicht. Deswegen leiden 800k Kinder drunter und alle Experten sind dafür.

Ich wünsche mir so, dass die FDP für ihre stupide Oppositionsarbeit während sie an der Regierung sind, abgestraft wird...aber viel Hoffnung habe ich nicht.

Dass die Union auch nur immer dagegen ist, ist zwar genauso bescheuert, aber immerhin SIND sie die Opposition.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Dein Wort in Gottes Ohr. Bei der schleichenden Anbiederung dee CDU an die AFD sehe ich das einfach kritisch und bin gespannt, was daraus wird.

"Nötig sei eine Abgrenzung von der AfD, ohne sie von den parlamentarischen Betrieben auszugrenzen"

Das liest sich für mich als ein Schritt zur Akzeptanz der Nazis, darauf folgt dann bald der nächste, und der nächste und dann ist es auf einmal vollkommen normal mit der AFD zu koalieren.

[–] [email protected] 76 points 2 years ago (3 children)

Since the convo states 2017 as the date, I assume OP is not the source and/or the issue is not acute anymore.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Bin ich voll dabei. Aber wieso sollte die Entwicklung in den Philippinen richtiger sein, wenn sie praktisch nur Dinge einführen, die wir schon haben und bei den Verkehrsmitteln, um die es hier geht, sogar noch schlechter sind als wir?

Am Bahnsteig ist es auch schon verboten.

Dein Post impliziert, dass die Regelung nicht weit genug geht. Das ist einfach unwahr, zumindest im Bezug auf deine Quelle. Schlechter Stil, wie ich finde.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (3 children)

Du weißt schon, dass das für öffentliche Verkehrsmittel gilt (und bspw. Restaurants), und Raucherzimmer etabliert? Da sind wir zu Teilen schon viel weiter.

Über private Verkehrsmittel steht in dem Artikel nichts, und das ist auch ein bedeutend anderer Eingriff in den privaten Raum, was immer schwieriger ist.

view more: ‹ prev next ›